Theater-Mord-ohne-Leiche2018

 

Theater2018-03

MORD OHNE LEICHE

Die Vorstellungen finden am

Donnerstag, d. 22. Februar 2018,

Freitag, d. 23. Februar 2018 und

Samstag, d. 24. Februar 2018

im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen um 20.00 Uhr satt.

Einlass ist bereits ab 19.00 Uhr,  die Karte kostet sieben Euro.

Die bekannten Vorverkaufsstellen sind:

VR-Bank Oberaula,

Edeka-Markt Schneider Oberaula,

den Gaststätten Zur Post (Wetz)

und Zum Schwanen (Bizzel).

Die Vorstellung am Donnerstag ist eine zusätzliche Aufführung.

Da  die Nachfrage nach den beiden anderen Vorstellungen sehr groß ist, haben wir uns für eine Zusatzvorstellung am Donnerstag entschieden.

Theater2018-04

Theater2018-07

BINGO-2018

Zu einem öffentlichen Bingo Abend lädt der Heimatverein Oberaula-Hausen für Samstag, den   10. Februar, in das Dorfgemeinschafthaus Hausen ein.
Unter dem Motto „Geselligkeit und Spaß – spielen und gewinnen!“ wird ab 19.00 Uhr das beliebte Zahlenkombinationspiel allen Interessierten ab 18 Jahren ohne Eintritt angeboten.
In jeder Spielrunde kann der Mitspieler einen Spielschein erwerben und nach Ziehung der Zahlen erhält  derjenige, der zuerst die richtige Zahlenkombination auf seinem Spielschein hat, einen Preis.
Eine Spielrunde besteht aus drei Spielen und die Spielkarten können für 1,- Euro im ersten Spiel, für 1,50,- Euro im zweiten Spiel und für 2,- Euro im dritten Spiel gekauft werden.
Jeder Besucher kann mitspielen sofern er will oder so oft er will und kann beliebig viele Karten kaufen. In jeder Spielrunde ist ein Hauptgewinn und kleinere Preise garantiert.
Alle Interessierten sind  herzlich willkommen und der Veranstalter sorgt für Essen und Trinken.

 

Bingo-HZ20180208

Bingo-HNA20180209

Netcom-KS-EinladungHausen

Informationsveranstaltung Oberaula-Hausen

Am Dienstag, dem 20. Februar 2018 um 19:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung der Netcom Kassel zum Thema „Breitbandversorgung und Telefonie“ in Hausen statt.

Herzlich eingeladen sind die Bürgerinnen und Bürger in das Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen.

Fragen, die hierbei beantwortet werden, sind u.a.:
„Wie kommt das schnelle Internet in mein Haus?“
„Welche Tarife gibt es?“
„Was passiert mit meinem alten Vertrag?“

Programm der Infoveranstaltung
1. Breitbandversorgung Netcom Kassel
2. Fragen und Antworten
3. Verschiedenes

SG-Aulatal-Pflanz20180129HZ

Markus Pflanz übernimmt ab Sommer das Ruder beim TSV Künzell

Der TSV Künzell hat einen Nachfolger für Tobias Hahner gefunden. Markus Pflanz, aktuell Trainer beim Gruppenligisten SG Aulatal, wird ab Sommer das Ruder übernehmen. Dies verkündete der TSV Künzell am Freitagabend in einer Pressemitteilung. Die Spieler wurden ebenfalls am Freitag, im Rahmen des Trainingsauftaktes, über die Nachfolge Hahners informiert. Dieser hatte im Sommer sein Amt zur Verfügung gestellt. 

So heißt es in der Pressemitteilung: „Im Anschluss an den Auftakt informierte der Vorstand die Spieler über den Nachfolger von Tobias Hahner, der zum Saisonende aus privaten Gründen das Amt niederlegen wird. Mit Markus Pflanz, der zurzeit noch beim Ligakonkurrenten SG Aulatal trainiert, verpflichtete man einen Trainer, der Inhaber der A-Lizenz ist. Markus Pflanz ist außerdem Stützpunkttrainer in Hünfeld und bei der Fußballschule des FSV Mainz 05 tätig.“

Ebenso erklärt der Vorstand, warum man sich für Pflanz entschieden hat: „Der Vorstand des TSV Künzell verspricht sich von dem neuen Trainer, dass er mit seiner Erfahrung die junge Mannschaft weiterentwickeln kann und darüber hinaus die Trainer der erfolgreichen Jugendabteilung weiterbildet. Unterstützt wird Markus Pflanz zukünftig von Thomas Röher und Manuel Zaczyk.“

Osthessen news

19 Kameraden der Feuerwehr Oberaula und der Ortsteile sind am Samstagmorgen zum DRK KV Bad Hersfeld aufgebrochen und besuchten dort einen Kurs in Erster Hilfe.
Inhalt dieses Lehrganges waren die Kontrolle lebenswichtiger Funktionen, das Absichern einer Unfallstelle, das Retten aus Kraftfahrzeugen, das Anlegen von Druckverbänden, die Helmabnahme sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation) mit dem AED (Automatisierter externer Defi- brillator).

„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“

Dieser Lehrgang, geleitet von Mathias Brenzel, lieferte wieder die Handlungssicherheit in der Erster Hilfe. Durch die zahlreichen praktischen Übungsmöglichkeiten, bei nahezu jedem Notfall in der Freizeit und im Beruf, wurden die dementsprechenden Maßnahmen geschult.

Im Anschluss des Kurses besuchte ein Teil der Kameraden noch die Feuerwehr Bad Hersfeld und besichtigte die Feuerwache und die topausgerüsteten Feuerwehrfahrzeuge.

Die Feuerwehr aus Oberaula bedankte sich bei der Feuerwehr Bad Hersfeld für die tolle Führung!

EH-FFw1

EH-FFw2

EH-FFw3

IMG-20180127-WA0006

KinderfaschingFFw-Oberaula2018

Am 04.02.2018 hat die Frauengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Oberaula den 18. Kinderfasching in der Gemeinde durchgeführt. Viele toll verkleidete Mädchen und Jungs haben sich im Feuerwehrgerätehaus eingefunden. Dort wurde zu zahlreichen Mitmach-Liedern jede Menge getanzt. Auch beim Brezel-Wettessen, dem Zeitungstanz, einer Polonäse und einer Schatzsuche, bei der die Kinder im ganzen Gerätehaus nach Hinweisen suchen und Aufgaben bewältigen mussten, hatten alle viel Spaß. So konnten die Kinder mit etwas Glück neben den Goldmünzen aus der Schatztruhe auch noch ein paar Preise gewinnen. Wer mal eine kleine Verschnaufpause brauchte, konnte sich im Gemeinschaftsraum ausruhen und die angebotenen Snacks der Frauengruppe und Getränke, die vom Edeka Höhnke gesponsert wurden, genießen. Anlässlich der Jahrfeier organisierte zudem der Verein Ovilah Historia für jedes Kind einen Gutschein, der für einen Snack eingetauscht werden konnte. Die Frauengruppe bedankt sich recht herzlich bei ihren Unterstützern, zu denen auch der REWE-Markt Oberaula, die KSK Schwalm-Eder, die VR-Bank, das Rote Kreuz und die Dekostube Kister gehören.

B I L D E R N A C H L E S E

KinderfaschingFFw-Oberaula2018-AulaBote

IMG-20180205-WA0006

IMG-20180205-WA0005IMG-20180205-WA0004