Autor: Karl-Heinz Klinger
Inventar hat neue Heimat gefunden
Adolf Paul stellt sein neues Buch vor
Schöne Erlebnisse aus Oberaula
Am 29.10.2023 um 19:00 Uhr stellt Adolf Paul sein zweites Büchlein „Oberaula, damals und heute“ vor.
Die schönsten Erlebnisse aus Hausen und Oberaula werden in der Autorenlesung vorgestellt.
Dem Autor konnten wir vier Inhalte/Titel der Kurzgeschichten entlocken. Hausen ist unter anderem mit Geschichten über ein tollwütiges Reh und dem „Eierhein“ vertreten. Schloss Hausen und Dornröschen ist auch dabei.
Trockene Literatur braucht hier niemand zu befürchten: Mal ganz heiter, dann wieder spannend, zum Nachdenken oder einfach nur lustig sind die zahlreichen Kurzgeschichten.
Alle sind sie herzlich eingeladen einige Geschichten zu hören. Adolf Paul, der gebürtige Oberaulaer der in Edermünde-Haldorf wohnt und der Heimatverein Hausen, laden sie herzlich in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Hier werden sie auch erfahren was Hiisner Dulke und Aewelsche Schisser sind.
Wir bitten wieder um kurze Anmeldung zur Lesung bei freiem Eintritt bis 27.10.2023, um entsprechend planen zu können.
Anmelden kann man sich beim Hausener Verein für „Heimat und Brauchtum e.V.“ (www.hausen-aulatal.de) im Kontaktformular, oder beim 1. Vorsitzenden Jörg Albert unter 06628/8209 oder per Mail joerg_albert@t-online.de. Wir freuen uns auf euer kommen.
Herbstfest belebt alten Brauch
SG Aulatal: 1:1 beim Topspiel in Schlüchtern
Montag, 23. Oktober 2023, Hersfelder Zeitung / Sport
Fischer trifft für Aulatal beim 1:1 in Schlüchtern
Schlüchtern – Die SG Aulatal hat am Freitagabend zwar die Tabellenführung verpasst, brachte aber vom Topspiel beim Tabellenvierten SG Schlüchtern einen Zähler mit nach Hause. In einer Begegnung, die erst nach einer Stunde mehr Fahrt aufnahm, hieß es am Ende 1:1 (1:0).
Nils Fischer glich den Führungstreffer der Schlüchterner durch Nils Trautweins strammen Schuss aus der 17.Minute kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit mit seinem fünften Saisontreffer aus. Bestnoten verdiente sich aufseiten der Aulataler deren gut aufgelegter Schlussmann Fabian Lepper. In der Schlussphase, als beide Mannschaften den Sieg wollten, zeichnete er sich mehrfach aus. Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Pascal Schmitt den Siegtreffer für Aulatal auf dem Fuß, scheiterte aber an Schlüchterns Fabian Zarnack.
„Wir haben versucht, unser Spiel durchzubringen. Das ist uns phasenweise auch gut gelungen. Wir hatten die bessere Spielanlage und haben versucht, Fußball zu spielen. Schlüchtern hat sich eher auf die Defensive konzentriert“, bilanziert Aulatals Trainer Martin Friedrich. Alles in allem sei es ein leistungsgerechtes Resultat gewesen. hex
Aulatal: Lepper – Müller, Hennighausen, L.Eckhardt (84. Piel), Wind, Schuch, Fischer, A.Honstein (82. Kurz), Bambey (62. Schmitt), Weber, Krapp (62. Wernick).
Marie Surhoff ist verstorben
Heilmethoden nach Pfr. Kneipp
Kneipp-Therapie für Jung und Alt
Den berühmten Pfarrer Sebastian Kneipp und seine Wassergüsse kennt wohl jeder. Was der engagierte Seelsorger im Laufe seiner 76 Jahre an wertvollem Wissen für eine natürliche Gesundheitsvorsorge gesammelt hat und wie wertvoll seine Erkenntnisse noch heute sind, war Thema eines Fachvortrages von Seraphim H. H. Adler, Heilpraktiker aus Hausen.
In Zeiten steigender Zivilisationskrankheiten wird die eigene Gesundheitsvorsorge immer wichtiger. Gerade weil Kneipps Wissen auf uralter Erfahrung basiert, hilft sie Menschen von heute optimal, ihr Wohlbefinden bis ins hohe Alter zu erhalten. Und zwar kostengünstig und ohne Nebenwirkungen,
Über die Kneipp’sche Gesundheitslehre mit ihren fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Heilpflanzen, Ernährung und Ordnungstherapie (Gott-Mensch-Schöpfung) referierte und diskutierte Seraphim H. H. Adler mit den nur wenigen Teilnehmer im Dorfgemeinschaftshaus Hausen.
Das Märchen von der kleinen Lokomotive
Erzähle doch keine Märchen sagt man oft zu Leuten, wenn man glaubt, dass sie nicht die Wahrheit gesagt haben. Märchen sind Geschichten, die sich jemand ausgedacht hat. Ich wollte schon immer einmal eine Geschichte auch für Kinder schreiben. Ein Märchen halt, aber eines das auch wahr ist. Am 29. Oktober 2023 ab 19 Uhr im DGH Ortsteil Hausen werde ich es vorstellen. „Das Märchen von der kleinen Lokomotive.“
Landeslöwen für Oberaula
Auszeichnung für das Parkhotel zum Stern
Insgesamt wurden dieses Jahr acht nordhessische Betriebe klassifiziert, viele davon sind schon seit etlichen Jahren Teil dieser Kooperation. Zwei der Unternehmen kommen dabei aus dem Schwalm-Eder-Kreis: das Parkhotel zum Stern in Oberaula und das Restaurant Haus am See in Neuenhain.
Die Urkunden wurden an die Betriebe in der Küchenmaisterey Ratskeller in Bad Sooden-Allendorf von Karin Schanné und Michel van Goethem von „Hessen à la Carte“ und Annette Hannappel, Projektmanagerin Qualität beim Regionalmanagement Nordhessen, übergeben.
Alle drei Jahre werden die Betriebe neu zertifiziert und dafür nach einem Kriterienkatalog genau unter die Lupe genommen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Anhand der erreichten Punkte können die Gastronomen ein bis drei hessische Landeslöwen auf ihrer Urkunde erreichen. Nach außen erkennbar sind die Betriebe anhand des rot-weißen „Hessen à la Carte“-Schildes am Restaurant.
Das Parkhotel zum Stern in Oberaula hat drei Löwen bekommen. Dort gibt es eine wechselnde Saisonkarte und bei den Märchenmenüs orientiert sich das Küchenteam an den Brüdern Grimm
Das Haus am See in Neuenhain hat einen Landeslöwen erhalten. Es zeichne sich durch die frische, saisonale und einfache Küche aus und den Blick auf den Neuenhainer See. (bec)
Seniorenbasteln mit dem JRK-Kids
Die JRK-Kinder Oberaula
möchten herzlich
alle Senioren*innen zum
herbstlichen Bastelnachmittag
einladen
Am Dienstag, den 24.10.2023
15 – 16 Uhr gemeinsames Herbstbasteln
Treffpunkt: Bahnhofstr. 21 (alte Molkerei)
in Oberaula.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit
mit Alt und Jung.
wird wegen Planungen gebeten.
Stefanie Brenzel
0160 7676712