Kategorie: Aktuelles
DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden
Danke für die Zeit und Aufmerksamkeit ein Leben zu retten
Nur 3,5% der deutschen Bevölkerung spendet Blut. Besonders bei sommerlichen Temperaturen, packenden Sportereignissen, gemütlichen Grillabenden sinkt die Spendebereitschaft. Für kranke Menschen und Verletzte ist eine Bluttransfusion überlebenswichtig. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst sich eine Stunde Zeit zu nehmen und damit einem Patienten eine Überlebenschance zu schenken. Das meiste Blut wird für Krebserkrankungen, Herzkrankheiten, Magen- und Darmerkrankungen und Unfallverletzungen benötigt.
Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende
am Mittwoch, dem 04. Juli 2018
von 17.30 bis 20.30 Uhr
in der Mehrzweckhalle in Oberaula
Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de
40-jährige Partnerschaft mit der Bundeswehr
Geodätischer Referenzpunkt am Marktplatzbrunnen
Dirk Lindemann in Concert
26.06.2018
Melodien aus aller Welt
Oberaula (jw). Unter dem Titel „Melodien aus aller Welt“ wird es im Hotel „Zum Stern“ in Oberaula wieder musikalisch. Am Dienstag, den 26. Juni geben Dirk Lindemann und Jenny Wagner um 20 Uhr ein Konzert und laden die Gäste dabei zu einer Reise rund um die Welt ein.
Dirk Lindemann muss man in der Region nicht vorstellen. Der 40-Jährige ist als Entertainer bei Formationen wie Die Ottertaler einschlägig bekannt. Dass er sich nicht nur auf der kleinen, sondern auch auf der großen Bühne zu Hause fühlt, hat er bei der Begleitung namhafter Künstler wie „Die Dorfrocker“, „Andy Borg“ oder „Die Wildecker Herzbuben“ und zuletzt auch mit seiner „Dirk Lindemann BigBand“ bewiesen. Den Namen Jenny Wagner kennt man hierzulande aus dem chorischen Umfeld. Als Chorleiterin und Sängerin zum Beispiel bei der Kapelle „blech.Quadrat“ ist sie auf hiesigen Bühnen anzutreffen. Auch bei der „Dirk Lindemann BigBand“ wirkt sie als Sängerin mit.
Dirk Lindemann und Jenny Wagner haben schon in unterschiedlichen Formationen miteinander Musik gemacht – nun stehen sie in Oberaula anlässlich des 1150-jährigen Jubiläums gemeinsam auf der Bühne und nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise um die Welt. Beide sind mit ihren musikalischen Aktivitäten schon weit herumgekommen und haben einen bunten Strauß an Melodien von ihren Reisen mitgebracht. Den wollen sie ihrem Publikum nun präsentieren. Die Reise von Südafrika nach Schweden schaffen sie an diesem Abend genauso mühelos wie den Langstreckenflug in die USA. Bei allen Ausflügen in die weite Welt landet man aber doch am Ende zurück in der Heimat – auch die soll musikalisch an diesem Abend nicht in Vergessenheit geraten.
Wer sich im Hotel „Zum Stern“ auch kulinarisch verwöhnen lassen möchte, kann dies ab 18 Uhr an einem Grillbuffet tun. Tickets für die Veranstaltung sowie für das Grillbuffet sind exklusiv im Hotel erhältlich.
Rücktritt als DRK-Vizepräsidentin
Verkehrsunfall Hausen – Weißenborn
Christian Jung zum Triathlon auf Lanzerote
Das Waldschwimmbad in Oberaula hat geöffnet
Eintrittspreise bleiben unverändert
Das Waldschwimmbad Oberaula hat geöffnet und startet in die neue Badesaison. Der Verkaufskiosk ist geöffnet und bietet Tages-, Zehner- und Jahreskarten zum Verkauf an.
Die vorbereitenden Arbeiten im Gebäude und auf den Freiflächen sind inzwischen fast abgeschlossen, so dass die Freibadesaison in diesem Jahr früher als in den Vorjahren starten kann.
Die Eintrittspreise der Tages-, Zehner- und Jahreskarten sind gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben.
Auch die beliebten und vergünstigten Abendkarten bleiben im Angebot.
Die komplette Übersicht der Eintrittspreise für das Waldschwimmbad Oberaula ist im Aushang am Schwimmbadgebäude veröffentlicht.
Hinweis: Auch bei schlechtem Wetter am Eröffnungstag wird der Schwimmbadkiosk geöffnet sein, damit sich die Gäste zumindest mit Eintrittskarten eindecken oder die kulinarischen Angebote des Kioskbetreiberehepaares Merz nutzen können.