SG Aulatal feiert Finalsieg

Der neue Champion heißt SG Aulatal

Sieger des ReserveCups 2023: SG Aulatal – Fotos: Gerhard Manns

Ein glanzvoller Abschluss

Ein verdienter Sieger, packende Spiele, 575 Tore und erneut viele Zuschauer – die 29. Auflage des Hallenfußballturniers um den ReserveCup war einmal mehr ein voller Erfolg für den Veranstalter.

Die Aulataler gehören beim ReserveCup zu den Stammgästen. In der „Ewigen Tabelle“ des Turniers liegen sie auf dem vierten Rang. Zweimal haben sie das Turnier gewonnen. Das erste Mal bei der 20. Auflage in 2017, einmal kamen sie unter die letzten Vier, achtmal scheiterten sie im Achtelfinale oder der Zwischenrunde. „Alle Achtung, was die in Ransbach auf die Beine stellen“, lobte Max Schuch aus dem Aulataler Führungsteam den Veranstalter TSV Ransbach. „Bei uns stand die Teamleistung im Mittelpunkt. Ich glaube, das war das Trumpf-Ass bei uns.“

Schuch durfte das erste Mal nach seiner Verletzung spielen, das machte seinen Einsatz in der Reserve möglich. „In den Jahren zuvor ging das nicht, weil ich Erste gespielt habe.“ Für den Sieg gab es einen Wanderpokal und einen Pokal, der neben einem Siegerfoto die Vitrine in Oberaula schmücken wird. Sowie ein kleines Preisgeld, das aber noch am Abend ausgegeben wurde.

Das Finale führte die zwei besten Teams des gesamten Wettbewerbs zusammen. Hier Aulatal, die nur einmal in der Zwischenrunde beim 1:1 gegen Ufhausen Punkte abgaben, dort Eiterfeld/Leimbach II, die alle Spiele der Gruppenphase und der Zwischenrunde gewannen. Gegner Eiterfeld gehörte auch deswegen zu den Favoriten, weil es mit zwei Mannschaften auftrat, die im Halbfinale auch noch gegeneinander antraten.

Während im ersten Halbfinale Aulatal fast mit der Schlusssirene den Siegtreffer durch Spielertrainer Viktor Kibenko erzielte, drückte das direkte Aufeinandertreffen der beiden Eiterfelder Teams ein bisschen die Spannung, aber nicht auf die spielerische Qualität. (Hartmut Wenzel)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert