Der Biergarten des Gasthauses „Zur Post“ hat ab morgen wieder geöffnet. Das „Team Wetz“ lädt ab 18.00 Uhr zum Dämmerschoppen ein. Künftig wird er von donnerstags bis sonntags geöffnet werden.
Autor: Karl-Heinz Klinger
Schnupperkurse in den Kitas
14. Juni 2022
Erste Hilfe für die Jüngsten
In den letzten Wochen erlernten unter der Anleitung von Stefanie Brenzel, Michaela Knoch und Kristina Jäckel die „Kita-Kinder“ in Schnupperkursen Erste Hilfe Maßnahmen.
Den Anfang machte dabei die Waldkindertagesstätte „Aulataler Waldfüchse“. Bei herrlichen Frühlingswetter und unter freiem Himmel, hätte man den Tag nicht besser wählen können.
Es folgten die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ und der Evangelische Kindergarten „Eulennest“.
Mit vollem Eifer waren die Kits dabei, einen Notruf abzusetzen, sich gegenseitig zu verbinden und zu verpflastern sowie ihre Freunde in die stabile Seitenlage zu legen. So erwarben sie spielerisch die Grundlagen der Ersten Hilfe.
Seitens der Erwachsenen wird oft die Frage gestellt: Können Kinder überhaupt Erste Hilfe leisten? Die wissenschaftliche Literatur und auch die praktischen Übungen belegen, man kann diese Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten. Mit diesen Kursen will man erreichen, dass die Kids in Notfallsituationen nicht in Panik geraten und im Rahmen ihrer Möglichkeiten lebensrettende Maßnahmen ergreifen oder Hilfe holen.
Es war sehr erfreulich mit welchem Engagement alle Kinder bei der Sache waren.
Verstärkte Jugendarbeit des Roten Kreuzes in Oberaula
Neue Leiterinnen des Jugendrotkreuzes in Oberaula
Vor Kurzem wurde in Oberaula eine neue JRK-Leitung berufen. Stefanie Brenzel übernimmt die Leitung und wird von Sarah Schäfer vertreten. Beide leben und wohnen im Ortsteil Hausen. Ihre Unterstützung haben auch weitere Frauen der Jugendorganisation des DRK zugesagt. Erreichbar ist Stefanie Brenzel unter der Telefonnummer: 0160 7676712.
Das Jugendrotkreuz Oberaula sucht kleine Retter!
Du bist zwischen 5 und 10 Jahre alt, möchtest mehr über das Thema „Erste Hilfe“ erfahren und hast Lust auf tolle Aktionen, Spiel und Spaß gemeinsam mit anderen Kindern?
Dann bist du beim JRK Oberaula genau richtig!
Die neue JRK-Gruppe trifft sich am 14. Juni um 16 Uhr erstmals in den Räumen des DRK Oberaula (alte Molkerei). Von da an bieten sie euch alle 14 Tage eine spannende Zeit mit Spiel und Spaß.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bei Steffi an.
JHV beim Kurhessischem Golfclub
Wir suchen kleine Retter!
Waldschwimmbad geschlossen
Christoph 28 landete am Sportplatz
Christoph 28 bei einem medizinischen Notfall in Hausen im Einsatz.
Im Rendezvoussystem trafen sich am Sportplatz der RTW von der Rettungswache Oberaula, das NEF aus Ziegenhain und der Fuldaer Rettungshubschrauber Christoph 28. Hier wurde ein Patient notfallmäßig versorgt und anschließend in eine Schwerpunktklinik geflogen.
Blutspendentermin am 8. Juni
Gottesdienst am Pfingsmontag
Neue Container für pflanzliche Abfälle aufgestellt
Neue Container für pflanzliche Abfälle auf den Friedhöfen der Gemeinde Oberaula aufgestellt
Der Bürgermeister als öffentliche Ordnungsbehörde bittet um Einhaltung der Befüllungsvorschriften
Derzeit werden auf den Friedhöfen der Gemeinde Oberaula neue Container für pflanzliche Abfälle aufgestellt. Zusätzlich stehen Tonnen für Plastikmüll zur Verfügung. Die Plastikmülltonnen bzw. Container sind ausschließlich für auf dem Friedhof anfallende Abfälle vorgesehen. Der Bürgermeister als öffentliche Ordnungsbehörde weist darauf hin, dass bereits in der Vergangenheit immer wieder eine fehlerhafte Befüllung der öffentlichen Müllcontainer auf den Friedhöfen festgestellt wurde.
Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Kränze und das Zubehör wie Drähte usw. sowie Porzellanschalen privat zu entsorgen sind. Auf den Friedhöfen stehen keine Behälter für Restmüllabfälle zur Verfügung. Privater Plastikmüll sollte auch privat entsorgt werden und nicht in den Müllcontainern des Friedhofes. Hier entstehen unnötige Kosten, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen.