Kategorie: Aktuelles
Erste-Hilfe-Tag beim DRK Oberaula
Kirchenvorstandswahlen
Mach’s offiziell:
Deine Stimme. Deine Gemeinde. Deine Zukunft.
Kirchenvorstandswahl am 26. Oktober 2025 – Sei dabei!
Du bist über 18? Du willst mehr als nur zuschauen? Dann ist jetzt deine Chance: Bei der Wahl zum Kirchenvorstand kannst du nicht nur mitbestimmen – du kannst gestalten.
Was macht der Kirchenvorstand eigentlich?
Mehr als du denkst:
- Er entscheidet, wie unsere Gemeinde aussieht, klingt, wirkt.
- Er legt fest, wofür Geld ausgegeben wird – und wofür nicht.
- Er bringt Ideen für Gottesdienste, Feste und Aktionen an den Start.
- Er sorgt dafür, dass Kirche mehr ist als nur Tradition – nämlich lebendig, mutig, sozial.
Was braucht es?
Mut zur Meinung, Lust auf Gemeinschaft und den Wunsch, etwas zu bewegen. Keine Vorerfahrung nötig – nur du.
Du willst mitentscheiden?
Kandidieren kannst du ab 18 Jahren. Sprich dein Pfarramt oder ein aktuelles Kirchenvorstandsmitglied an – wir freuen uns auf dich!
Alle Infos & Kandidat*innen gibt’s im Gemeindebrief im September.
Mach mit. Denn Kirche ist, was du draus machst.
MON MARI ET MOI in der KulturKirche
Deutschsprachige Chansons – verschroben schön, charmant schräg, farbenfroh frech!
Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI, können kein Französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«. Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald. Und am
Sonntag, 27. April 2025 um 15:00 Uhr,
treten sie in der KulturKirche Oberaula auf.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, für‘s Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneueste deutsche Welle ohne Elektronik? So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem Konzertbesuch von MON MARI ET MOI besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal ein bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Sonntagnachmittag verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Eintrittskarten erhalten Sie bei:
Ide – Uhren-Optik-Schmuck, Oberaula
Parkhotel zum Stern, Oberaula
www.ticket-regional.de
VVK 15,00 € / TK 18,00 €
Der Einlass ist ab 14:30 Uhr. Generell gilt freie Platzwahl.
VERANSTALTUNGSORT
KulturKirche Oberaula
Birketstraße 16
36280 Oberaula
VERANSTALTER
Hersfelder Str. 4
36280 Oberaula
E-Mail: Kontakt@KulturKirche-Oberaula.de
kulturkirche-oberaula.de
Die Märchenstraße feiert
SG Aulatal chancenlos in Fulda
Boston Marathon – ein besonderes Erlebnis
Moritz Wernick war beim legendäre Boston Marathon in den USA dabei
Am 21. April 2025 gingen Läuferinnen und Läufer aus aller Welt an den Start. In diesem Jahr fand der traditionsreiche Marathon zum 129. Mal statt.
Er ist der älteste jährlich veranstaltete Marathon der Welt und wurde erstmals 1897 ausgetragen. Darüber hinaus zählt dieser Marathon zu den berühmtesten und renommiertesten Läufen weltweit. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre und reichen Geschichten zieht er jedes Jahr über 30.000 Läuferinnen und Läufer sowie rund 50.000 Zuschauer an.
Mit dabei war auch in diesem Jahr Moritz Wernick aus Deutschland. Der gebürtige Hausener lief auf der anspruchsvollen hügeligen Strecke, bei guten Wetterbedingungen, ein starkes Rennen. Er verbesserte seine persönliche Bestzeit um beeindruckende zehn Minuten und erreichte das Ziel nach 2:37:48 Stunden.
Moritz Wernick überquerte die Ziellinie nur 20 Minuten nach der schnellsten Frau und etwa eine halbe Stunde nach dem Gesamtsieger aus Kenia.
Bei den Frauen setzte sich Sharon Lokedi (Kenia) in 2:17:22 Stunden durch, gefolgt von Hellen Obiri (2:17:41) und Yalemzerf Yehualaw (Äthiopien, 2:18:06).
Den Sieg bei den Männern sicherte sich John Korir (Kenia) in 2:04:45 Stunden. Sein Bruder Wesley Korir wurde Dritter – gemeinsam schrieben sie als erstes Brüderpaar in der Siegerliste Geschichte. Alphonce Simbu aus Tansania holte sich Platz zwei in 2:05:04 Stunden.
Konfirmationsgottesdienst in der ev. Kirche Oberaula
Sonntag, 27. April, 10.00 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Posaunenchor (Pfarrer J. Betz)
Aus Oberaula:
Celina Balogh
Cinnia Becker
Emily Meckbach
Aus Hausen:
Mara Schrake
Jannis Roth
Konrad Diemer
Aus Wahlshausen:
Annabel Klee
Golfturnier zum Saisonstart
23. April 2025
Golfsaison in Oberaula mit Rekordbeteiligung eröffnet
Wolfgang Beckers Abschlag am Abschlag 9. Fotos: Vicki Sajas
Scramble-Turnier am Ostermontag im Kurhessischen Golfclub
OBERAULA. Mit 88 Teilnehmenden verzeichnete der Kurhessische Golfclub Oberaula am Ostermontag einen neuen Rekord bei der Saisoneröffnung. Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen begrüßten Clubpräsident Sattler und der neue Vizepräsident Robert Simla die Spielerinnen und Spieler zum traditionellen Auftaktturnier.
Gespielt wurde ein 2er-Scramble, bei dem jeweils das bessere der beiden Ballergebnisse pro Schlag weitergespielt wurde. Nach der Winterpause bot das lockere Format eine gute Gelegenheit, wieder in den Rhythmus zu finden.
Viktor Sajas, Ben-Luca Sajas, Luis Krumpholz, Felix Wacker – Grünbunker Bahn 2.
Den Bruttosieg sicherten sich Christian Ehm – nach Clubwechsel erstmals für Oberaula am Start – und Franco Iuzzolini mit zwei Schlägen unter Par (68) auf dem wegen Umbauarbeiten leicht verkürzten Kurs. Das Duo erzielte damit auch das beste Nettoergebnis (64), teilte sich diesen Wert jedoch mit dem zweitplatzierten Bruttoteam Christian Spannknebel und Michael Zein (75 Brutto).
Da im Turniermodus die Bruttowertung Vorrang hat, ging der erste Nettopreis an Heidrun und Steffen Lesch mit 66 Nettoschlägen. Auf Platz zwei folgten Hüseyin Koc und Ozan Ulusoy, die sich im Stechen gegen Björn Diegel und Marc Chalupa durchsetzen konnten – beide Teams hatten 68 Netto erzielt. (wal)
Jörg Diegel, Ozan Ulusoy, Huseyin Koc, Marc Chalupa auf Grün Bahn 9.
Unfall auf dem Weg zur Arbeit
Schwälmer Allgemeine
Samstag, 26. April 2025
Zwei Verletzte bei Unfall in Oberaula
Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das Auto des 47-Jährigen einmal um die eigene Achse. Der Pkw des 49-Jährigen wurde durch die Hecke eines Grundstücks in der Gartenstraße geschleudert und landete im Garten eines 70-Jährigen aus Oberaula.
Beide Fahrer erlitten Verletzungen und wurden in das Ziegenhainer Krankenhaus gebracht. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 11.000 Euro. Die Beschädigungen an Hecke und Rasen werden mit 1000 Euro beziffert.
CEK