Autor: Karl-Heinz Klinger

Montag, 02. Mai 2022

Trainer Brandner mit 1:1 in Schlüchtern zufrieden

In der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber deutlich mehr vom Spiel und gingen nach 20 Minuten verdient in Führung. „Wir haben uns schwergetan und erst nach 35 Minuten ins Spiel gefunden“, berichtete Aulatals Trainer Horst Brandner. Zwar hätte man am Ende auch gewinnen können – angesichts der ersten Halbzeit war er mit der Punkteteilung jedoch völlig zufrieden.

Der zweite Durchgang gehörte klar den Gästen, auch dadurch begünstigt, dass Schlüchtern nach einer Notbremse von Justus Gärtner direkt vor der Halbzeitpause dann nur noch zu zehnt auf dem Spielfeld stand. Schon direkt nach dem Wiederanpfiff hatte Nils Fischer für die Aulataler eine große Chance, lenkte den Ball jedoch aus freiem Lauf am langen Pfosten vorbei.

Nach gut einer Stunde scheiterte der eingewechselte Leonard Piranty am Aluminium, kurz darauf schoss er den Ball Schlüchterns Torwart Fabian Zarnack nach einem Abpraller quasi in die Arme. Kurz vor Schluss kam auch Fischer noch einmal aussichtsreich vors Tor – konnte den Ball jedoch erneut nur auf die falsche Seite des Pfostens lenken. Immerhin ein Aulataler machte es an diesem Tag besser: Kilian Krapp traf zum Ausgleich in der 79. Minute. Eine Hereingabe nahm er schön aus der Luft und ließ Torwart Lepper keine Chance. (© Kristina Marth)

SG Aulatal: Lepper – Muratidi, Henninghausen, Müller, P. Honstein, Hahl (58. Piranty), Schuch, Fischer, A. Honstein (77. Stricker), Schmidt, Krapp

SR: Aaron Fritz (Ebersburg) –  Zuschauer: 120

Tore: 1:0 Aleksandar Vasilev (21.), 1:1 Kilian Krapp (79.)

Rote Karte: Justus Gärtner (45., Notbremse)

Oberaula bietet einiges für Jung und Alt

Zum Start in den Mai gibt es in Oberaula einige Festlichkeiten, die einen Besuch wert sind.

Traditionell wird am 30. April in Hausen der Maibaum auf dem Dorfplatz aufgestellt. Dazu treffen sich die Reservisten bereits um 11:00 Uhr bei „Wetz“ Werkstatt um vorbereitungsarbeiten durchzuführen.

Zwischen 12:00 – 13.00 Uhr wird dann einer der größten Maibäume in unserem Bereich aufgestellt. Um nicht alles an einem Tag zu haben, hat der Reservistenverein Ihr traditionelles Hausener-Maifest erstmals auf den 26. Mai (Christi Himmelfahrt) verschoben.

Unter dem Motto „Laufenwillichnetsetzmichliebergleichandiethekekameraden“ laden die Reservisten zum Maiwandern, um auch mal andere Feste am 1. Mai zu besuchen, ein.

Der TSV Olberode plant für den Samstag, 30. April, ab 18 Uhr an der Heidelberghütte ein Maifeuer inklusive Fest. Auch am 1. Mai wird toll gefeiert. Erst um 10 Uhr zur Maiwanderung ab der Heidelberghütte und im Anschluss beim Fest mit leckerem Mittagessen um 13 Uhr sowie Kaffee und Kuchen um 15 Uhr. Auch Radfahrer sind herzlich willkommen.

In Friedigerode plant die Burschenschaft nur für den 1. Mai ab 10 Uhr die Feier unter der Linde.