Am gestrigen Samstag (2. Juli 2022) fand der Großkreisentscheid der Jugendfeuerwehren für alle drei Kreisjugendfeuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis in Wabern-Uttershausen statt.

Eine Staffel der Jugendfeuerwehr unserer Gemeinde hat auf Großkreisentscheid den 2. Platz erkämpft und sich damit für den Landesentscheid Hessen qualifiziert.

Folgende Platzierungen konnten bei dem Großkreisentscheid der Jugendfeuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis erzielt werden:

Staffel

  1. Sachsenhausen
  2. Oberaula
  3. Schellbach

Gruppe

  1. Beiseförth / Malsfeld
  2. Wernswig – Verna
  3. Mühlhausen

Herzlichen Glückwunsch der Staffel aus Oberaula und viel Erfolg beim Landesentscheid in Bad Hersfeld in zwei Wochen!

Lieder singen, Kaffee trinken

Zu einem musikalischen Stelldichein lud am gestrigen Freitag Donata Schenck zu Schweinsberg mit der Stiftung „daHeim im Leben“ Seniorinnen und Senioren in die „Klinger-Scheune“ in Hausen ein.

Bei einem musikalischen Stelldichein wurden gemeinsam alte Volkslieder, bei Saft, Kaffee, Waffeln und Eis, gesungen. Mit Drehorgelbegleitung von Hessen Helmut und Ulla spielte sich das Ehepaar Hofmann gutgelaunt in die Seniorenseelen. Viele Volkslieder, modere und klassische Lieder und Melodien gaben sie zum Besten.

„Singen ist für die Seele gut und beugt auch der Demenz vor“, sagt Donata Schenck zu Schweinsberg.

Die Senioren, mit ihrem Sprecher Wolfgang Hartwig, waren sich am Ende einig, dass dieses Event unbedingt wiederholt werden sollte.

Fotos: Christiane Battenberg und Wolfgang Hartwig

Gewerbeverein lädt zum Sommermarkt

Am kommenden Wochenende findet wieder der traditionelle Sommermarkt im Luftkurort Oberaula statt.

Nach zweijähriger Corona-Pause freuen die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins auf ein buntes Markttreiben rund um den Marktplatz in Oberaula.

Auch diesmal wollen die Organisatoren ein buntes, musikalisches und für alle Altersgruppen interessantes Programm anbieten: Nach der Markteröffnung am Samstagabend um 20 Uhr wird Blech-To-Go für Musik und Stimmung auf dem Oberaulaer Marktplatz sorgen.

Der Sonntag beginnt um 9.45 Uhr mit dem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche, der musikalisch vom Posaunenchor Oberaula begleitet wird. Ab 11 Uhr werden die Marktstände geöffnet sein und es startet der musikalische Frühschoppen heißt es in einer Ankündigung. (mha)

Gemeinsam sollen alte Volkslieder mit Drehorgelbegleitung von Hessen Helmut und Ulla bei Holundersaft, Kaffee, Waffeln und Eis gesungen werden. „Singen ist für die Seele gut und beugt auch der Demenz vor“, sagt Donata Schenck zu Schweinsberg. Wer Freude am Singen habe, sei herzlich eingeladen. red/zac

Kabeldiebe richten hohen Sachschaden an

Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch von einer Baustelle an der Landesstraße zwischen Oberaula und Hausen Stromkabel im Wert von 250 Euro gestohlen.

Die einzelnen Kupferkabel hatten sie zuvor von einem Kran, einem Stromkasten und einem Baucontainer abgetrennt. Der dadurch angerichtete Sachschaden übersteigt den eigentlichen Wert der Beute bei Weitem: Er beträgt nach Angaben der Polizei 6000 Euro.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Schwalmstadt unter der Telefonnummer 0 66 91/94 30 entgegen. (HZ 30.06.2022)

Großes Jubiläumsfest „200 Jahre Landkreis Fulda“ am letzten Wochenende.

Am Rande der Feierlichkeiten traf Donata Schenck zu Schweinsberg auch den neuen hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein.  

Rotkreuzler aus dem Landkreis Fulda mit Donata Schenck zu Schweinsberg (Mitte) nach einem Gespräch mit Landrat Bernd Woide (2.v.li.) und dem neuen hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein (re.).