Autor: Karl-Heinz Klinger
In Pandemiezeiten waren Golfer nicht untätig
Gottesdienst to go
Coronazahlen (23.04.2021)
Freitags Corona-Schnelltestung
Start des Corona-Bürgertestzentrums in Oberaula
DRK Ortsverein und Gemeinde bieten kostenlose Corona-Schnelltests an
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberaula bietet der DRK Ortsverein Oberaula kostenlose Corona-Schnelltests im Vorraum der Mehrzweckhalle an.
Jeden Freitag, von 16.00 bis 19.00 Uhr, können sich Interessierte dort ohne eine Voranmeldung testen lassen.
Das Testangebot richtet sich an alle Menschen mit ständigem Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland.
Bedingung für einen Test ist damit lediglich ein gültiger Personalausweis, der bei der Anmeldung vorgelegt werden muss. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat das Recht, sich mindestens 1x pro Woche in einem Testzentrum testen zu lassen. Die Kosten übernimmt der Bund.
Die Gemeinde hat sehr schnell und unbürokratisch reagiert und dem DRK Ortsverein geeignete Räumlichkeiten und die benötigte Infrastruktur zur Verfügung gestellt.
„Dank des großartigen Engagements unseres DRK Ortsvereins, der mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern das Testzentrum betreibt, besteht somit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort und ohne Voranmeldung oder Reservierung testen zu lassen“, lobt Bürgermeister Klaus Wagner den Vorsitzenden des DRK Ortsvereins, Herrn Ewald Peter, und seine aktiven Mitstreiter aus dem Ortsverein.
Bereits am ersten Öffnungstag des Testzentrums in der Mehrzweckhalle haben sich am vergangenen Freitag 67 Personen testen lassen. Zur großen Freude der Getesteten wie auch des Testpersonals waren alle Tests negativ, d.h. keine der getesteten Personen wies Hinweise für eine Corona-Infektion auf.
Das Corona-Bürgertestzentrum des DRK Ortsvereins Oberaula öffnete am vergangenen Freitag erstmals seine Türen.
Wir sind freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr für Sie da.
Sie finden uns im Vorraum der Mehrzweckhalle der
Schule am Katzbachtal.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Natürlich teilen wir Ihnen das Testergebnis vertraulich mit und wir sind selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Testberechtigt sind alle BürgerInnen der Bundesrepublik Deutschland und Personen mit ständigem Aufenthalt in der BRD. Ein Krankenversicherungsnachweis ist nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie einen Personalausweis zur Anmeldung mit.
Natürlich besteht keine Testpflicht, aber Sie haben ein Recht auf eine Bürgertestung. Dass Sie dieses Recht heimatnah in Anspruch nehmen können, möchten wir durch unser Engagement sicherstellen.
Zwar stellt der Test nur eine Momentaufnahme dar und gibt Ihnen keine absolute Sicherheit sich nicht doch bereits infiziert zu haben. Aber wenn wir bei unseren Testungen auch nur einen symptomlosen Infizierten entdecken können, können wir viele Ansteckungen verhindern und uns somit alle schützen.
Solange noch kein Impfstoff für uns alle zur Verfügung steht, heißt es zur Eindämmung der Pandemie für uns nur: Testen – testen – testen.
Bitte nehmen Sie Ihr Recht in Anspruch.
Ihr DRK Ortsverein Oberaula.
Horst Brandner wird neuer Trainer der SG Aulatal
Corona-Bürgertestung Oberaula
Corona-Bürgertestzentrum in Oberaula
Das Corona-Bürgertestzentrum des DRK Ortsvereins Oberaula öffnete am vergangenen Freitag erstmals seine Türen.
Wir sind freitags von 16.00 bis 19.00 Uhr für Sie da.
Sie finden uns im Vorraum der Mehrzweckhalle der Schule am Katzbachtal.
Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Natürlich teilen wir Ihnen das Testergebnis vertraulich mit und wir sind selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Testberechtigt sind alle BürgerInnen der Bundesrepublik Deutschland und Personen mit ständigem Aufenthalt in der BRD.
Ein Krankenversicherungsnachweis ist nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie einen Personalausweis zur Anmeldung mit.
Natürlich besteht keine Testpflicht, aber Sie haben ein Recht auf eine Bürgertestung. Dass Sie dieses Recht heimatnah in Anspruch nehmen können, möchten wir durch unser Engagement sicherstellen.
Zwar stellt der Test nur eine Momentaufnahme dar und gibt Ihnen keine absolute Sicherheit sich nicht doch bereits infiziert zu haben. Aber wenn wir bei unseren Testungen auch nur einen symptomlosen Infizierten entdecken können, können wir viele Ansteckungen verhindern und uns somit alle schützen.
Solange noch kein Impfstoff für uns alle zur Verfügung steht, heißt es zur Eindämmung der Pandemie für uns nur:
Testen – testen – testen.
Bitte nehmen Sie Ihr Recht in Anspruch.
© Marlies Driebe DRK Oberaula
Gottesdienst to go
Testzentrum in Oberaula eröffnet
17.04.2021
Nachfrage steigt –
Testzentren auch in kleineren Orten gefragt
In Oberaula haben die ehrenamtlichen Helfer des DRK Ortsvereins ein eigenes Testzentrum für den Ort eröffnet. – Fotos: Hendrik Urbin
17.04.21 – In Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) wurde am Freitagnachmittag ein Bürgertestzentrum eröffnet. Ewald Peter, Erster Vorsitzender des DRK Ortsverbands, erklärte im O|N-Gespräch, wie es dazu kam: „Die Gemeinde hatte bei uns angefragt, ob wir ein Testzentrum betreiben könnten. Bedarf und Nachfrage waren auch in unserem kleinen Ort definitiv da.“
Notfallsituationen, meinte er, seien die ehrenamtlichen Helfer zwar gewohnt, für die besonderen Herausforderungen, die Corona und auch das Betreiben eines Bürgertestzentrums beträfen, habe man allerdings spezielle Mitarbeiterschulungen organisieren müssen. Unterstützung erhielten die Rot Kreuzler aus Oberaula beispielsweise von der Gemeinde, die Räumlichkeiten und auch verschiedene Materialien stellte, aber auch von Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Präsidentin des DRK Fulda.
Schenck zu Schweinsberg betonte, glücklich darüber zu sein, helfen zu können. „Neben der Einhaltung der Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie ist es besonders wichtig, viel auf das Virus zu testen.“ Nur so, meinte sie, könne man verhindern, dass beispielsweise symptomfrei Infizierte das Virus weitertragen.
Geöffnet hat das neue Testzentrum freitags in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. +++
















