Autor: Karl-Heinz Klinger
23. Kartoffelfest in Hausen
„Mayerwetter“ am Kartoffelfest
Kalenderblatt Oktober 2025
Duo verzaubert das Publikum
SG Aulatal weiter Tabellenführer
Hersfelder Zeitung
Montag, 29. September 2025
Schwälmer Allgemeine
,
Aulatal weiter top: 4:3 nach 0:2 gegen Künzell
Oberaula – Die Gruppenliga-Fußballer der SG Aulatal schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Auch im Heimspiel gegen den TSV Künzell durften sie die maximale Punkteausbeute feiern, wobei der Weg zu den drei Zählern äußerst steinig war. Die Aulataler siegten 4:3 (3:2).
In der gutklassigen Partie musste Aulatal jedoch nach Gegentreffern von Sebastian Körner (20.) und Louis Winkow (33.) einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Das Team von Coach Martin Friedrich blieb einmal mehr ruhig und belohnte sich durch Maximilian Weber (36.), ein Eigentor durch Marcel Huder (43.) und Pascal Schmitt (45.+3) im Stile einer Spitzenmannschaft noch vor der Pause mit der Wende und dem Führungstreffer.
Da gab es in Oberaula kein Halten mehr. Auch nach dem Seitenwechsel hörten die Gastgeber mit ihrem Offensivfußball nicht auf. So setzte sich der zuletzt immer wieder stark aufspielende Aurelius Röth mit einer starken Einzelleistung gegen Künzells Defensive durch und erhöhte auf 4:2 (55.). Der TSV steckte jedoch nicht auf, kam jedoch nicht zu mehr als zum Anschlusstor durch Winkow (88.).
Ukraine im Krieg – Kinder im Fokus
Einladung zur Informationsveranstaltung
Ukraine im Krieg – Kinder im Fokus
12. Oktober, 17:00 Uhr, Kirche in Hausen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
Programm
Warum diese Veranstaltung wichtig ist
📅 Datum: Sonntag, 12. Oktober 2025
🕔 Uhrzeit: 17:00 Uhr
📍 Ort: Evangelische Kirche, Hausen
Einladung zum Kartoffelfest
EIN ABEND MIT UKRAINSICHEN GÄSTEN
EIN ABEND MIT UKRAINSICHEN GÄSTEN
Am 12.10.2025 um 17 Uhr
in der Patronatskirche Oberaula- Hausen, Schloßweg
Parkplatz um die Kirche herum oder „Am Damm“ auf dem Dorfparkplatz.
Viele liebe Grüße aus Hausen
Donata Schenck und Franz Lutz
Donata Schenck
Lerchenweg 5
36280 Oberaula-Hausen
Benefizkonzert in Alsfeld
Musik Premiere für einen wunderbaren Zweck
Gemeinschaftliches Benefizkonzert des Musikvereins Leusel und der show and brass Band zu Gunsten der Senioren Arbeit in Alsfeld
Das hat es noch nie gegeben: Der MVL (Musikverein Leusel) und die show and brass Band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld stehen in einigen Wochen bei einem Gemeinschaftskonzert auf der Bühne.
Am 8. November verwandelt sich die Alsfelder Stadthalle in einem Ort der Musik. Gemeinschaft und Solidarität. Unter dem Motto „Musik verbindet – Helfen mit Herz“ laden die Stiftung „daheim im Leben“, der DRK-Kreisverband sowie die Stadt Alsfeld zu einem unvergessenen Abend ein, bei dem der gute Zweck im Mittelpunkt steht. Denn der Erlös der Veranstaltung kommt der Seniorenarbeit des DRK in Alsfeld zugute.
Die Idee dazu hatte Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung „daHeim im Leben“ und Bürgermeister Stefan Paule war sofort davon begeistert.
„Unsere beiden größten Alsfelder, Musikensembles für ein solches Benefizkonzert auf die Bühne zu holen, lag auf der Hand. Und ich freue mich außerordentlich, dass wir damit nicht nur Gutes tun, sondern auch eine musikalische Premiere in die Tat umsetzen können. Denn ein Gemeinschaftskonzert der show and brass band und des MLV’s gab es noch nie.
Und dass der Erlös aus diesem Konzert der Seniorenhilfe und der Seniorenarbeit des DRK‘s in Alsfeld zugute kommt, finde ich grandios.“
Auch Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, die sich seit Jahrzehnten um ältere und pflegebedürftige Menschen engagiert und ihnen durch vielfältige Projekte Freude schenkt, sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht, freut er sich über die Realisierung des Alsfelder Benefizkonzertes: „Es ist einfach wunderbar, was hier in Alsfeld auf die Beine gestellt wurde. Eine wunderbare Veranstaltung für einen wunderbaren Zweck.“
Auch die beiden Musikvereine, die ohne zu überlegen auf ihre Gage verzichtet haben, planen bereits voller Enthusiasmus, die Auswahl der Musikstücke.
Auf dem Programm steht ein über zweistündiger Konzertabend, bestehend aus zwei Einzelkonzerten des MVL und der show and brass Band sowie einem Gemeinschaftskonzert als krönendes Finale.
Und musikalisch hat diese Konzertpremiere so einiges zu bieten: traditionelle und moderne Marschmusik, einzigartige Highland-Songs, Egerländer, Blasmusik, klassische und moderne Stimmungsmusik sowie das ein oder andere Stück der Popmusik.
„Ein ganz besonderer Abend, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte“, fasst Bürgermeister Stefan Paule es zusammen und bedankt sich gleichzeitig bei allen Akteurin sowie bei der VR-Bank Hessenland und der OVAG Oberhessen, die die Realisierung der Benefizveranstaltung ideell und finanziell unterstützen.
„Eine Eintrittskarte ist übrigens das perfekte Geschenk. Freude schenken und dabei Gutes tun.“, ergänzt Donata Schenck zu Schweinsberg.
Tickets für das große Konzert am 8. November um 19:30 Uhr in der Alsfelder Stadthalle gibt es ab sofort im Buchladen „Lesenswert“ am Marktplatz, im Touristic Center, Alsfeld, in der Geschäftsstelle der VR-Bank Hessenland in der Marburger Straße (für Mitglieder vergünstigt) sowie im Buchladen „Lesezeichen“ in Lauterbach.
Bildunterschrift Akteure Benefizkonzert:
(v.li.n.re.) Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg (Stiftung „daHeim im Leben“) Sonja Frank (Musikverein Leusel), Simone Schneider (Stadt Alsfeld), Simone Reiberling (Show and brass band), Thorsten Ellrich und Manfred, Hasemann, (DRK Kreisverband Alsfeld)