Jagdgenossenschaft Hausen

 

Auf Einladung des Freiherrn Schenk zu Schweinsberg führt die Jagdgenossenschaft Hausen eine Busfahrt am Samstag den 24. Juni 2017 zum Stift Kaufungen durch. Neben der Besichtigung des Stiftes das Energiedorf Jühnde besichtigt werden. Nichtjagdgenossen sind ebenfalls zur Fahrt herzlichst eingeladen und zahlen einen Unkostenbeitrag von 20,00 € Da die Plätze im Reisebus der Firma Koch begrenzt sind, ist eine zeitige Anmeldung bei dem Jagdvorstand. Telef. 06628-432 erforderlich.

Abfahrt in Hausen an der Bushaltestelle Ortsmitte um 8.00 Uhr. Rückfahrt nach Einkehr in der Bierscheune Edermünde gegen 17.00 Uhr Ankunft in Hausen um 18.00 Uhr.

Der Vorstand gez. H. Schneider

7. Gershäuser Volkstriathlon

Ein Dorf steht KopfDas ist etwas für harte Jungs und Mädels: Bereits zum siebten Mal bittet der 1. FC Gershausen zum Volkstriathlon quer durch das idyllische Ibratal. Wo gewöhnlicherweise die Ruhe dominiert, wird am Samstag, 10. Juni, ab 14 Uhr reges Treiben herrschen. Etwa 100 Teilnehmer, ob Profi oder Hobbysportler, werden von enthusiastischen Zuschauern und über 50 engagierten Helfern im 300-Einwohner-Dorf empfangen.

Das Teilnehmerfeld könnte unterschiedlicher nicht sein: Auf der einen Seite gehen diejenigen an den Start, für die der sportliche Reigen im Ortsteil der Gemeinde Kirchheim das absolute Highlight des Jahres ist. Auf der anderen Seite treten „eisenharte“ Spezialisten wie Vorjahressieger und Ironman Hawaii-Qualifizierter Christian Jung an, für den das Unterfangen mehr oder weniger eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen ist.

Los geht es um 14 Uhr am Gershäuser See.

Der Start erfolgt in mehreren Wellen, weil das Gedränge im kühlen Nass sonst zu groß wäre. Vierhundert Meter müssen die Sportler in zwei Runden zurücklegen, um dann auf die zwanzig Kilometer lange Radstrecke durchs Ibratal bis nach Oberaula-Hausen und wieder zurück durchs Aulatal nach Gershausen zu gehen. Dort wartet am Sportplatz der Wechsel auf die fünf Kilometer zählende Laufstrecke rund um das Dorf.

In gewohnter Manier trägt Moderator Reinhard E. Matthäi zur guten Stimmung bei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Teilnehmen können Einzel- und Teamstarter. Der Teamwettkampf ist besonders für Hobbysportler interessant, die sich einen „ganzen“ Triathlon nicht zutrauen. Die Teams setzen sich aus drei Mitwirkenden zusammen; jeder übernimmt eine Teildisziplin. (pm/sh)

Triathlon2017

Triathlon2017-HZ

Ortsvorsteher Jörg Albert (Foto) ist zufrieden mit dem, was beim Arbeitseinsatz am 13.05.2017 von den Helfern geleistet wurde und sagt Danke.

OV mit Bank

Wir haben zwei neue Bänke (Ferienpark und auf der Höhe vom Verbindungsweg Hausen-Olberode) und einen Stein beim anonymen Grabfeld aufgestellt. Den Spendern ein herzliches Dankeschön.

Bank altBank NEUBank FP

Es wurde Heckenschnitt und Säuberungsarbeiten in der Ortslage gemacht, ebenso wurden Reparaturarbeiten am DGH Inventar durchgeführt.

Heckenschnitt1Heckenschnitt2reparierter Tisch

Danke auch an Georg Battenberg der die Bank bei der Leichenhalle (Foto) wieder auf Vordermann gebracht hat.

Besonderen Dank an Karl Ickler, der professionell beim Setzen des Gedenksteines unterstützte.

Wie versprochen wurde ein Imbiss gereicht.

Imbiss1Imbiss2

Der Bericht mit Fotostrecke ist auf der Hausener Homepage unter www.hausen-aulatal.de eingestellt.

97 98 1 9 8 7 6 5 4 3 2 96 95 94 93 92 91

Kreisoberliga Fulda-Nord

Der Weg zur Meisterschaft in der Kreisoberliga Fulda-Nord machen die SG Hessen/Spvgg und die SG Aulatal unter sich aus.

Alles spricht für die Aulataler. Die Meisterschaft ist greifbar nahe. Wir drücken feste die Daumen.

KreisoberligaFulda-Nord

Hier die drei letzten Spieltage beider Mannschaften im Überblickt.

28. Spieltag

So. – 14.05. 15:00  ESV Weiterode                                   –              SG Hessen/Spvgg                    =

So. – 14.05. 15:00  SG Mecklar/Meckbach/Reilos        –              SG Aulatal                                  =

29. Spieltag

So. – 21.05. 15:00  SG Hessen/Spvgg                             –              SG Haunetal                               =

So. – 21.05. 15:00  SG Ober-/Untergeis                           –              SG Aulatal                                   =

30. Spieltag

So. – 27.05. 15:00  ESV Hönebach                                   –              SG Hessen/Spvgg                      =

So. – 27.05. 15:00  SG Aulatal                                           –             SG Rotenburg/Lispenhausen    =

Niederschrift über die Sitzung

des Ortsbeirates Hausen am 25.04.2017

Anwesende:

vom Ortsbeirat: entschuldigt: Gäste
Jörg Albert

Norbert Braun

Jürgen Eckhardt

Alexander Erler

Herbert Heinisch

Bärbel Hellwig

Günter Schulze

  Klaus Baschnagel

Die Mitglieder des Ortsbeirates Hausen, waren durch Einladung des Vorsitzenden am 08.04.2017 unter Angabe der Beratungsgegenstände (siehe Tagesordnung), der Zeit (20.00 Uhr) und des Ortes der Versammlung (Karl-Dippoldsmann-Haus, Hausen) zu einer Sitzung einberufen.

Jörg Albert begrüßte die Mitglieder des Ortsbeirates Hausen sowie anwesende Gäste.

Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung der Sitzung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung keine Einwendungen erhoben wurden.

Tagesordnungspunkt 1: 

Stellungnahme zum Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2017

Der Ortsbeirat Hausen nimmt den Haushaltsplan mit Haushaltssatzung 2017 einschließlich der Änderungen zur Kenntnis

Tagesordnungspunkt 2:  Arbeitseinsatz am Samstag, 13.05.2017

Der nächste Arbeitseinsatz findet am Samstag, 13.05.2017 ab 09.00 Uhr statt – Treffpunkt am DGH. Folgende Arbeiten sind geplant: Pflanzkübel am DGH erneuern / Buswartehalle streichen + evtl. daneben pflastern / Gedenkstein am anonymen Grabfeld setzen / Büsche & Hecken am DGH & Glascontainer zurückschneiden / Bänke im Ferienpark setzen.  Welche Arbeiten ausgeführt werden, wird je nach Witterung festgelegt.

Tagesordnungspunkt 3: Bericht vom Ortsvorstehertreffen vom 01.03.2017

Ortsvorsteher Jörg Albert berichtet vom Ortsvorstehertreffen am 01.03.2017 u.a.:

  • Straßenbeleuchtung: Die Wünsche der Ortsbeiräte, welche Straßenlampen nachts durchgehend leuchten, wurden berücksichtigt und umgesetzt.
  • In den Investitionsprogrammen von Bund und Land sind für den Ortsteil Hausen der Umbau/Erweiterung & energetische Sanierung des Kindergartens Sonnenschein sowie der Austausch der restlichen Straßenlampen (energiesparende LED-Technik) vorgesehen.
  • Der Ortsbeirat Hausen verzichtet aufgrund der finanziellen Lage der Gemeinde Oberaula auf die Beantragung/Montage weiterer Verkehrsspiegel in der Ortslage von Hausen.
  • Der Fuß-Radweg zwischen Hausen und Oberaula wird in den Winterdienst mit aufgenommen.

Tagesordnungspunkt 4: Bericht Friedhofsbegehung vom 03.03.2017

Ortsvorsteher Jörg Albert berichtet von der Friedhofsbegehung am 03.03.2017.

Pfarrer Albrecht stellte sich den Teilnehmern vor. Weiter wurde der Standort für den Gedenkstein am anonymen Grabfeld besprochen und festgelegt, dass eine 3. Reihe Urnengräber angelegt werden soll.

Der Friedhof ist ordentlich und gepflegt. Der Ortsbeirat Hausen bedankt sich bei allen Vereinen und Einzelpersonen, die dazu beigetragen haben und beitragen.

Tagesordnungspunkt 5:

Sachstandsbericht und Anfragen für nicht erledigte Anträge an die Gemeinde

Jörg Albert erläuterte den Sachstandsbericht. Der Sachstandbericht wir fortgeführt.

Tagesordnungspunkt 6: Informationen und verschiedenes

  • Jörg Albert berichtet, dass im Ferienpark Ruhebänke aufgrund erheblicher Schäden (Verwitterung) und sämtliche Spielgeräte (kauf durch Gemeinde) ohne Einbeziehung des Ortsbeirates abgebaut wurden. Nach Möglichkeit sollen beim Arbeitseinsatz am 13.05.2017 wieder Ruhebänke aufgebaut werden.
  • Die Altersgrenze für die Einladung zum Seniorennachmittag wird bei 60 Jahren belassen.
  • Es sollen sog. Kinderwarnschilder angefertigt werden – dies sind Warnschilder in Form und Größe eines Kindes. Diese sollen zum Ende der Sommerferien an der Hauptstraße im Bereich der Bushaltestellen bzw. des Kindergartens angebracht werden.
  • In der Sitzung der Gemeindevertretung am 20.03.2017 wurde zum Thema Radwegekonzept die Beteiligung der Ortsbeiräte gefordert. Der Ortsbeirat Hausen verweist auf sein Protokoll vom 05.02.2017, Pkt. 5, Absatz 8 und ergänzt den Ausbau / Befestigung des Zuwegs über die Ziegelhütte, sowie soll ein Zuweg über die Rimbergstraße hergestellt werden.

Ende der Sitzung: 21.32 Uhr

gez.

Alexander Erler                                                                     Jörg Albert

(Schriftführer)                                                                    (Vorsitzender)