Der Bürgerbus Kirchheim wird ab Montag, 12. Juni, auch den Oberaulaer Ortsteil Olberode anfahren. Zunächst einmal soll jedoch, so erläutert Bürgermeister Klaus Wagner, zwölf Wochen lang getestet werden, ob es für dieses Angebot auch eine entsprechende Nachfrage gibt. Wer den Bus, der nach Bad Hersfeld fährt, nutzen möchte, muss sich im Vorfeld telefonisch mit dem Bürgerbusfahrer unter Tel. 0172/8761543 in Verbindung setzten. Nach Olberode fährt der Bus nur auf Anforderung. Abfahrtszeiten sind 8:58 Uhr, 12:56 Uhr, 13:58 Uhr und 17:52 Uhr.

Gesucht werden außerdem noch Freiwillige, die den Bürgerbus fahren wollen, da einige der Fahrer alterbedingt oder aus Krankheitsgründen ausgeschieden sind. Wer Interesse hat, setzt sich mit Reinhold Schenk, 0163/1450377 in Verbindung. (red/zac)

Dienstag, 06. Juni 2023, Hersfelder Zeitung / Lokales

HausenJoachim Klee und Steffen Lesch heißen die Sieger des Audi-Quattro Cups des Kurhessischen Golfclubs Oberaula-Bad Hersfeld. Unter 29 Zweier-Teams auf 18 Loch, die als Vierer-Auswahldrive gespielt wurden, gewann das Duo mit 45 Nettopunkten und darf Ende August zum Deutschland-Finale auf die Anlage des Golfclubs Weimarer Land reisen. Zweite wurden Andrea und Carsten Nierling (43) vor Birgit und Jochen Noske (42). Die Bruttowertung gewannen Steffen Stichling und Andreas Nier mit 29 Punkten. Die Sonderwertungen des „Nearest to the Pin“ gingen an Claudia Gehrmann und Alexander Paul, dem fast ein Hole in One gelang. Die längsten Drives auf Bahn 12 gelangen Andrea Nierling und Steffen Stichling.

Dienstag, 06. Juni 2023, Schwälmer Allgemeine / Sport

Blut wird täglich dringend benötigt.

Blutversorgung wird in der kalten Jahreszeit zur Herausforderung. Der bevorstehende Winter lässt knapper werdende Blutkonserven befürchten. Das DRK bittet dringend zur Blutspende.

Aktuell kann der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Baden-Württemberg-Hessen Krankenhäuser entsprechend ihres Bedarfs versorgen. Die „Versorgungs-Ampel“ steht damit allerdings noch lange nicht auf „grün“: Einige Blutpräparate sind nur kurz haltbar, sodass täglich genügend Spenden vorhanden sein müssen. Aktuell reicht die Zahl der eigenen Konserven für etwa zweieinhalb Tage. Sicherer wäre ein Vorrat für vier bis fünf Tage.

Blut wird kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich mehr als 2.700 Blutkonserven benötigt, um eine lückenlose Versorgung der Krankenhäuser zu gewährleisten und Patientinnen und Patienten aller Altersklassen ausreichend zu versorgen. Ziel für die kommenden Tage muss daher sein, dass alle angebotenen Blutspendetermine gut besucht werden. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher dringend zur Blutspende.

Nächster Blutspendetermin:

Mittwoch, dem 14.06.2023
von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Halle an der Schule,
Böhlstraße 35, 36280 Oberaula

 

  Terminreservierung Oberaula


Lebensretter aufgepasst:

Die Teilnahme an der Blutspende ist nur mit Terminreservierung möglich. Eine Übersicht aller Blutspendetermine bietet der DRK-Blutspendedienst online unter:

www.blutspende.de/termine  

Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende in Zeiten von Corona erhalten Interessierte telefonisch durch die kostenlosen Service-Hotline 0800 11 949 11 oder online unter www.blutspende.de/corona

                                                                                                            Oberaula-Hausen, den 31.05.2023

An die

Mitglieder des

Ortsbeirates Hausen

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates lade ich Sie für

 

Dienstag, den 13.06.2023 um 18.00 Uhr zur Ortsbegehung ab Friedhof

und später in das Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen

 

mit nachstehender Tagesordnung ein.

Mit freundlichen Grüßen

gez: Albert                                                                 

Ortsvorsteher

 

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Ortsbegehung
  4. Informationen und Verschiedenes