Simon Minch:

„Ich habs geschafft….. heute habe ich das deutsche Finale in der Klasse C gewonnen und werde das Team Deutschland bei den Weltmeisterschaften der Amateur Golf in Kuala Lumpur, Malaysia in 6 Wochen vertreten.

Es war ein harter Plog mit starken Wind und Regen, aber 3 Pars auf den letzten 3 Löchern sahen mich zu Hause.

Ich bin so dankbar, so eine wunderbare Familie zu haben, die mir sooooo viel Liebe und Unterstützung gibt“.

 

2:4 und 1:5: Zwei Rückschläge für Aulatal

Kilian Krapp SG Aulatal

OberaulaDer Doppelspieltag verlief bitter für die SG Aulatal, die in der Fußball-Gruppenliga Fulda nach ihrem Fabelstart die dritte Niederlage in Serie kassierte.

SG Aulatal – SG Freiensteinau 2:4 (1:2). Im Duell gegen den Tabellenzweiten konnte der Gastgeber den Ausfall vom Offensivduo Luca Eckhardt und Nils Fischer nicht kompensieren und unterlag verdient. Von Beginn an boten beide Mannschaften den 160 Zuschauern ein packendes Spiel, das spannend blieb und auch spielerisch etwas zu bieten hatte. Am Ende setzte sich die gnadenlose Effizienz der Gäste durch. Tore: 0:1 Stefan Stramm (12.), 0:2, 2:3 Kevin Stribrny (34., 61.), 1:2 Kilian Krapp (39.), 2:2 Sebastian Schuch (59.), 2:4 Niklas Schenk (69.). Gelb/Rot: Georg Muratidi (79./SGA)

SG Eiterfeld/Leimbach – SG Aulatal 5:1 (2:0). Nach starkem Beginn führte der Gastgeber verdient durch die Tore von Nils Wenzel (21.) und Kevin Kurz (30.). Nach dem Seitenwechsel kam Aulatal besser in die Partie, erzielte folgerichtig den Anschlusstreffer durch Maximilian Weber (65.). „Der Gastgeber war verunsichert und wir waren nahe am Ausgleich“, sagte Aulatals Pressewart Maximilian Schuch. Doch der Hessenliga erfahrene Torjäger Dominik Hanslik nahm den Gästen mit einem Doppelpack binnen zwei Minuten jegliche Hoffnung (73., 74.). Für den Schlusspunkt der Elf von Trainer Ante Markesic sorgte Tim Hartwig (81.) (bd).

Dienstag, 04. Oktober 2022, Schwälmer Allgemeine / Sport

Kartoffelfest.

Etwas Vorfreude macht sich bei mir schon bemerkbar. Kartoffelfest in Hausen.
Hausen und die Kartoffel , da werden bei mir viele Erinnerungen geweckt.
In meiner Schulzeit sind wir Jungen und Mädchen während der Kartoffelernte am frühen Morgen über das Birket zum Gutshof gelaufen, um in den Feldern Kartoffeln zu lesen. Unser Anführer Helmut Polifke handelte dort mit dem Verwalter Herrn Ballwanz den jeweiligen Stundenlohn aus , der zwischen 20 und 50 Pfennig lag.
Heute würde man das Kinderarbeit nennen. Wir waren dankbar.
Auf den damaligen Feldern kann man heute verschlagene Golfbälle auflesen.
So ändern sich die Zeiten. Unter den Kastanien wird wieder alles rund um die Kartoffel angeboten.
Ich werde einen Besuch abstatten und am Nachmittag hinüber zum Katzbachstadion wandern. Die Aulataler Jungs anfeuern.
 
Hofgut Hausen, Schloßweg 4
 
 

Grußwort zum 20. Hausener Kartoffelfest mit Markttag am 3. Oktober 2022

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, verehrte Gäste,

zum 20. Kartoffelfest in Hausen grüße ich alle Besucherinnen und Besucher sowie die zahlreichen Mitglieder des veranstaltenden Hausener Vereins für Heimat und Brauchtum e.V. ganz herzlich.

Am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Hausen wieder eine „Blaulichtdisco“ im Feuerwehrhaus. Dazu sind die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus der gesamten Region sowie natürlich auch alle anderen jungen und junggebliebenen Besucher herzlich willkommen.

Der Fest- und Feiertag am 3. Oktober beginnt um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Hausener Kirche.

Mit der Markteröffnung um 11.00 Uhr startet dann ein weiterer Markttag mit vielen regionalen Anbietern. Zum Frühschoppen unterhält in diesem Jahr Manfred Kasper, der den ganzen Tag über das Marktgeschehen musikalisch und kurzweilig begleiten wird.

Ab 12.00 Uhr stehen zahlreiche kulinarische Spezialitäten und Gerichte rund um die Kartoffel bereit. Dazu zählen Kartoffelwurst, Kartoffelklöße mit Specksauce, Kartoffelpuffer, Kartoffelsuppe u.v.m.

Darüber hinaus werden noch verschiedene Spezialitäten aus dem Backhaus sowie Fischbrötchen, Räucherforellen und diverse Grillspezialitäten angeboten.

Für die Kinder stehen eine große Hüpfburg sowie ein Airbrush-Künstler bereit, damit auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten kommen.

Ein großes Kaffee- und Kuchenbuffet mit zahlreichen selbstgebackenen Kuchen rundet das Speiseangebot ab.

Auch die „Volkstanzmäuse“ der Volkstanz- und Trachtengruppe Oberaula werden mit einigen Tänzen der Kinder zur Unterhaltung der Gäste beitragen.

Den Festbesuchern wird also wieder ein tolles und unterhaltsames Programm geboten, wofür ich dem Hausener Verein für Heimat und Brauchtum sowie den weiteren teilnehmenden Vereinen, Gruppen und Firmen herzlich danke.

Zum Festtag wünsche ich uns allen ein angenehmes Wetter und würde mich für den Veranstalter über viele Gäste und eine tolle Stimmung auf dem Festplatz am Feuerwehrgerätehaus sehr freuen.

Allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich unterhaltsame und fröhliche Stunden auf dem Festplatz und hoffe, wir sehen uns auf dem 20. Hausener Kartoffelfest.

Herzlichst
Ihr
Klaus Wagner
Bürgermeister

 

Zum Kartoffelfest nach Hausen

Essen und Stände am Feiertag

Neben vielen Speisen rund um die Kartoffel gibt es auch wieder Gegrilltes, frisch gebackene Spezialitäten aus dem Backhaus (Brot und Brotkuchen), Kartoffelklöße mit Specksoße, Folienkartoffeln mit Dip, frisch geräucherte Forellen, Fischbrötchen und selbstgebackenen Kuchen.

Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und einen Airbrush-Künstler. Für die musikalische Umrahmung sorgt Manfred Kasper. Die Tanzmäuse der VTG Oberaula haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt.

Im Vorfeld des Feiertages lädt die Burschenschaft zu einer Blaulichtdisco für Sonntag, 2. Oktober, ab 20 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus ein. Der Eintritt ist frei. (sro)