Kategorie: Aktuelles
„Auftrags-Griller“ grillte beim Blutspendetermin
Zum Blutspendetermin in die Mehrzweckhalle kamen am letzten Mittwoch (3. Juli) 132 Blutspender, davon 4 Erstspender, nach Oberaula. Ein beachtliche Ergebnis, mussten wir doch auf die Unter- stützung der Soldateninnen und Soldaten der Patenkompanie Schwarzenborn verzichten.
Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Oberaula, bedankt sich bei allen Blutspendern für ihr Engagement. Auch den zwanzig Helfern, die immer wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgen, wurde gedankt. Mit dabei war diesmal Björn Diehl, der als „Auftrags-Griller“ schöne, saftige, zarte Steaks für alle Spender, Helfer und dem Blutspendeteam grillte.
Anneliese Skibbe aus Oberaula (50te. Spende) und Carsten Merz, Christerode (75te. Spende) erhielten eine Urkunde des Blutspendedienstes mit Ehrennadel sowie ein Präsent des Ortsvereins. Karl Heyde aus Wahlshausen spendete zum 149-mal sein Blut.
Zum Blutspendetermin in die Mehrzweckhalle kamen am letzten Mittwoch 132 Blutspender, davon 4 Erstspender, nach Oberaula. Ein erfreuliches Ergebnis, mussten wir doch auf die Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten der Patenkompanie Schwarzenborn verzichten.
Anneliese Skibbe aus Oberaula (50. Spende) und Carsten Merz aus Christerode (75. Spende) erhielten eine Urkunde des Blutspendedienstes mit Ehrennadel sowie ein Präsent des Ortsvereins.
Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Oberaula, bedankt sich bei allen Blutspendern für ihr Engagement. Auch den zwanzig Helfern, die immer wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgen, wird gedankt. Mit dabei war diesmal Björn Diehl, der als „Auftrags-Griller“ schöne, saftige, zarte Steaks für alle Spender, Helfer und das Blutspendeteam grillte.
Vermisstenanzeige
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Vorfeld des Blutspendetermin am 03.07.2019 ist dem DRK Ortsverein Oberaula ein Blutspende-Banner abhanden gekommen. Das Banner ist 4 Meter lang und ca. 80 cm hoch. Aufgehängt war es am Ortseingang Oberaula von Olberode kommend vor dem Rewe Markt. Es hing dort vom 21.06. bis ca. 27./28.06. Seitdem hängt in diesem Bereich ein Hinweisschild auf das Schwimmbadfest. Wer uns einen Hinweis auf den Verbleib des Banners geben kann oder weiß, wer es demontiert hat oder wo es ist, möchte sich bitte an Rechtsanwalt Ewald Peter oder ein Mitglied des DRK Ortsvereins Oberaula wenden.
90-jähriges Schwimmbadjubiläum
Frauen gestalten Gottesdienst
Frauen gestalten Gottesdienst in Hausen
Ein besonderer Gottesdienst – von Frauen gestaltet – wird am
Sonntag, 14. Juli 2019 um 18.00 Uhr,
in der Kirche in Hausen gefeiert.
Das Motto: „Es ist noch Raum da.“ Eingeladen sind laut Ankündigung Männer und Frauen aus dem Altkreis, aber auch junge Gäste.
Sie sind willkommen, den Kirchenraum zu füllen und zu der Geschichten vom Großen Festmahl mit Gedanken und Liedern beizutragen, heißt es in einer Ankündigung des Dekanats Ziegenhain.
Im Anschluss steht ein kleiner Imbiss bereit. Es besteht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch untereinander, auch eine Kirchenführung wird angeboten.
Dann kann noch bei Helligkeit – etwa auf dem Bahnradweg – der Heimweg angetreten werden kann, heißt es weiter. (sro)
Einladung zum Arbeitseinsatz der Feuerwehr
Feuerwehr Hausen
Mathias Brenzel
– Vorsitzender –
Der Vereinsvorsitzende des Hausener Feuerwehrvereins lädt seine Mitglieder am Mittwoch den
10. Juli 2019 um 17.00 Uhr
zum Arbeitseinsatz ein.
„Wir möchten wieder wie jedes Jahr vor der Kirmes, die Hecke um den Friedhof stutzen, dazu wollen wir noch die Grünanlage des DGH herrichten, da dort am Samstag eine Hochzeitsfeier stattfindet“, betonte der 1. Vorsitzende Mathias Brenzel.
„Die Gemeinde stellt uns ein paar Gerätschaften zur Verfügung. Es wäre jedoch schön wenn das ein oder andere Gerät, wie z.B. Sense, Heckenschere oder Mäher, mitbringen wird“.
„Ich würde mich freuen, wenn viele Kameraden erscheinen, denn je mehr wir sind, desto schneller sind wir fertig“, schrieb der Vorsitzende in seiner Einladung.
Für ausreichend Getränke wird gesorgt sein.
Toilettenanlage auf einen modernen Stand gebracht
Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten an der Grillhütte abgeschlossen
Der Reservistenverein hat (wir berichteten) die Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten an der Grill- und Schutzhütte am Hohnberg (nähe Golfplatz) abgeschlossen.
Unter Federführung von Markus Allendorf wurden letzte Arbeiten durchgeführt. Die Toilettenanlage wurde komplett erneuert.
Allen Helfern des Hausener Reservistenvereins sei ein herzlicher Dank ausgesprochen.
Vereine, Ausflügler, Wanderer, Naturliebhaber und Feiereulen aufgepasst: Es gibt genug Gründe ausgiebig zu feiern!
Haben wir Ihr Interesse an unserer Grill- und Schutzhütte geweckt? Ansprechpartner für die Vermietung ist:
Horst Klinger
Tel. 06628/772541
Pfarrer Rainer Bickert stellte sein neues Kirchenbuch über Hausener Kirche vor
Gute Platzierungen der Oberaulaer Kickboxer
SG Aulatal stellt seine neuen Spieler vor
Damentag im Golfclub für „Pink Ribbon“
Hausen – Die Damen des Kurhessischen Golfclubs Oberaula/Bad Hersfeld spielen am Dienstag, 9. Juli, einen Damentag lang Golf im Zeichen der pinkfarbenen Schleife.
Sie ist das weltweite Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen.
Damit schließen sich die Golfdamen der Pink-Ribbon-Damentag-Serie an, welche mit rund 100 Golfclubs und deutschlandweit mehr als 3000 Spielerinnen bereits in das sechste Jahr geht.
Das jährliche Projekt ist eine Zusammenarbeit der Golfclubs mit der gemeinnützigen Kampagne Pink Ribbon Deutschland und soll insbesondere auf die Chancen der frühen Erkennung der Krankheit aufmerksam machen.
Der Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife beginnt am 9. Juli um 14 Uhr. Austragungsort ist der Kurhessische Golfclub, Peter-Bickhardt-Allee 1, Oberaula/Hausen.