Hersfelder Zeitung
Donnerstag, 20. Februar 2025
Aulatal schafft es bis ins Halbfinale
Künzell – Zwei Siege gegen die Gruppenligakonkurrenten JFV Bad Soden-Salmünster und der JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach reichten den B-Junioren Aulatals zum Einzug ins Halbfinale bei den Regionalmeisterschaften im Hallenfußball.
Beim 2:1 gegen Salmünster machten Laurin Dietz und Emil Willems den 0:1 Rückstand wett. Auch gegen Nüsttal war Willems erfolgreich, dem Leonard Enns das 2:0 folgen ließ. Der Anschlusstreffer von Silas Traber wurde problemlos verkraftet. „Nach der Kreismeisterschaft war unser Anspruch, uns mit unseren Ligakonkurrenten zu messen, was uns auch gelungen ist“, so Coach Luca Willems.
Gegen den Hessenligisten und Titelverteidiger SG Barockstadt schaffte es Emil Willems mit einem feinen Lupfer zum zwischenzeitlichen 1:1, der SGB den einzigen Gegentreffer beizubringen. Am Ende konnte man mit dem 1:3 leben. Nach dem 0:3 im Halbfinale gegen die JSG Bergwinkel war es Leon Brandau, der mit seinem Treffer dem Willems-Team den dritten Rang und damit einen gelungenen Tag bescherte. In der Staffel zwei trat die JSG Rotenburg/Lispenhausen wegen Personalmangel nicht an. Spannend ging es um den Einzug ins Halbfinale zu. Wegen Punkt- und Torgleichheit entschied erst ein Sechsmeterschießen den Gruppensieg, der zu Gunsten der JSG Bergwinkel gegenüber Eitratal ausfiel. Das Finale zwischen Barockstadt und dem Überraschungsteam JSG Bergwinkel benötigte ebenfalls das Sechsmeterschießen zum 3:1-Erfolg. (BT)
B-Junioren, Gruppe
- SG Barockstadt II 9 Punkte/12:1 Tore,
- JFV Aulatal II 6/5:5,
- JSG Nüsttal/Hofbieber/Dammersbach 3/3:6,
- JFV Bad Soden-Salmünster II 0/2:10.
Gruppe 2:
- JSG Bergwinkel 5 Punkte/6:3 Tore,
- JSG Eitratal 5/6:2,
- JSG Lüdertal 5/5:2,
- JSG Rotenburg/Lispenhausen 0/0:9.
Halbfinale:
SG Barockstadt – JSG Eitratal 2:0,
JSG Bergwinkel – JFV Aulatal II 3:0.
Spiel um Platz drei: JSG Eitratal – JFV Aulatal II 0:1.