Dienstag, 28. Februar 2023

Volkskrankheit Schlaganfall ist Thema

OberaulaEinen Info-Abend veranstaltet der DRK-Ortsverein Oberaula für seine Mitglieder am Freitag, 3. März, 18 Uhr, in den Räumlichkeiten in der alten Molkerei. Dabei wird einerseits die Arbeit des DRK vorgestellt, auch steht ein Vortrag über das Thema „Volkskrankheit Schlaganfall – Vorbeugen und im Notfall richtig handeln“ auf dem Programm. Hierzu wurden die 250 Mitglieder des Ortsvereins im Januar 2023 mit einem „Neujahrsbrief“ des neuen Vorsitzenden Dr. Rüdiger Rau eingeladen, heißt es in der Ankündigung.

Im ersten Teil des Abends wollen die Vorstandsmitglieder ihre Aktivitäten vorstellen und die Mitglieder zur Mitarbeit einladen. Zum Jugendrotkreuz wird Steffi Brenzel berichten, die innerhalb von wenigen Monaten eine JRK-Gruppe aufbaute, der inzwischen 40 Kinder und Jugendliche angehören; sie treffen sich jeden Dienstag in der „Alten Molkerei“.

Des Weiteren werden die Vorstandsmitglieder Karl-Heinz Klinger, Helga Peter, Jens Becker, Marlies Driebe, Claudia Ditter-Riegelmann sowie Donata Schenk zu Schweinsberg aus ihrer Sicht kurz berichten.

Im zweiten Teil des Abends will Rau einen Vortrag zum Schlaganfall halten. Welche Risikofaktoren gibt es und wie kann ich vorbeugen? Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Abschließend wird Zeit für Fragen, Anregungen und Diskussionen sein. (sro)

Einladung zum Seniorennachmittag

Es ist wieder soweit!

Am Sonntag, dem 5. März 2023 findet der Senioren – Nachmittag im Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen statt.

Hierzu laden wir alle über 60-jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Hausen, recht herzlich ein.

Der Beginn ist für 14.00 Uhr vorgesehen.

Die Frauen vom Frauenstammtisch werden uns mit Kaffee und Kuchen bedienen.

Ein unterhaltsames und vielseitiges Programm mit dem Posaunenchor Oberaula, dem Hausener Singkreis und noch einigen mehr erwartet Sie.

Sie alle werden zum gelingen dieser langjährigen Tradition beitragen.

Der Ortsbeirat freut sich auch wieder über Beiträge aus den Reihen der Senioren.

Wir bitten um Anmeldung bis 26.Februar, per Telefon/Anrufbeantworter (8209), E-Mail (ortsvorsteher-hausen@t-online.de), WhatsApp (0178/4812181) oder Abgabe des unteren Abschnittes bei Jörg Albert, Am Sportplatz 1.

 
Ihr Ortsvorsteher
        Jörg Albert

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag aus Taiwan

um 19 Uhr in der Kirche Breitenbach!

Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste unter dem Motto „Ich habe von eurem Glauben gehört“, aus dem Epheserbrief.

Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.

Der hektische Alltag in den Hightech-Metropolen wie der Hauptstadt Taipeh ist geprägt von Leistungsdruck, langen Arbeitstagen und steigenden Lebenshaltungskosten. Und doch spielen Spiritualität und Traditionen eine wichtige Rolle.

Die meisten Taiwaner*innen praktizieren einen Volksglauben, der daoistische und buddhistische Einflüsse vereint. Zentrum des religiösen Lebens sind die zahlreichen bunten Tempel.

Christ*innen machen nur vier bis fünf Prozent der Bevölkerung aus. Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag.

Zum diesjährigen Weltgebetstag laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“! (© Heike Köster)

 

 

Info-Abend für Mitglieder mit dem Thema „Volkskrankheit Schlaganfall“

Am Freitag, den 03.03.2023, 18:00 Uhr veranstaltet der DRK-Ortsverein Oberaula  einen Info-Abend für seine Mitglieder in den Räumlichkeiten in der alten Molkerei. Dabei wird einerseits die Arbeit des DRK vorgestellt und andererseits steht ein Vortrag über das Thema „Volkskrankheit Schlaganfall – Vorbeugen und im Notfall richtig handeln“ auf dem Programm. Hierzu wurden die rund 250 Mitglieder des Ortsvereins im Januar 2023 mit einem „Neujahrsbrief“ des neuen Vorsitzenden, Dr. Rüdiger Rau, eingeladen.

Im ersten Teil des Abends wollen die Vorstandsmitglieder ihre Aktivitäten vorstellen und die Mitglieder zur Mitarbeit einladen.

Zum Jugendrotkreuz wird Steffi Brenzel berichten, die innerhalb von wenigen Monaten eine JRK-Gruppe aufbaute, der inzwischen ca. 40 Kinder und Jugendliche angehören; sie treffen sich jeden Dienstag in der „Alten Molkerei“.

Des Weiteren werden die Vorstandsmitglieder Claudia Ditter-Riegelmann, Helga Peter, Marlies Driebe sowie Donata Schenk zu Schweinsberg, Karl-Heinz Klinger und Jens Becker aus ihrer Sicht kurz berichten.

Im zweiten Teil des Abends will Dr. Rau einen Vortrag zu der Herz-Kreislauferkrankung Schlaganfall halten. Welche Risikofaktoren gibt es und wie kann ich vorbeugen? Wie erkenne ich einen Schlaganfall und was ist im Notfall zu tun?

Abschließend wird Zeit für Fragen, Anregungen und Diskussionen sein.

Volkskrankheit Depression

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Oberaula lädt herzlich zu einem Vortrag in das Sozialzentrum Oberaula ein!

hier findet in der Mehrgenerationenbegegnungsstätte am Donnerstag, den

23. März 2023 um 18.30 Uhr

ein Vortrag zum Thema „Volkskrankheit Depression“ statt.

Der Oberaulaer DRK Vorsitzender Dr. Rüdiger Rau, wird über Symptome, den Verlauf und die Therapiemöglichkeiten der Erkrankung referieren. Der Eintritt ist frei!

Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich der Seniorenbeirat der Gemeinde Oberaula

Nachtfieber:

Im New Dancing ging es familiär zu

Von 1976 bis 1989 verwandelte sich unter diesem Namen die Gaststätte „Zur Post“ jeweils am Freitagabend in einen Tanztempel, der für seine familiäre Atmosphäre bekannt war. Der frühere Discjokey Dieter Merz hat miterlebt, wie im Gasthaus mit Postern für die passende Diskotheken-Atmosphäre gesorgt wurde. Dass nach Beerdigungen selbst Sargträger in dunklen Anzügen mitfeierten, ist eine von zahlreichen kuriosen Begebenheiten, an die der 64-Jährige gerne zurückdenkt. (jce)