Boston Marathon – ein besonderes Erlebnis

Moritz Wernick war beim legendäre Boston Marathon in den USA dabei

Am 21. April 2025 gingen Läuferinnen und Läufer aus aller Welt an den Start. In diesem Jahr fand der traditionsreiche Marathon zum 129. Mal statt.

Er ist der älteste jährlich veranstaltete Marathon der Welt und wurde erstmals 1897 ausgetragen. Darüber hinaus zählt dieser Marathon zu den berühmtesten und renommiertesten Läufen weltweit. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und reichen Geschichten zieht er jedes Jahr über 30.000 Läuferinnen und Läufer sowie rund 50.000 Zuschauer an.

Mit dabei war auch in diesem Jahr Moritz Wernick aus Deutschland. Der gebürtige Hausener lief auf der anspruchsvollen hügeligen Strecke, bei guten Wetterbedingungen, ein starkes Rennen. Er verbesserte seine persönliche Bestzeit um beeindruckende zehn Minuten und erreichte das Ziel nach 2:37:48 Stunden.

Moritz Wernick überquerte die Ziellinie nur 20 Minuten nach der schnellsten Frau und etwa eine halbe Stunde nach dem Gesamtsieger aus Kenia.

Bei den Frauen setzte sich Sharon Lokedi (Kenia) in 2:17:22 Stunden durch, gefolgt von Hellen Obiri (2:17:41) und Yalemzerf Yehualaw (Äthiopien, 2:18:06).

Den Sieg bei den Männern sicherte sich John Korir (Kenia) in 2:04:45 Stunden. Sein Bruder Wesley Korir wurde Dritter – gemeinsam schrieben sie als erstes Brüderpaar in der Siegerliste Geschichte. Alphonce Simbu aus Tansania holte sich Platz zwei in 2:05:04 Stunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert