Autor: Karl-Heinz Klinger

Unternehmen können sich beteiligen

Schwalm-Eder – Die Aktionstage „Heimat shoppen“ nähern sich mit großen Schritten. Im Schwalm-Eder-Kreis gehören zu den insgesamt 23 teilnehmenden Kommunen aus Nordhessen und dem Kreis Marburg: Borken, Melsungen, Neukirchen, Niederaula, Oberaula, Schwalmstadt.

Gemeinsam mit den örtlichen Gewerbevereinen und Stadtmarketing-Organisationen lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg alle innerstädtischen Unternehmen aus den 23 beteiligten Kommunen ein,

am Freitag, 9., und Samstag, 10. September,

mitzumachen und sich mit besonderen Aktionen einzubringen. Gerade in Zeiten der Pandemie möchten die Initiatoren bei den Menschen die Lust wecken, vor Ort einzukaufen. Für Unternehmen ist das Mitwirken lediglich mit geringen Kosten verbunden. Werbematerialien werden von den Initiatoren gesponsert.

Im Gegenzug können Gewerbetreibende mit Aktionen ihre Geschäfte besonders inszenieren. Stadtmarketing und Gewerbevereine organisieren an manchen Orten gemeinschaftliche Aktionen. (may)

Kontakt: heimat-shoppen.de im Bereich „Wer ist dabei?“ oder bei dem Projektverantwortlichen, Oliver Stöhr, Tel. 0561 / 78 13 22.

Hahn/Meißner sind die neuen Clubmeister in Hausen

Die trockenen Bodenverhältnisse ließen die Bälle ordentlich laufen, sodass besonders bei den Paarungen mit mittlerem und höherem Handicap teilweise respektable Ergebnisse ins Clubhaus gebracht werden konnten.

Die neuen Vierer-Clubmeister 2022 heißen Andreas Meißner und Peter Hahn, die mit 83 Schlägen die Titelverteidiger Florian Schönhut/Martin Hahn mit einem Schlag Vorsprung auf den zweiten Platz verwiesen. Rang drei der Gesamt- und Bruttowertung belegte nach CR-Ausgleich das beste Damenteam mit Helena Hornung und Regina Schmidt, die 88 Schläge benötigten. (red)

Kreisseniorentag am Samstag in Schwarzenborn

Der Kreisseniorentag für die Gemeinden Homberg, Knüllwald, Frielendorf, Schwarzenborn und Oberaula findet nach Mitteilung des Kreisausschusses am Samstag,

10. September 2022, ab 14.00 Uhr

in der Kulturhalle Schwarzenborn statt.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Posaunenchor Schwarzenborn und einer Unterabteilung des Heeresmusikkorps Kassel (Oberkrainerbesetzung).  ani

Wer hat etwas mitbekommen?

Dreiste Diebe stehlen Autoschlüssel während Gruppenliga-Spiel

OberaulaEigentlich könnte die Welt für den Fußball-Gruppenligisten SG Aulatal gar nicht besser aussehen. Aus sieben Spielen holte das Team von Martin Friedrich sechs Siege, lediglich ein Remis steht zu Buche. Und auch am Samstag gegen den SV Hofbieber gewann die Mannschaft mit 3:1 zu Hause in Oberaula. Doch während die Spieler um die drei Punkte kämpften, haben unbekannte Täter Autoschlüssel aus der Heimkabine gestohlen.

Insgesamt wurden vier Schlüssel entwendet, wo zudem auch teilweise Haustürschlüssel am selben Bund waren. Bei einem Spiel wurde zudem noch das Portemonnaie entwendet. Neben persönlichen Dokumenten und Karten waren dort 500 Euro Bargeld enthalten. OSTHESSEN|NEWS konnte mit der Polizeidirektion Schwalm-Eder sprechen, die erklärte: „Während des Fußballspiels zwischen der SG Aulatal und dem SV Hofbieber betraten unbekannte Täter unbemerkt die Heimkabine der SG Aulatal und entwendeten mehrere Autoschlüssel sowie Bargeld. Hinweise auf den unbekannten Täter liegen derzeit nicht vor. Die Polizeistation Schwalmstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.“

Der Schock im Verein sitzt auch am Montag noch tief – Leistungsträger Kilian Krapp erklärte gegenüber O|N:„Es war alles perfekt, wir sind toll in die Saison gestartet und die Stimmung im gesamten Verein ist überragend. Und dann passiert leider so etwas – wir können es immer noch nicht so ganz glauben.“ Zumal es einige Zufälle gab, die überhaupt den Diebstahl ermöglichten: „Normalerweise werden unsere Wertsachen in einem Beutel gesammelt und sicher verwahrt, der Beutel war am Samstag nicht da und somit waren die Wertgegenstände ausnahmsweise in der Kabine. Des Weiteren wird die Kabine immer zugeschlossen, auch dies passierte am Samstag ausnahmsweise nicht“, so Krapp weiter.

