Genesene und vollständig Geimpfte haben ab Sonntag mehr Freiheiten

Aufatmen für alle vollständig Geimpften und Genesenen: ab dem heutigen Sonntag haben sie bundesweit wieder viel mehr Freiheiten als zuvor. Sie dürfen ohne Test zum Friseur oder einkaufen gehen, sich wieder mit mehr Menschen treffen, draußen Sport treiben und ohne Ausgangsbeschränkung nachts nach draußen gehen. Nachdem Bundestag und Bundesrat dazu eine entsprechende Verordnung verabschiedet haben, gelten die Lockerungen für die genannte Gruppe ab der vergangenen Sonntagnacht.

Bestimmte Fristen sind dabei zu beachten. Als geimpft gilt nur, wer seine zweite Impfdosis vor mindestens 14 Tagen bekommen hat (beim Impfstoff von Johnson und Johnson muss die Einzeldosis des Vakzins zwei Wochen zurückliegen). Wichtig ist, den entsprechenden Nachweis darüber dabei zu haben. Das ist entweder der Eintrag im Impfausweis oder eine entsprechende Bescheinigung aus dem Impfzentrum. Wer schon nachweislich von Corona genesen ist und sich impfen lässt, gilt schon nach einer Spritze als vollständig geimpft.

In den einzelnen Kreisen gelten derzeit noch Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen – je nach Inzidenz. Geimpfte und Genesene brauchen sich daran nicht mehr zu halten. Sie dürfen sich auch ohne Beschränkung mit anderen Personen treffen, wenn die ebenfalls geimpft oder genesen sind. Auch die nächtlichen Ausgangssperren ab 22 Uhr gelten nicht mehr für die Geimpften und Genesenen. Sie können sich ohne Einschränkung im Freien aufhalten, ohne dafür einen Grund nennen zu müssen.

Auch die Quarantänepflicht nach Reisen fällt für diese Gruppe künftig weg. Eine Ausnahmen gilt, wenn sie aus einem Virusvariantengebiet einreisen. Auch die Einschränkungen bei kontaktlosen Individualsportarten, also beispielsweise beim Joggen fallen weg. Beim Shoppen in Geschäften, die „Click and Meet“ anbieten, braucht man keinen tagesaktuellen Schnelltest mehr. Auch in botanischen Gärten oder Zoos müssen Geimpfte und Genesene keinen negativen Test mehr vorlegen. Aber Achtung: Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten nach wie vor für alle. (ci, osthessen-news)

Einladung zum Infonachmittag

Am: 19.05.2021

Um: 15:30 Uhr

Wir laden alle, die gerne mehr über unseren Waldkindergarten erfahren möchten, ganz herzlich zu unserem Infonachmittag in der Katzbach ein! Treffpunkt ist am Schwimmbad-Parkplatz von dem wir dann gemeinsam zum Waldplatz gehen.

An diesem Nachmittag bekommen Sie alle Informationen rund um den Waldkindergarten und sind herzlich eingeladen, alle Ihre Fragen mitzubringen!

Wir freuen uns auf Sie!

Bürgermeister Klaus Wagner und das Kita-Team Sonnenschein

Virtuelle Führung durch die Kunsthalle Bremen

 

                        GfO – Gemeinsam für Oberaula e.V.

 

Die Stiftung „daHeim im Leben“ bietet für interessierte Seniorinnen und Senioren per Zoom auf dem PC eine 60 Min Führung durch die Kunsthalle Bremen an.

 

„von Meisterwerk zu Meisterwerk“

Man muss kein Kunstkenner sein, einfach nur schöne Bilder aus vielen Jahrhunderten anschauen und sie sich erklären lassen.

Setzen Sie sich am Dienstag, den 18.05.2021 um 16.00 Uhr einfach mit einer Tasse Kaffee hin und sie werden von der Kunsthistorikerin Frau Harms durch die Sammlung geführt.

Voraussetzung für eine erlebnisreihe Führung ist ein PC mit Lautsprecher (möglichst auch Kamera und Mikrofon für evtl. Rückfragen von Ihnen), damit Sie über die Plattform Zoom an der Führung teilnehmen können.

Die Teilnahme ist dann ein einfacher Link anzuklicken, den alle angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten werden.

Übrigens: Dank des Engagements unseres Mitglieds Donata von Schenck zu Schweinsberg ist die Teilnahme KOSTENLOS!

Für Zusagen bitten wir um eine entsprechende Nachricht per Mail an die Gemeinde Oberaula (gemeinde@oberaula.de) bis 12.05.2021, 14.00 Uhr.

Ihren Zugangslink für die virtuelle Führung erhalten Sie ebenfalls per Mail am 17.05.2021.

© Klaus Wagner, Vorsitzender GfO

Das Corona-Bürger-Zentrum Oberaula erweitert das Testangebot für Sie. Zukünftig können Sie auch montags und mittwochs in unserem Testzentrum in der Mehrzweckhalle der Schule am Katzbach testen lassen.

In dieser Woche bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten zur Testung an:

Mittwoch, 05.05.21 von 17.30Uhr bis 19.00 Uhr

Freitag, 07.05.21 von 16.00Uhr bis 19.00 Uhr.

 Unsere zukünftigen Öffnungszeiten ab Montag, 10.05.21 sind jeweils

Montag, Mittwoch von 17.30 bis 19.00Uhr

und Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr.

Aufgrund der in Kraft getretenen Bundesnotbremse wird von Ihnen beim Friseurbesuch, beim Einkaufen oder bei einem Fußpflegetermin die Vorlage eines negativen Testats verlangt.

Um Ihnen auch in unserer Gemeinde die Möglichkeit zu schaffen ein solches Testat ohne Fahrwege zu bekommen, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Nutzen Sie das Angebot und bleiben Sie gesund.

Ihr DRK Ortsverein Oberaula

Sommermarkt in Oberaula abgesagt

Der Verkehrs- und Gewerbeverein Oberaula e.V. hat nach Rücksprache mit allen Vorstandsmitgliedern und dem Marktleiter der Veranstaltung den Sommermarkt in Oberaula 2021 abgesagt. Da zurzeit niemand sagen kann, ob und welche Art von Veranstaltungen in den nächsten Monaten überhaupt durchgeführt werden können, und da der Sommermarkt eine erhebliche Vorbereitungszeit benötigt, hat sich der Vorstand des Verkehrs- und Gewerbevereins für eine Absage der Veranstaltung ausgesprochen. (red)

 

Einen herzlichen Glückwunsch zum Albatros an diesem Mittwoch (28. April) auf Bahn 12 (5 Par) senden wir an Florian Schönhut!  Eingelocht mit dem zweiten Schlag aus sage und schreibe 231m!

Da hat er seinen Abschlag aber ziemlich kurz gelassen 😉

Der Albatros ist beim Golf ein Ergebnis mit drei Schlägen unter Par.

Ein solches Spiel kommt nur sehr selten vor, sogar bei Profis.