Kategorie: Aktuelles
JEANINE VAHLDIEK BAND gastiert in Oberaula
Die BAND mit der HARFE
(Foto: KulturKirche Oberaula)
Gute Laune Tour
Am Sonntag, 28. September 2024 um 15:00 Uhr tritt in der KulturKirche Oberaula die JEANINE VAHLDIEK BAND auf. Mit ihrem aktuellen Album „Kitschig Wunderbar“ trifft sie wieder genau ins Herz und in die Seele. Durch ihre besondere Musik und die erfrischende Art wird sofort klar: egal wie der Tag war, diese Gute Laune Tour wirkt.
Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen Percussion-Instrumenten, Ukulele und Hawaii-Gitarre, lassen jeden Song mit neuen Facetten erstrahlen. Man denkt an Reggae, Pop, Jazz und Singer-Songwriter.
Ein Konzert der Band ist daher sehr kurzweilig und besticht vor allem auch durch das Miteinander der beiden Musiker Jeanine Vahldiek und Steffen Haß. Dass dabei alle Finger, Arme und Beine der Zwei in fast unwirklichen Kombinationen die unterschiedlichsten Klänge hervorbringen, erweckt im Publikum Faszination.
Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert einer ungewöhnlichen Band.
VVK 18,00 € / TK 22,00 €
Ide – Uhren-Optik-Schmuck, Oberaula
Parkhotel zum Stern, Oberaula
www.ticket-regional.de
Einlass ist ab 14:30 Uhr. Generell gilt freie Platzwahl.
Veranstaltungsort
KulturKirche Oberaula
Birketstraße 16
36280 Oberaula
Veranstalter
Hersfelder Str. 4
36280 Oberaula
E-Mail: Kontakt@KulturKirche-Oberaula.de
kulturkirche-oberaula.de
Geld aus dem Regionalbudget für kleinere Vorhaben
Initiative Lebenstiere lädt zum Grillen ein
Erst Blut spenden, dann Koffer packen.
Kartoffelfest in Hausen
1. Kinderbasar in der Kita Eulennest
SG Aulatal feiert souveränes 4:0
Schwälmer Allgemeine
Montag, 15. September 2025
Aulatal gewinnt deutlich gegen Thalau
Oberaula – Die SG Aulatal hat die Tabellenführung in der Fußball-Gruppenliga souverän verteidigt. Am Sonntagnachmittag triumphierte der Gastgeber mit 4:0 (2:0) über Aufsteiger FSV Thalau. Kilian Krapp tat sich im Katzbachstadion mit zwei Treffern und einem Assist hervor, ehe er seine Glanzleistung mit einem Platzverweis trübte.
Vom Start weg zeigten die favorisierten Aulataler die strukturiertere und reifere Spielanlage. Und wurden belohnt: Maximilian Weber traf nach einer Hereingabe von Kilian Krapp (12.) In der Folge kam Thalau zu Chancen, vergab in Person von Yannick Hohmann gleich zwei gut Gelegenheiten. Aulatal bestrafte das. Kilian Krapp verarbeitete eine Hereingabe zentral vor dem Kasten mit zwei Kontakten und netzte per Drehschuss ein. „Die Führung war verdient, meine Spieler haben das Bällchen gut laufen lassen“, sagte SGA-Trainer Martin Friedrich.
Krapp und Fischer erzielten für die Gastgeber noch zwei weitere Tore (51. und 76.). RED