Kategorie: Aktuelles
Kirmes Biergarten am Sportplatz
Der Maibaum steht wieder in Ortsmitte
Konfirmation am 4. Juli 2021
Blutspendetermin in Oberaula am 30. Juni 2021
Blutspende weiterhin und kontinuierlich benötigt
Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf Blutspenden angewiesen. Für die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende:
Mittwoch, dem 30.06.2021
von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Halle an der Schule, Böhlstraße 35
36280 Oberaula
Hier geht es zur Terminreservierung:
https://terminreservierung.blutspende.de
Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt.
Wie das DRK mitteilt sind Sie für den Zeitraum der Blutspende von einer eventuellen Ausgangsperre ausgenommen.
Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, wenn sie sich gesund und fit fühlen. Spendewillige mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper-temperatur), sowie Menschen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren.
Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen ist keine Spenderrückstellung erforderlich. Bei Wohlbefinden können Spenderinnen und Spender am Folgetag der Impfung Blut spenden. Weitere Informationen und die Terminreservierung finden sie unter www.blutspende.de/corona
Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie auch über die kostenfreie Service-Hotline 0800-11 949 11.
Coronazahlen (25.06.2021)
Waldschwimmbad öffnet
Waldschwimmbad Oberaula
Termin reservieren
Besucher des Waldschwimmbades müssen ihren Schwimmbadbesuch über ein eigens für diesen Zweck installiertes Online-Reservierungssystem reservieren.
Vor Ort ist die Anwesenheit jedes Besuchers mittels der bereits aus dem Vorjahr bekannten Kontaktformulare oder – ganz neu – über die LUCA-App einzutragen.
Links
Waldschwimmbad öffnet
Tickets in Oberaula online oder per App buchbar
Entsprechende Aushänge seien angebracht worden. „Das hat im Vorjahr ganz hervorragend geklappt, weil sich alle Badegäste vorbildlich verhalten haben. So wünschen wir uns das auch für die diesjährige Schwimmbadsaison“, erklärt Bürgermeister Klaus Wagner.
Für den Schwimmbadbesuch wurden durch die Gemeinde 300 Tagesgäste zuzüglich vollständig geimpfte beziehungsweise genesene Personen mit entsprechend schriftlichem Nachweis zugelassen. Im Vorjahr war die Zahl der Besucher streng auf 200 Gäste limitiert.
Besucher müssen ihren Schwimmbadbesuch reservieren über ein eigens für diesen Zweck installiertes Online-Reservierungssystem. Es ist ab 25. Juni über die Homepage der Gemeinde (oberaula.de) erreichbar.
Vor Ort ist die Anwesenheit jedes Besuchers mittels der bereits aus dem Vorjahr bekannten Kontaktformulare (auch auf oberaula.de verfügbar) oder, ganz neu, über die Luca-App einzutragen.
Anders als im Vorjahr werden keine kurzen Badezeiten, sondern Tageskarten angeboten. Die Preise haben sich gegenüber dem Jahr 2019 nicht verändert. Erwachsene zahlen drei Euro, Kinder von 6 bis 13 1,50 Euro, Schüler, Azubis und Studenten 2,20 Euro.
Neu ist, dass das Waldschwimmbad Oberaula montags einen Ruhetag einlegt. Die Öffnungszeiten an den anderen Tagen sind: außerhalb der Sommerferien Dienstag bis Freitag, 12 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag, 10 bis 20 Uhr, in den Sommerferien Dienstag bis Sonntag, 10 bis 20 Uhr.
Nachdem im Vorjahr keine Speisen und Getränke verkauft werden konnten, ist die Gemeinde sehr froh darüber, dass die langjährigen Betreiber des Schwimmbadkiosks, das Ehepaar Merz, den Kiosk wieder bewirtschaften und den Eintrittskartenverkauf übernehmen, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde weiter. (sro)
Till Neumann hat Meistertitel in der Tasche
Andre Steinmetz gewinnt
Gasthaus „Zum Schwanen“ öffnet
Geimpft, getestet oder genesen:
Das Gasthaus „Zum Schwanen“ in Hausen öffnet ab sofort wieder. Einlass nur mit gültigen Schnelltest und Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen.
Öffnungszeiten:
Sonntag 10.00 – 12.00 Uhr und 18.00 – 22.00 Uhr
Montag – Samstag 18.00 – 22.00 Uhr
Dienstag: Ruhetag