Autor: Karl-Heinz Klinger

Schwälmer Allgemeine

Montag, 18. November 2024

Lepper verhindert noch höhere Niederlage

Kassel In der Fußball-Verbandsliga war das Aufsteiger-Duell erneut eine klare Kiste: Nach dem 0:5 im Hinspiel unterlag die SG Aulatal im Rückspiel beim KSV Hessen Kassel II mit 0:3 (0:2). Dadurch bleiben die Junglöwen als Tabellendritter zuhause ungeschlagen, während Aulatal zum Start der Rückrunde abgeschlagen Vorletzter bleibt.

Die harmlose SG hatte in Kassel zu keinem Zeitpunkt etwas zu bestellen. Die Gastgeber machten schnell enormen Druck und stellten den Gegner vor große Probleme. Der KSV, mit Rami Zouaoui, Donald Nduka und Kenny Weyh aus dem Regionalliga-Kader angetreten, präsentierte sich hochüberlegen, musste sich bis zur Führung aber lange gedulden.

Was auch daran lag, dass Fabian Lepper im Tor der Gäste einen tollen Tag erwischt hatte und immer noch irgendwie parierte. Robin Schmacke brach den Bann, indem er eine Ecke von Malte Suntrup per Kopf zum 1:0 (40.) ins Netz beförderte. Suntrup selbst glückte nach Vorarbeit von Zouaoui das 2:0 (43.). Per Kopfball setzte Nduka den Schlusspunkt (85.).

Hersfelder Zeitung

Montag, 18. November 2024

Aulatal unterliegt in Kassel mit 0:3

Kassel Die Fußballer der SG Aulatal sind mit der erwarteten Niederlage aus Kassel zurückgekehrt. Im Aufsteigerduell unterlag die Mannschaft von Martin Friedrich mit 0:3 (0:2) bei der zweiten Mannschaft des KSV Hessen Kassel. Ein Doppelschlag vor der Halbzeitpause zog den Gästen den Zahn.

Während die Kasseler Tabellenplatz drei belegen, ist Aulatal mit lediglich sechs Punkten aus 16 Spielen Tabellenvorletzter.  hex

Aulatal: Lepper – Kurz, Müller, Henninghausen, Schuch, Bambey, Eckhardt, Weber, Piel (76. Fälber), Krapp, Wind

SR: Joshua Herbert (Schwarzbach)

Volkstrauertag am 17. November 2024

Oberaula:

09.45 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Betz, anschließend gemeinsamer Gang von der Kirche zum Mahnmal mit Posaunenchor
Kranzniederlegung (Vertreter der Bundeswehr, Bürgermeister)

Ibra:

09.45 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Heike Knauff-Oliver, anschließend Kranzniederlegung
am Mahnmal mit Ortsvorsteherin Thamer

Hausen:

11.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Heike Knauff-Oliver, anschließend Kranzniederlegung
am Mahnmal mit Posaunenchor und Ortsvorsteher Albert

Friedigerode:

11.15 Uhr Andacht und Kranzniederlegung am Mahnmal mit Pfarrer Betz und Ortsvorsteher Schmidt

Wahlshausen:

14.00 Uhr Andacht und Kranzniederlegung am Mahnmal mit Pfarrer Betz, Ortsvorsteher Brenzel und Posaunenchor

Olberode:

10.00 Uhr Andacht und Kranzniederlegung am Mahnmal mit Pfarrerin Fink, Ortsvorsteher Pfalzgraf mit Konfirmanden, musikalisch gestaltet vom Chor A&O

Pinsel, King Kofi und Tafiti

Hoffmanns Puppenbühne aus Schlitz war am vergangenen Sonntag zu Gast in der KulturKirche Oberaula. Etwa 40 Kinder und 25 Erwachsene folgten gebannt dem Erdmännchen Tafiti auf seiner Reise ans Ende der Welt.

Dabei galt es, allerlei Gefahren zu überstehen. Und das geht natürlich am besten mit einem richtig guten Freund, den Tafiti in Pinsel, dem Pinselohrschwein gefunden hat. Nach Ende des spannenden Stückes konnten sich die Kinder mit den Hauptdarstellern fotografieren lassen. Als kleine Überraschung gab es noch ein Geschenk, das der Verlag Jürgen Döll aus Kirchheim für jedes Kind zur Verfügung gestellt hatte.

Die nächste Veranstaltung in der KulturKirche Oberaula findet am Sonntag, 8. Dezember 2024 um 15:00 Uhr statt. Unter der Überschrift „Swinging Christmas“ präsentieren Daniel Schneider (Gesang) und Martin Bickel (Klavier) große Swing Klassiker. Reservierungen sind bereits jetzt unter Kontakt@KulturKirche-Oberaula.de möglich. Der Eintritt ist frei. Eine Spendenbox steht bereit.

Hersfelder Zeitung

Aulatal vor ungleichem Aufsteigerduell

Kirchheim – Drei Spiele stehen für die SG Aulatal in der Fußball-Verbandsliga bis zur Winterpause noch auf dem Plan. Das erste ist das Aufsteigerduell am Sonntag (14.30 Uhr) bei der zweiten Mannschaft des KSV Hessen Kassel. Während die „Junglöwen“ einen beeindruckenden dritten Rang belegen, ist die Mannschaft von Trainer Martin Friedrich Vorletzter.

Die Formkurve: Aulatal hat zuletzt viermal verloren und blieb dabei dreimal ohne eigenes Tor. Mit dem CSC 03, Bad Soden und Vellmar waren allerdings drei Gegner Top-Fünf-Teams. Zuletzt in Vellmar verkaufte sich der Neuling erneut teuer – ging allerdings wie so oft leer aus.

Das Hinspiel: War eine äußerst klare Sache. Mit 5:0 gewannen die Kasseler zum Saisonauftakt in Oberaula und waren den Gastgebern dabei in allen Belangen überlegen. „Lehrstunde zum Saisonauftakt“ hieß es damals am Montag in unserer Zeitung.

Das sagt der Trainer: „Wir werden uns gewiss nicht kampflos ergeben, aber müssen auch realistisch sein. Im Hinspiel war es schon ein Klassenunterschied. Wir wollen in Kassel stabil auftreten und unsere Nadelstiche in der Offensive setzen“, sagt Friedrich, der am vergangenen Sonntag 40 Jahre alt geworden ist. Pascal Schmitt (Schlüsselbeinbruch) und Kevin Quehl (private Gründe) fallen bis Jahresende aus, Luca Eckhardt und Nils Fischer sind angeschlagen und deshalb für Sonntag fraglich.

So geht’s weiter: Aulatal erwartet am nächsten Sonntag in Kirchheim die SG Bronnzell (14 Uhr) und tritt zum Jahresabschluss am Freitag, 29. November, in Sandershausen (19.30 Uhr) an.  hex