Hitzegefahren ernstnehmen

Schwälmer Allgemeine

Hitze-Paten betreuen Senioren

Gesundheitsrisiken von Hitze beträfen grundsätzlich alle Menschen. Aber einige seien aufgrund bestimmter Risikofaktoren an heißen Tagen besonders gefährdet, heißt es im Pressetext. Hier setze die Initiative „Kleine Hitzepaten in Oberaula“ an. Mitglieder von neun bis zehn Jahre des JRK übernehmen im Fall extremer Hitze (Sommermonate bis 31. August) eine sogenannte „Hitze-Patenschaft“ mit interessierten Senioren. Ein JRK-Kind wird dabei einen älteren Menschen durch Telefonate oder Besuche unterstützen.

Die Hitze-Kids fragen nach, wie es den Senioren geht, schauen bei Bedarf, ob diese genügend trinken, beobachten mögliche Verschlechterungen im Gesundheitszustand und können Hilfe rufen. Durch Hitzepatenschaften soll ein niedrigschwelliges Angebot zum Schutz für ältere Menschen geschaffen werden, heißt es weiter. (sro)

Interessierte ältere Bürger können sich melden bei Steffi Brenzel, Tel. 01 60 / 7 67 67 12.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert