Schwalm-Eder-Krone

Die KulturKirche Oberaula ist für die Schwalm-Eder-Krone nominiert worden. Es geht hierbei um Engagement & Ehrenamt.

Bis zum 12.09.2025 kann das Publikum pro E-Mail-Adresse 1 x täglich abstimmen.
Hier geht es zum Voting:

Schwalm-Eder-Krone Kultur – KulturKirche Oberaula

Bei der ersten Stimmabgabe muss man die E-Mail-Adresse bestätigen. An den Folgetagen ist das nicht mehr erforderlich, sodass das Abstimmen ganz leichtfällt.

Hans-Heinrich Conradi und Volker Schöne leisten hervorragend Arbeit für die KulturKirche und für unsere Gemeinde. Bitte unterstützt alle diese Aktion.

Weitere Infos hier: Schwalm-Eder-Krone Kultur – Voting

Kulturkirche Oberaula

Mitgliederinnen und Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Gemeinsam für Oberaula e.V. (GfO) zeichnen sich für die Organisation und den Betrieb der KulturKirche Oberaula verantwortlich.
Nach umfassenden Renovierungs- und Aufbauarbeiten werden dort seit Januar 2024 kulturelle Veranstaltungen im zweiwöchigen Turnus durchgeführt. Zum Programm zählen Konzerte, Lesungen, Comedy-Auftritte, Musikkabaretts, Theateraufführungen, Zaubershows sowie weitere kulturelle Angebote. Künstlerinnen und Künstler aus der Region sowie überregional erhalten Gelegenheit, ihre Darbietungen einem Publikum zu präsentieren. Das vielseitige Veranstaltungsangebot richtet sich an alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten.
Zum Programm zählen auch mahnende Themen wie „Grete in der Schwalm“ (02.11.2025) und „Verbotene Klänge“ (09.11.2025), womit die gravierenden Auswirkungen des Nationalsozialismus verdeutlicht werden.

Jede Veranstaltung schließt mit einem gemeinsamen Austausch ab, der den Dialog zwischen Besuchern und Kunstschaffenden fördert. Hierbei werden vom GfO kleine Leckereien und gekühlte Getränke ohne Berechnung gereicht.

Die KulturKirche Oberaula verfügt über ein elektrisches Treppensteiggerät und eine behindertengerechte Sanitäranlage, sodass auch Personen mit körperlichen Einschränkungen Zugang zu den Angeboten haben. Bewohner des nahegelegenen Hofgut Hausen, einer Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen, nehmen regelmäßig an den Veranstaltungen teil.
Der Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen ist Mitglied im GfO. Die Bewohner dieser Einrichtung engagieren sich regelmäßig bei der Pflege der Außenanlagen der KulturKirche Oberaula.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert