Zur Rollerfahrt nach Brotterode laden Jörg Albert und Otto Nuhn ein. Diese Rollerfahrt soll mit Übernachtung vom 9. – 10. Juni 2018 stattfinden. Teilnehmen kann jedermann, der auf zwei bzw. drei Rädern mobil ist. Zur Besprechung werden alle interessierten Teilnehmer am

17. Mai 2018 um 19.30 Uhr in das Gasthaus „Zur Post“

herzlich eingeladen.

Die Rollerfahrt beginnt in Hausen im „Eck“. Die Abfahrt ist für 11.00 Uhr geplant. Ein Servicewagen begleitet die Tour. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Anmeldeschluss ist der 17. Mai. Weitere Informationen sind bei den Veranstalter zur erfragen.

Rollerfahrt

Kirmesaus_im_Kreis20180421HNA

Kirmes in Hausen vom 19. – 22. Juli 2018

Die Hausener Kirmesburschen und -mädchen laden zur Kirmes vom 19. – 22. Juli 2018 in das Festzelt am Sportplatz ein.

Das Motto in diesem Jahr lautet: „Hausen und die Wikinger“. Die Burschenschaft ist sich sicher, dass den Hausener Vereinen zu diesem Motto einen schönen, amüsanten Auftritt am Dorfabend gelingen wird.

„Habt ihr Ideen und seit zu einem Auftritt am Dorfabend bereit, dann setzt euch bitte mit uns bis spätestens 1. Juli in Verbindung“, so der Kirmesvater Oliver Bickert.

Ansprechpartner ist:Burschenschaft

Oliver Bickert,

An der Ziegelhütte 10,

36280 Oberaula-Hausen,

Mobil.: 0174 9258085

Die Burschenschaft Hausen freut sich jetzt schon auf eine schöne Kirmes.

Programm:

Do.:       Dorfabend unter dem Motto „Hausen und die Wikinger“ und mit Enterainer Martin Küsters

Fr.:         Discoabend mit F.E.S. Music und sexy Tanzshow

Sa.:        Ständchenspielen ab 09:00 Uhr im Dorf (Heimatverein), Rockabend mit „Crossfire“

So.:        Zeltgottesdienst mit dem Posaunenchor und dem Singkreis, Gedenken an die Verstorbenen am Ehrendenkmal, Frühschoppen mit den Schwälmer Jungs, Einbürgerungen von Neubürgern, Aufnahmen in den Hausener Männerbund von frisch verheirateten Paare (falls vorhanden) und das „Wikinger Bretterrennen“ am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

Theaterverein

Der  Hausener Theaterverein „Kleine Bühne Hausen“  lädt alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am

4. Mai 2018 um 19.30 Uhr in das Gasthaus Zur Post

ein.

Tagesordnung

     1.  Begrüßung

     2. Rückblick und Tätigkeitsbericht

     3. Kassenbericht

     4. Aufführung Theaterspiel

     5. Termine

     6. Verschiedenes

Um verbindliche Anmeldung, zwecks Essensbestellung wird freundlichst gebeten.

Hausen. Der VdK Oberaula lädt zu einem Vortrag für Donnerstag,

den 12. April 2018 ab 18:00 Uhr

in das „Karl-Dippoldsmann-Haus“ in Hausen ein.

Das Thema lautet: Leistungen und Ansprüche nach dem Pflegeversicherungsgesetz.

Norwin Baha vom Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises hält den Vortrag und steht für Fragen zur Verfügung.

 

PflegestützpunktSEK

GrenzwanderungOberaula

Entlang der westlichen Gemarkungsgrenze

Was ist ein Dreimärker? Wie kennzeichnete man früher eine Grenzlinie? Welche Bedeutung hatten die Katzbach – Eichen? Was sagt uns der Grenzstein vom Jahr 1685. Welche Auswirkungen hatte die Auflösung des gemeindefreien Forstbezirkes für die Gemarkung Oberaula? Wer waren die Namensgeber der Sinning – Hütte und des Reimer – Weges? Was bedeutet Hermannschloß? Wo lag die Siedlung Erlenbach? Woher bezog Oberaula früher sein Trinkwasser?
Alle diese Fragen sollen bei der für

Sonntag, dem 15. April 2018

geplanten cirka dreistündigen, etwa 11 Kilometer langen Wanderung entlang der westlichen Gemarkungsgrenze Oberaulas erörtert werden. Die Teilnehmer treffen sich um 13.30 Uhr bei der Dorflinde und verlassen den Ort in Richtung Birketstraße. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Am 14. Oktober 2018 wird eine weitere Tour auf der östlichen Seite unserer Gemarkung stattfinden.

Logo-Ovilah-Historia