Andacht mit Ausstellung von historischen Bibeln

Krankheitsbedingt sprang heute Prädikantin Marie Surhoff (Hausen) kurzfristig ein und hielt in der Hausener Kirche eine Andacht. Melanie Berger unterstützte sie musikalisch an der Orgel.

Im Anschluss an die Andacht wurden 17 ältere und historische Bibeln ab dem 17. Jahrhundert ausgestellt. Eine alte Schwälmer Bibel sowie eine moderne Hebräische Bibel in deutscher Sprache waren auch dabei.

Von dem Angebot der Inaugenscheinnahme der 17 Bibeln machten die Kirchenbesucher regen Gebrauch. 

Foto: Kirchenvorstand Hausen

 

Wie der Vulkan den Traum des Groß-Gerauer Ehepaares Mondel zerstörte

Eigentlich wären Bettina und Axel Mondel aus Groß-Gerau jetzt in ihrem Haus auf La Palma. Doch dann bricht der Vulkan aus. Das kleine Paradies des Rentnerpaares ist weg. Axel Mondel ist in Hausen aufgewachsen. Sein Elternhaus steht in der Aulastraße.

Bettina und Axel Mondel mit einem Foto ihres Hauses „Casa Persephone“ auf La Palma. (Foto: Robert Heiler)

  Video Maintower

Treckerfahrer dürfen das!

Heuernte, Treckeraroma und Traktorfahren digital

Fernsehsendung NDR, am Samstag, 16. Oktober 2021, 17:30 bis 18:00 Uhr  und
Freitag, 22. Oktober 2021, 02:20 bis 02:45 Uhr

Wie im echten Leben, ist Trecker fahren auch in der digitalen Welt der größte Hit. Deshalb fahren Sven und Porsche-Trecker „Brunhilde“ zum Gut Hohen Luckow in Mecklenburg-Vorpommern. Sowohl das Gelände als auch die dortigen Traktoren wurden in Teilen detailgetreu für das erfolgreiche Spiel „Farming Simulator“ nachgebaut.

Sven wird sich mit den Spieleentwicklern Felix und Lukas auf dem Trecker und vorm Computer messen. Wer die Trecker und Maschinen besser beherrschen kann, wird sich erst am Ende zeigen.

Mit Dieter Annies geht es im Anschluss zur Heuernte. Eine ganze Trecker-Armada fährt los, um in Schleswig-Holstein Futterheu zu machen. Dieter gibt einen Einblick, auf was es beim Heu machen ankommt und wie er darauf achtet, dass Rehkitze möglichst nicht zu Schaden kommen.

Auf eine lange Treckerbeziehung kann Hilde Albert zurückblicken. Die 85-jährige Rentnerin fährt seit 70 Jahren mit ihrem Trecker. Zum Einkaufen, zu Verabredungen oder auch mal für eine Tasse Kaffee an ihren Lieblingsort. Sven und „Brunhilde“ begleiten Hilde an diesem Tag und lernen nicht nur ihre Begeisterung für Traktoren kennen, sondern erfahren auch, mit welchen Schicksalsschlägen sie in letzter Zeit zu kämpfen hatte.

Hilde Albert – Foto: privat

  Video NDR

Rübenmännchen leuchten in Oberaula

Oberaula – Einen alten Brauch lässt die Volkstanz- und Trachtengruppe Oberaula am Sonntag, 24. Oktober, aufleben. Auf dem Bauernhof der Familie Willhardt, Hersfelder Straße 11a, können an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr Rübenmännchen geschnitzt werden. Außerdem werden Kartoffelstempeln, Waffeln, Brezeln, frische Speisekartoffeln und vieles mehr angeboten.

Es gelten die gültigen Corona-Regeln für Veranstaltungen im Freien. Eine Maske sollte jeder Besucher dabei haben. (ani)