Kalenderpreisauflösung:

Das gesuchte Lösungswort lautet: „AULATALMORD“

Die Gewinner sind:

1. Platz Angelika Billing, Weißenborn

2. Platz Christian Hellwig, Hausen und

3. Platz Bärbel Hellwig, Hausen

Diese drei Gewinner haben einen Verzehrgutschein im Werte von 30,- Euro gewonnen.

Diese Gutscheine können im Gasthaus Zur Post (Hausen) bei der Familie Allendorf, im Gasthaus Zum Schwanen (Hausen) bei Erich Nuhn und bei den Die Küchenfeen am Golfplatz in Hausen eingelöst werden.

Allen Gewinnern ein herzlichen Glückwunsch.

(vl.n.r.) Jörg Albert Vorsitzender und Initiator des Kalenderrätsel 2015, Karl-Heinz Hellwig, Bärbel Hellwig und Karl-Heinz Klinger vom Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V.

Steinzeitfreunde Hausen

Am Samstag den 28. November 2015 wurde das lang geplante Gestell für die Steinzeitinformationstafel mit Insektenhotel am Birket errichtet und Richtfest gefeiert.

Informationen zur Fundstelle Birket und der Altsteinzeit werde hierauf verzeichnet.

Ebenso Hinweise auf steinzeitliche- und andere historische Orte der Umgegend. In einer Karte werden Ziele der Umgegend mit Koordinaten beschrieben, so dass sie erwandert werden können.
Am Sonntag den 10. Januar 2016 zum „ Feuer in der Steinzeit“ wird die Tafel um 13.00 Uhr offiziell eingeweiht. An diesem Tag finden auch wieder Aktionen rund um die Steinzeit statt. Feuern machen, bohren, sägen und ein Steinzeitfeuerzeug selbst bauen, das sind die Mitmach-Aktionen. Glühwein, Kinderpunsch, ne gute Bratwurst und Stockbrot überm Lagerfeuer gibt’s auch wieder.

© Steinzeitfreunde

Rick Fröhnert am:
Quelle: http://lokalo24.de/news/hessen-helmut-erdrehte-734-euro-fuer-den-guten-zweck/626793/

Hessen-Helmut „erdrehte“ 734 Euro für den guten Zweck

http://lokalo24.de/news/files/2015/11/leithessenhelmut-308x172.jpgOberaula. Hessen-Helmut tat Gutes – und zwar im Handumdreh’n. Der Oberaulaer Rentner veranstaltete Anfang November ein Benefiz-Konzert zuguns­ten der Kindergärten in Ober­aula und Hausen. „Ich wollte damit zeigen, dass man auch ­alleine etwas bewegen und die Welt so ein kleines Stück besser machen kann“, erklärte ­Helmut Hofmann, so sein richtiger Name, vor dem ­Konzert. Unterstützt wurde der Musikmacher nicht nur von den Kindern, sondern auch vom gemischten Chor Friedigerode, die mit Liedbeiträgen am Konzert in der     evangelischen Kirche in ­Ober­aula teilnahmen.

Stolz präsentierte Hessen-Helmut nun den Betrag, der an dem Sonntagnachmittag zusammengekommen ist: Satte 734 Euro wurden durch Spenden gesammelt. „Ein ­tolles Ergebnis“, freute sich der Drehorgelmann.

Und mit der Freude war er nicht allein: Auch Gertrud Paul vom Kindergarten Ober­aula, sowie Heike Heinisch vom Kindergarten in Hausen, waren sprachlos über die tolle Spende in Höhe von je 367 ­Euro. Hessen-Helmut, der in den letzten Jahren schon rund 10.000 Euro für den guten Zweck erspielt hat, gibt sich dankbar: „Ohne die zahl­reichen Spender wäre das ­Benefiz-Konzert nie zu einem solchen Erfolg geworden.“

 

 

Wer hat´s gewusst?

Mega-Fan Stephan Henning wohnt in Hausen.

Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht

Kinostart ist am 17. Dezember 2015

Interesse geweckt? Dann lesen sie auch diesen Bericht des Kreisanzeigers.

 

 

 

Rick Fröhnert am: 17. November 2015

Quelle: http://lokalo24.de/news/mega-fan-aus-waldhessen-star-wars-ist-die-grosse-liebe/623903/

Mega-Fan aus Waldhessen: Star Wars ist die große Liebe

 

In der originalgetreuen Rüstung eines Scout-Truppler vom Planeten Kashyyyk, einer Vorstufe der aus Episode 6 bekannten ­Imperialisten, fühlt sich Waldhesse Stephan Henning am Wohlsten: „Derzeit arbeite ich auch an einem imperialen Offizier, genauer gesagt einem Flottenoffizier.“ Foto: Fröhnert

 

Oberaula. Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie. Es herrschte Krieg zwischen der Republik und den Separatisten. Mitten in der umkämpften Schlacht von ­Kashyyyk verteidigt ein ­tapferer Scout-Truppler aus Waldhessen den Planeten mit seinem DC-15A Blastergewehr aus Holz.

Moment. Ein Scout-Truppler aus Waldhessen? Ein Blastergewehr aus Holz? Ganz genau, denn exakt das ist das Universum, in dass ­Stephan Henning aus Ober­aula gerne dem Alltag entflieht. Der 30-Jährige ist nicht nur leidenschaftlicher Star Wars-Fan, er lebt sein Hobby auch aktiv aus: Dabei dürfen dann natürlich auch detailgetreue Rüstung sowie eine nachgebaute (Holz-)Laser-­kanone nicht fehlen.

„Seitdem ich ­denken kann, liebe ich Star Wars über ­alles“, berichtet der Fan im Kreisanzeiger-Gespräch. Jede ­Minute ­seiner Freizeit verbringt Stephan Henning in der weit entfernten Galaxie und mit den ­spannenden Geschichten im von Georg Lucas er­schaffenen Science-Fiction-Universum.
Seit rund zwei Jahren ist ­Henning aber eben auch aktiv dabei, tritt auf Events, Messen und für den wohltätigen Zweck auf. „Natürlich wollen alle dann auch immer Fotos machen“, freut sich der Ober­aulaer: „Es ist einfach schön, mit meiner großen Liebe ‘Star Wars’ auch noch Gutes zu tun und andere Menschen damit glücklich zu machen.“

 

 

 

Auch ein Scouttrooper braucht mal eine Pause: Der Kreisanzeiger ist da natürlich die ­ideale Lektüre.

Fotos: Fröhnert

 

 

 

So engagiert sich der Waldhesse vor allem für das ­Projekt „Mission Orange“, dass das Kinder-Hospiz Sternenbrücke unterstützt. „Dort wird Familien mit todkranken Kindern geholfen“, erklärt Henning.

„Ich habe Star Wars-Fans bisher immer als offene und hilfsbereite Leute kennengelernt – und daher macht es einfach total Spaß auf Events mit diesen ‘Wahnsinnigen’ ­etwas zu unter­nehmen“, versucht er das Besondere an ­seinem Hobby zu erklären. Von Außenstehenden werde man aber dennoch oft ausgelacht und gemobbt. „Der eine sammelt Briefmarken, der ­andere tanzt gerne – und wir verkleiden uns eben“, ver­­teidigt sich der Star Wars-Fan.

Anstatt sich diese unbe-­rechtigte Kritik zu Herzen zu nehmen, ist der Oberaulaer stolz auf ­seine Rüstungen, in die er ­teilweise rund 1.000 ­Arbeits­stunden gesteckt hat. „Jedes Detail muss stimmen, auch die Proportionen zueinander“, erklärt er, sonst werde man nicht in die Vereine aufgenommen. Direkte Bauvorlagen für die Kostüme gibt es nicht, stattdessen muss man sich alles von Bildern und aus den Filmen abschauen.

Den 17. Dezember haben sich Star Wars-Fans weltweit ­sicher schon rot im Kalender angestrichen. Dann nämlich läuft Episode 7, „Das Erwachen der Macht“ im ­Kino an. Und auch wenn viele Fans der Fortsetzung kritisch ­gegenüberstehen, Stephan Henning freut sich: „Ich kann nicht genug von Star Wars bekommen – ob Bücher, Hörspiele oder eben ­Filme. Daher habe ich mir natürlich auch schon längst mein ­Kinoticket gesichert – und zwar nicht nur eins.“

Eine zauberhafte Waldwoche vom 5.10. – 9.10.2015

Dieses Mal gab es in unserer Woche eine ganz besondere Herausforderung: Hexe Frida braucht die Hilfe der Kinder!

Im Folgenden findet ihr das Waldtagebuch, damit auch ihr, liebe Leser, einen Einblick in unsere zauberhafte Waldwoche bekommt!

 

Tag1

Tag2

Tag3

Tag3-1

Tag4

Tag5