Das Titelbild des Weltgebetstags 2021 von Juliette Pita trägt Namen „Cyclon PAM II. 13th of March 2015“.

Der Weltgebetstag am 5. März 2021 rückt Frauen aus dem pazifischen Inselstaat Vanuatu in den Fokus. Motto der ökumenischen Gottesdienste und Aktionen in mehr als 150 Ländern lautet: „Worauf bauen wir?“ (Matthäus 7, 24–27). In der Bibelstelle heißt es, nur ein Haus, das auf festem Grund stehe, würde Stürmen standhalten.

Wir öffnen aus diesem Grund unsere Kirche am 5. März 2021 von 12 bis 18 Uhr zum Gebet. Eine Feier zum Weltgebetstag wird im Sommer – wenn die Pandemie hoffentlich beendet ist –  in Breitenbach stattfinden, teilt der Kirchenvorstand Hausen mit.

 

 

Die Ortsbeiratkandidaten im Überblick

Die Gemeinde Oberaula besteht aus 6 Ortsteilen und in jedem Ortsteil gibt es einen Ortsbeirat. Damit die Interessen der Ortsteile bei den Entscheidungen der Gemeindevertretung stärker berücksichtigt werden, empfiehlt es sich schon einen gut funktionierenden Ortsbeirat zu haben.

Die Mitglieder der Ortsbeiräte werden mit den Gemeindevertretern für die gleiche Wahlzeit von fünf Jahren gewählt. Sie sind ehrenamtlich tätig. Er hat ein Vorschlagsrecht in allen Angelegenheiten, die den Ortsteil angehen. Er nimmt zu allen Fragen Stellung, die ihm von der Gemeindevertretung oder vom Gemeindevorstand vorgelegt werden.

Für den siebenköpfigen Ortsbeirat in Hausen wurde  am 14.11.2020 eine Gemeinschaftsliste (Partei unabhängig) von 10 Personen aufgestellt. Es stellen sich die aktuellen Mitglieder des Ortsbeirates, bis auf Herbert Heinisch, wieder zur Wahl. Erfreulicherweise bewerben sich auch vier weitere Hausener.

(v.li.) Günter Schulze, Alexander Erler, Norbert Braun, Jörg Albert, Jürgen Eckhardt, Bärbel Hellwig.

Neben diesen 6 Ortsbeiratsmitglieder bewerben sich noch: Ilja Rühl, Michael Reiter, Frank Schreiber, Erwin Albert.