Impuls von Pfarrer Jens Körber aus der Filialkirche Herz Jesu in Oberaula
YouTube Video: Pfarrer Jens Körber aus der Filialkirche Herz Jesu in Oberaula
Impuls von Pfarrer Jens Körber aus der Filialkirche Herz Jesu in Oberaula
YouTube Video: Pfarrer Jens Körber aus der Filialkirche Herz Jesu in Oberaula
Aufgrund der Pandemie und der Empfehlung sozialen Kontakt zu meiden um das Infektionsrisiko zu verringern, haben wir uns überlegt der „Risikogruppe“ aus Hausen etwas unter die Arme zu greifen. Wir werden vom Feuerwehrverein eine kleine Gruppe mit freiwilligen bilden, die für Sie, wenn Sie zur Risikogruppe gehören, wichtige Botengänge erledigen wie z.B. Einkäufe oder Apothekengänge.
Wir möchten damit nicht noch mehr Angst verbreiten, sondern unsicheren Anwohnern aus Hausen eher die Angst nehmen… wir möchten, dass Sie wissen, dass jemand für Sie da ist und ihnen hilft.
Risikogruppe
Landrat und Erster Kreisbeigeordneter erlassen nach Rücksprache mit den Bürgermeistern neue Allgemeinverfügung
Der Schwalm-Eder-Kreis hat mit sofortiger Wirkung verfügt, dass alle Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen verboten sind. Dies geschieht in enger Abstimmung mit allen 27 Kommunen im Landkreis. Während einer außerordentlichen Bürgermeisterdienstversammlung wurden am Samstagvormittag weitere organisatorische Fragen geklärt.
Nachdem das Land Hessen gestern die Schließung aller Kindertagesstätten und Schulen, ab dem kommenden Montag verfügt hat, sind nun zahlreiche sich daraus ergebende Fragen zu lösen. Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann hatten bereits gestern, in Erwartung der Schließungsverkündung durch Ministerpräsident Volker Bouffier, alle Bürgermeister und das Staatliche Schulamt zu einer außerordentlichen Bürgermeisterdienstversammlung eingeladen.
„Wir haben weiterhin eine sich sehr dynamisch entwickelnde Situation. Es war sehr wichtig, dass wir mit allen Bürgermeistern und dem Staatlichen Schulamt die wichtigsten Sachverhalte diskutieren und verabreden konnten. Bis auf absehbare Zeit wird das unsere letzte gemeinsame Sitzung gewesen sein. Ab sofort werden wir über nun einzurichtende Video- und Telefonkonferenzen kommunizieren“, so Landrat Winfried Becker.
Mit Stand 14.03.2020, Mittags, sind im Schwalm-Eder-Kreis 17 Infektionsfälle mit dem Coronavirus zu verzeichnen. Für die kommenden Tage wird mit einer weiterhin steigenden Anzahl gerechnet.
Folgende Verabredungen wurden getroffen:
Auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises, www.schwalm-eder-kreis.de, sind alle wichtigen Informationen rund um den Coronavirus und dessen Verbreitung einzusehen.
Seit einigen Jahren wird hessenweit innerhalb der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ die Umwelt von Unrat befreit.
Nach den erfolgreichen gemeinsamen Aktionstagen unter dem Motto „Sauberhafter Frühlingsputz“ in den letzten Jahren wird in 2020 wieder eine gemeinsame Aktion aller Ortsteile von Oberaula am Samstag, 28. März 2020, stattfinden.
An diesem Tag sollen die Ortslagen und die Feldgemarkungen unserer Gemeinde von Unrat gesäubert werden.
Ich danke bereits jetzt allen Ortsbeiräten für die Bereitschaft die gemeinsame Aktion zu unterstützen und aktiv Teilnehmer zu „werben“.
Es wäre sehr erfreulich, wenn an der Aktion möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer, insbesondere Kinder und Jugendliche, teilnehmen, damit unser Gemeindegebiet insgesamt sauberer und damit attraktiver wird.
09.30 Uhr: Treffen der freiwilligen Helfer in allen Ortsteilen
(Oberaula: Bauhofhalle (Raiffeisenstraße); Friedigerode: DGH; Hausen: Feuerwehrgerätehaus; Ibra: Dorfmitte; Olberode: Bushaltestelle; Wahlshausen: Platz an der Aula)
09.30 – 12.30 Uhr: Sammeln von Unrat in den Ortslagen und Gemarkungen aller Ortsteil
12.30 Uhr: Abgabe des gesammelten Unrats am Bauhof in Oberaula (dort wird ein großer Müllcontainer bereitgestellt)
13.00 Uhr: Mittagsimbiss für alle Helferinnen und Helfer auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Oberaula
Bitte helfen Sie uns dabei, ganz Oberaula mit dem „Sauberhaften Frühlingsputz“ wieder ein Stück sauberer, schöner und attraktiver zu machen!