Theaterverein

Der  Hausener Theaterverein „Kleine Bühne Hausen“  lädt alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am

4. Mai 2018 um 19.30 Uhr in das Gasthaus Zur Post

ein.

Tagesordnung

     1.  Begrüßung

     2. Rückblick und Tätigkeitsbericht

     3. Kassenbericht

     4. Aufführung Theaterspiel

     5. Termine

     6. Verschiedenes

Um verbindliche Anmeldung, zwecks Essensbestellung wird freundlichst gebeten.

Hausen. Der VdK Oberaula lädt zu einem Vortrag für Donnerstag,

den 12. April 2018 ab 18:00 Uhr

in das „Karl-Dippoldsmann-Haus“ in Hausen ein.

Das Thema lautet: Leistungen und Ansprüche nach dem Pflegeversicherungsgesetz.

Norwin Baha vom Pflegestützpunkt des Schwalm-Eder-Kreises hält den Vortrag und steht für Fragen zur Verfügung.

 

PflegestützpunktSEK

GrenzwanderungOberaula

Entlang der westlichen Gemarkungsgrenze

Was ist ein Dreimärker? Wie kennzeichnete man früher eine Grenzlinie? Welche Bedeutung hatten die Katzbach – Eichen? Was sagt uns der Grenzstein vom Jahr 1685. Welche Auswirkungen hatte die Auflösung des gemeindefreien Forstbezirkes für die Gemarkung Oberaula? Wer waren die Namensgeber der Sinning – Hütte und des Reimer – Weges? Was bedeutet Hermannschloß? Wo lag die Siedlung Erlenbach? Woher bezog Oberaula früher sein Trinkwasser?
Alle diese Fragen sollen bei der für

Sonntag, dem 15. April 2018

geplanten cirka dreistündigen, etwa 11 Kilometer langen Wanderung entlang der westlichen Gemarkungsgrenze Oberaulas erörtert werden. Die Teilnehmer treffen sich um 13.30 Uhr bei der Dorflinde und verlassen den Ort in Richtung Birketstraße. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Am 14. Oktober 2018 wird eine weitere Tour auf der östlichen Seite unserer Gemarkung stattfinden.

Logo-Ovilah-Historia

50 Kinder auf Ostereiersuche in Oberaula

Oberaula. Ausgerüstet mit Körbchen, Taschen, Tüten und was sich sonst noch so zu Sammeln eignet und begleitet von einem großen Tross vom Mamas und Papas, Omas und Opas eilten am Samstagnachmittag rund 50 Mädchen und Jungen rund um den Osterteich in Oberaula, um möglichst viele Ostereier zu ergatterten.

Zum 25. Mal hatte der Verkehrs- und Gewerbeverein – in diesem Jahr gemeinsam mit dem Jubiläumsverein Ovilah Historia – eingeladen und entsprechend dem diesjährigen Jubiläum 1150 Ostereier rund um den Teich versteckt.

Nachdem Bürgermeister Klaus Wagner die Besucher begrüßt und einige Regeln bekannt gegeben hatte, begeisterte zunächst der Nachwuchs der Volkstanzgruppe mit lustigen Spielen und fetzigen Tänzen und wurde dabei fleißig fotografiert und gefilmt.

Damit vor, während und nach der Veranstaltung niemand hungern musste, hielten die Landfrauen selbst gebackenen Kuchen und heißen Kaffee zu zivilen Preisen bereit und fanden reißenden Absatz. Am Ende des Tages waren alle mit der Veranstaltung zufrieden und besonders bei denen, die reichlich Beute machten, wird das eine oder andere Ei nach dem Osterfest in „Grüner Soße“ sein Ende finden.

Von Bernd Löwenberger

Ostereiersuche2018-HZ

Wer reichlich Beute machen will, muss vorne sein. Das galt auch für die 25. Ausgabe der Ostereiersuche rund um den Oberaulaer Osterteich am Samstagnachmittag. © Foto: Löwenberger

Fingertipp   Ostereiersuche am Osterteich 52 Bilder

Jagdgenossenschaft Hausen

Alle Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Hausen werden gemäß Satzung zur Jagdgenossenschaftsversammlung für

Samstag, den 14. April 2018, um 20:00 Uhr

in das Gasthaus „Zum Schwanen“ in Hausen (Erich Nuhn) mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Jahresbericht
  4. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung für das Kalenderjahr 2017
  5. Verwendung des Jagdpachtertrages
  6. Verschiedenes

Grundstückseigentümer die einen Vertreter beauftragen, können bei dem Vorstand Vordrucke zur Erteilung einer Vollmacht erhalten. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen der Jagdgenossen oder ihrer Vertreter wird gebeten.

Der Vorstand gez. H. Schneider