Kategorie: Aktuelles

FördervereinWaldschwimmbad


Hallo liebe Schwimmbadgänger und Förderer

Die Badesaison 2025 steht kurz vor der Tür und die Vorbereitungen in unserem Freibad laufen auf Hochtouren.

Heute hat sich unser Bürgermeister bei mir mit der Bitte um Unterstützung -und Verbreitung des anhängenden Schreibens- gemeldet.

Es geht erneut um das Thema der Badeaufsicht. Details entnehmt bitte dem anhängenden Schreiben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier Unterstützung geben würde, um das die bisherigen Öffnungszeiten weiter aufrechterhalten werden können.

Liebe Grüße und bis ganz bald in unserem wunderschönen Waldschwimmbad

Michael Leib


Badeaufsichten im Waldschwimmbad gesucht

Die Gemeinde Oberaula als Betreiber des Waldschwimmbades sucht für den Zeitraum Juni – August 2025 noch zusätzliche Badeaufsichten, damit die Öffnungszeiten unseres Freibades nicht wg arbeitsrechtlicher Vorgaben reduziert werden müssen.

Interessierte Personen werden gebeten, sich möglichst kurzfristig mit der Gemeindeverwaltung Oberaula oder direkt dem Schwimmmeister in Verbindung zu setzen.

Die Badeaufsichten erhalten ganztags freien Eintritt in das Waldschwimmbad sowie 15,– Euro pro Stunde als Badeaufsicht.

Folgende Voraussetzungen gelten für diese Tätigkeit:

  • Mindestalter 18 Jahre sowie die körperliche und geistige Eignung.
  • Ausbildung in Erste Hilfe, insbesondere der HLW, nicht älter als 2 Jahre (Nachweis ist vorzulegen).
  • Erfüllung der Anforderungen zur Rettungsfähigkeit von Personen aus dem Wasser, Rettungsübung am Arbeitsplatz und/oder gültiges Rettungs-schwimmerabzeichen (DLRG Silber).
  • Die Tätigkeit wird einen Umfang von 5 bis max. 15 Std pro Woche umfasse.

Der Gemeindevorstand

Klaus Wagner

Bürgermeister

Hersfelder Zeitung

Musikpoesie vom Wachsen und Werden

Das aktuelle Programm des Marburger Musikers ist laut Veranstalter eine inspirierende Verbindung von Musik und Lyrik. Einflüsse aus Singer-Songwriter, Chansons, Rock und Pop und klassische Anspielungen gehen spielerisch ineinander über.

Die feinfühligen und oft überraschenden Arrangements für Piano, Gitarre, Akkordeon und Cello bilden ein melodiöses und harmonisches Grundgerüst, das die Texte musikalisch umrahmt und eindrucksvoll zur Geltung bringt. Die Motive hierfür sind aus dem Leben gegriffen und bilden es in all seinen Facetten und mit großer emotionaler Tiefe ab.

Eintrittskarten für das Konzert sind in Oberaula bei Ide – Uhren-Optik-Schmuck und im Parkhotel zum Stern sowie online über ticket-regional.de erhältlich.
RED/CDG


Blut spenden und mit etwas Glück Tickets für das HYPE-Festival gewinnen

Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen Lebensretter*innen Tickets für das HYPE-Festival im Juni.

Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Reisen, Ausflüge, und Outdoor-Unternehmungen. Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die gesund sind und sich die Zeit nehmen können, Blut zu spenden!

Die Blutspende gehört zu den einfachsten und schnellsten guten Taten: Benötigt wird maximal eine Stunde Zeit, davon dauert die reine Blutentnahme nur knapp 10-15 Minuten. Wertvolles Plus: Wenige Wochen nach der ersten Blutspende erfahren Spender*innen ihre eigene Blutgruppe – eine Informati- on, die im Notfall lebensrettend sein kann.

Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt: Allein in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich über 2700 Blutkonserven benötigt, um Patient*innen aller Altersklassen lückenlos zu versor- gen. Aktuell spendet knapp fünf Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Dass nicht mehr Menschen Blut spenden, hat in der Regel weder mit fehlender Motivation noch mangelnder Bereitschaft zu tun. Oftmals fehlt schlicht das Bewusstsein für die Notwendigkeit und was eine einzige Blutspende unmit- telbar bewirken kann.

Blut spenden und mit etwas Glück Tickets für das HYPE-Festival gewinnen: Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch!
Im Rahmen der Aktion „Wir feiern das Leben“ verlost das DRK unter allen Blut- spender*innen 50×2 Tickets und 10×2 VIP-Tickets für das HYPE-Festival am 14. Juni. So einfach geht’s: Einfach Termin im Aktionszeitraum buchen, Blut spenden, im Anschluss online für die Verlosung registrieren und mit etwas Glück gewinnen. Weitere Informationen unter: www.blutspende.de/hype-festival

Weitere Informationen rund um das Thema Blutspende unter www.blutspende.de oder telefonisch kostenfrei unter 0800 11 949 11.

Nächster Blutspendetermin in Oberaula:

Mittwoch, dem 04.06.2025
von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Halle an der Schule,
Böhlstraße 35, 36280 Oberaula


  Terminreservierung Oberaula


Jetzt Termin buchen: www.blutspende.de/termine

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen gemeinnützige GmbH
Sandhofstraße 1 in 60528 Frankfurt am Main, presse@blutspende.de