Generell muss der Diebstahl sehr schnell gegangen sein und passierte wohl im Laufe der ersten Halbzeit. Eine weitere Tatsache, die Krapp nicht versteht, dass niemanden der Zuschauer etwas aufgefallen ist: „Zu den Kabinen gelangt man durch einen kleinen Tunnel, direkt darüber stehen die Zuschauer und auch ansonsten mussten die Täter direkt am Publikum vorbeilaufen – dass niemandem etwas aufgefallen ist, lässt mich fragend zurück.“ Die Spieler bemerkten den Diebstahl erst rund eine halbe Stunde nach dem Abpfiff – die Hoffnung, dass die Schlüssel wieder auftauchen und die Täter gefasst werden können, schätzt Krapp indes gering ein. Zukünftig werde dies allerdings nicht mehr passieren, das steht im gesamten Verein bereits fest.

Um Hinweise bittet die Polizeistation Schwalmstadt unter folgender Telefonnummer: 06691/943-0 (kku)

     Dreiste Diebe 


Samstag, 17. September 2022, Hersfelder Zeitung / Sport

NACHSPIELZEIT

Der Schock saß bei den Fußballern des Gruppenligisten Aulatal tief. Beim Spiel gegen Hofbieber war ein Dieb in die Kabine eingedrungen und hatte Wertsachen und Bargeld gestohlen.

Mittlerweile sollen aber bei dem Einbruch ebenfalls entwendete Scheckkarten und Autoschlüssel wieder gefunden worden sein, achtlos weggeworfen in einem Straßengraben bei Stadtallendorf, wie Max Schuch aus der Aulataler Mannschaftsführung berichtet.

Die Polizei verfolge aber eine heiße Spur. Der Einbruch in die Mannschaftskabine Aulatals gleicht von der Vorgehensweise her anderen bei Fällen in Mittelhessen. Gefahndet wird nach einem Serientäter. (Hartmut Wenzel)   

Einbrecher stehlen Zigaretten aus Markt

Um kurz nach Mitternacht verschafften sich die Unbekannten nach Polizeiangaben Zutritt zu dem Markt. Die Täter überwanden zunächst ein Sicherungsgitter und schlugen dann eine Fensterscheibe ein. Anschließend begaben sie sich in die Geschäftsräume des Lebensmittelmarkts und entwendeten dort eine größere Menge an Markenzigaretten mit einem Gesamtwert im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Durch die gewaltsame Öffnung des Lebensmittelmarktes am Gebäude ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1000 Euro entstanden, teilte ein Polizeisprecher mit. (mha)

Hinweise Kripo Homberg, Tel. 0 56 81/77 40.

Waldschwimmbad Oberaula beendet Saison 2022

Letzter Öffnungstag am Sonntag, 04. September 2022

Aufgrund der inzwischen wieder kühleren Nachttemperaturen beendet das Waldschwimmbad Oberaula eine lange und im Vergleich zu den Vorjahren wieder deutlich erfolgreichere Saison, am Sonntag, 4. September 2022.

Das Ehepaar Noemi und Stefan Merz, Betreiber des Schwimmbadkiosks, Bademeister Silvio Koebsch und sein Mitarbeiter Uwe Stein sowie Bürgermeister Klaus Wagner bedanken sich bei allen Badegästen, die im Sommer 2022 das Waldschwimmbad Oberaula besucht haben.

Durch das durchgängig sehr sonnige und häufig heiße Sommerwetter war die Nutzung des Freibades in diesem Jahr erheblich besser als erwartet. Die sehr schlechten Ergebnisse der letzten Jahre bei den Besucherzahlen und den Gebühreneinnahmen wurden deutlich übertroffen.

Nun hoffen alle Beteiligten und und auch der Förderverein Waldschwimmbad Oberaula e.V. auf eine ähnlich gute Saison 2023, die voraussichtlich Mitte Mai beginnen wird.