Hersfelder Zeitung
Montag, 13. Oktober 2025
Kilian Krapps Freistoß trifft nur die Latte
Kirchheim – Das Positive vorneweg: Die Gruppenliga-Fußballer der SG Aulatal bleiben auch nach der zweiten Niederlage in Folge Tabellenführer. Beim 1:4 (1:1) gegen die Reserve der SG Bad Soden machten sie jedoch am Sonntag in Kirchheim keine gute Figur. ,,Wir spielen in Halbzeit eins in Ordnung, nehmen uns anschließend viel vor und verschlafen dann die ersten zehn Minuten nach der Pause im Kollektiv“, fasste es Kapitän Sebastian Schuch treffend nach der Partie zusammen.
Ohne Trainer Martin Friedrich sowie ohne Aurelius Röth und Nils Fischer, der nach Lollslauf-Einsatz eingewechselt wurde, begann der Spitzenreiter überraschend drucklos. Bad Soden hatte mehr Ballbesitz und konnte einige Chancen herausspielen, scheiterte aber an SGA-Keeper Fabian Lepper. Aulatal spielte auf Konter, zwingende Chancen aber waren Fehlanzeige. Nach einem Einwurf setzte sich Luca Eckhardt sehenswert gegen Sodens Abwehr durch, legte den Ball im Sechszehner quer auf Jaron Effner, der nach einem leichten Kontakt zu Boden ging – Elfmeter.
Luca Eckhardt verwandelte souverän zur überraschenden Führung. Doch der Rückstand stachelte Soden erst richtig an. Binnen fünf Minuten verzeichnete der Gast vier 100-prozentige Torchancen. Aber die Null blieb auch Aulatal treu. In der 39. Minute hatte Aulatal dann seine größte Chance per Freistoß durch Kilian Krapp – doch sein wuchtiger Schuss landete nur an der Latte. Im Gegenzug konterte der Gast mustergültig und der starke Admir Ljutic staubte aus elf Metern zum 1:1 ab. Nach der Pause kam es dann knüppeldick für die Hausherren.
Bad Soden schnürte die Aulataler hinten ein, der nächste Gegentreffer war eine Frage der Zeit. Aulatal kassierte davon sogar drei. Zuerst netzte Art Memeti per Kopf nach einer Ecke ein, ehe Ljutic einen Doppelpack schnürte. Den Treffer zum 1:4 erzielte der bullige Stürmer per Gewaltschuss aus gut 30 Metern. Und auch der Treffer kurz vorher zum 1:3 konnte sich sehen lassen: Memeti eroberte den Ball, schickte auf Ilir Memeti, der Ljutic mustergültig bediente. Weil die Partie gelaufen war, schalteten die Gäste einen Gang zurück.
So kam Aulatal noch einmal zu Chancen, doch sowohl der feine Schuss von Maximilian Weber sowie der Schuss von Krapp aus der Drehung fanden nicht mehr den Weg ins Gehäuse. Die Frage, was gewesen wäre, wenn Krapps Freistoß gesessen hätte, bleibt beim Gastgeber im Nachhinein unbeantwortet. Trotzdem kann der Tabellenführer weiterhin nach der Herbstmeisterschaft greifen. SEBASTIAN KRAUSE