Kategorie: Aktuelles

Testspiele Aulatal

Die Termine:

3. oder 4. Juli: Gegen FC Homberg, Gruppenliga, Kirchheim, 19.30 Uhr.

9. oder 10. Juli (je nachdem ob Deutschland im Halbfinale spielt): Gegen Hünfelder SV in Kirchheim, 19 Uhr.

13. Juli: Gegen Schwalmstadt, Gruppenliga, in Oberaula zur Stadion-Einweihung.

16. Juli: Beim Gruppenliga-Aufsteiger Schrecksbach, 19 Uhr.

19. Juli: Gegen FSG Bebra, Gruppenliga, in Oberaula.

26. Juli: Gegen Hönebach, Gruppenliga.

24.06.2024

Golfnachwuchs gewinnt Zollner-Championship Wanderpokal

Noch immer präsent: Michael Zollner – Fotos: Kurhessischer Golfclub

cGolfsport gehört seit fast 40 Jahren zum festen Bestandteil des Breitensportangebotes der Region um Oberaula und Hausen. Dass dies bis heute so ist, dazu hat der Oberaulaer Hans-Michael Zollner maßgeblich beigetragen. Am vergangenen Wochenende wurde auf der Hausener Golfanlage wieder das Zollner-Championship Turnier ausgetragen.

Was in den achtziger Jahren als Initiative zur Förderung Sportangebotes für Jugendliche in Oberaula begann, präsentiert sich heute als einer der am stärksten wachsenden Golfclubs in Hessen. Einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung des Golfsports in der Region als Breitensportart hat Hans-Michael Zollner aus Oberaula, der mit Peter Bickhardt und weiteren Gründern vor fast 40 Jahren das „Golfwunder von Oberaula“ geschaffen hat. Bis zum heutigen Tag ist Michael Zollner (80) aktives Mitglied und einer der wichtigen Förderer des Golfclubs.

Zum Zollner-Championship Turnier dieses Jahres gab es wieder ein volles Haus. 72 Golferinnen und Golfer kämpften um den Championship-Wanderpokal für das beste Nettoergebnis (Rundenergebnis abzüglich des persönlichen Handicaps).  Am Ende siegte Maximilian Bechtel mit 44 Nettopunkten. Der mit 12 Jahren jüngste Starter in dieses Turnier blieb damit acht Schläge unter seinem Handicap. In der Klasse B gewann Sophie Bein mit 41 Nettopunkten und in der Klasse A spielte sich Helena Hornung mit 40 Nettopunkten auf Platz 1. (pm)

Über den Kurhessischen Golfclub

Der Kurhessische Golfclub (KHGC) liegt in den hügeligen Ausläufern des Knüll vor den Toren Bad Hersfelds und verfügt über eine der schönsten und anspruchsvollsten Golfanlagen Hessens. Der Club ist mit seinen über 600 aktiven Golfspielern ein Schwerpunkt in Sachen Freitzeit- und Clubsport in der Region um Oberaula, Schwalmstadt und Bad Hersfeld. Regelmäßige Golf-Erlebnistage für Golfinteressierte und Platzreifekurse für Golfeinsteiger sind die Basis für ein wachsendes Clubleben. Der Club ist Austragungsort für hochkarätige hessische und deutsche Golfmeisterschaften im Jugendbereich und Gastgeber bei verschiedenen bundesweiten Turnierfinals.

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur Sitzung der Gemeindevertretung lade ich Sie für

Montag, 24. Juni 2024 um 20:00 Uhr

in das Dorfgemeinschaftshaus „Aulablick“ Wahlshausen

mit nachstehender Tagesordnung ein.

Mit freundlichen Grüßen

Schug
Vorsitzender der Gemeindevertretung

 

Tagesordnung:

1. Informationen
1.1 des Vorsitzenden
1.2 des Gemeindevorstands
2. Jahresabschluss 2020; hier: Beratung und Beschlussfassung sowie Entlastung des Gemeindevorstandes
3. Jahresabschluss 2021; hier: Beratung und Beschlussfassung sowie Entlastung des Gemeindevorstandes
4. Bewilligung außer- und überplanmäßiger Ausgaben gem. § 100 HGO
5. Zukünftige Nutzung des ehem. Feuerwehrhauses Hausen
6. Anfragen
6.1 Anfrage der SPD-Fraktion: Leistungsdaten der WLAN-Anlagen in den mit „Hessen-WLAN“ ausgestatten Gebäuden der Gemeinde
6.2 Anfrage der SPD-Fraktion: Mögliche Schäden durch nicht regelgerechte Ausführung bei dem Aufbau der Photovoltaikanlage auf dem neuen Feuerwehrzentrum Oberaula

Schwälmer Allgemeine

Hitze-Paten betreuen Senioren

Gesundheitsrisiken von Hitze beträfen grundsätzlich alle Menschen. Aber einige seien aufgrund bestimmter Risikofaktoren an heißen Tagen besonders gefährdet, heißt es im Pressetext. Hier setze die Initiative „Kleine Hitzepaten in Oberaula“ an. Mitglieder von neun bis zehn Jahre des JRK übernehmen im Fall extremer Hitze (Sommermonate bis 31. August) eine sogenannte „Hitze-Patenschaft“ mit interessierten Senioren. Ein JRK-Kind wird dabei einen älteren Menschen durch Telefonate oder Besuche unterstützen.

Die Hitze-Kids fragen nach, wie es den Senioren geht, schauen bei Bedarf, ob diese genügend trinken, beobachten mögliche Verschlechterungen im Gesundheitszustand und können Hilfe rufen. Durch Hitzepatenschaften soll ein niedrigschwelliges Angebot zum Schutz für ältere Menschen geschaffen werden, heißt es weiter. (sro)

Interessierte ältere Bürger können sich melden bei Steffi Brenzel, Tel. 01 60 / 7 67 67 12.

Schlagerfans aufgepasst

Im Rahmen unserer Reihe „Talente aus der Region“ tritt Loraine Doublier am

Sonntag, 23. Juni 2024 um 15:00 Uhr

in der KulturKirche Oberaula

auf. Die charismatische Musikerin aus Olberode überzeugt in einem interaktiven Liveprogramm mit ihrer ausdrucksvollen Stimme und tollem Entertainment. Sie präsentiert aktuelle Chartstürmer genauso wie zeitlose Klassiker des deutschen Schlagers und lässt diese in neuem Glanz erstrahlen.

Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Schlager Special mit Loraine Doublier! Der Eintritt ist frei. Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir um Reservierung unter Veranstaltungen@KulturKirche-Oberaula.de oder ganz einfach telefonisch unter 0162 2934368.

Liebe Mitglieder und Freunde,

unsere Besichtigungsfahrt nach Schweinsberg mussten wir aus traurigem Anlass verschieben. Sie findet nun am

Samstag, den 6. Juli 2024

statt. Jeder Interessierte kann mitfahren. Abgesehen vom Mittagessen fallen keine weiteren Kosten an. Es sind maximal 35 Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen zu vergeben. Aufgrund des geänderten Datums ist eine erneute Anmeldung notwendig.

Anmeldungen bitte an:

– Dankwart v. Dörnberg: 0172 2478656
– Jörg Albert:                   0178 4812181

Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen!

P r o g r a m m

– 09:00 Uhr: Abfahrt Bushaltestelle Gasthaus zum Schwan
– 10:00 Uhr: Besichtigung der Burg, Rittersaal mit Empfangsdrink
– 11:15 Uhr: Patronatskirche mit kleinem Orgelspiel durch Pfarrer Brüning
– 12:00 Uhr: Spaziergang durchs Dorf zu „Da Pino“ zum Mittagessen
– 14:00 Uhr: Besichtigung der historischen Räume im Samtbau der Frhrl. Schenck´schen Familie mit Kaffee und Kuchen
– Ca. 15:00 Uhr: Abfahrt nach Hausen

Mit freundlichen Grüßen,

Dankwart v. Dörnberg
Vorsitzender

Schwälmer Allgemeine

Mittwoch, 19. Juni 2024

Feuerwehrhäuser sind Thema im Parlament

Die Oberaulaer Gemeindevertreter kommen am Montag, 24. Juni, 20 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Wahlshausen zusammen. Auf der Tagesordnung stehen Jahresabschlüsse und um die zukünftige Nutzung des ehemaligen Feuerwehrhauses in Hausen.

Die SPD-Fraktion kündigt eine Anfrage zu möglichen Schäden durch die nicht regelgerechte Ausführung bei dem Aufbau der Photovoltaikanlage auf dem neuen Feuerwehrstützpunkt in Oberaula an. (sro)