Hersfelder Zeitung
Montag, 27. Oktober 2025
Gruppenliga: 6:5-Sieg in Oberzell
Dabei begann die Partie für die Gäste, die zuletzt drei Niederlagen in Folge kassiert hatten, nicht unbedingt nach Plan. Julian Ankert und Hannes Langner bestraften früh „zwei kapitale Fehlpässe in unserem Aufbauspiel“, wie Aulatals Trainer Martin Friedrich nach der Begegnung sagte und sorgten bereits nach weniger als 20 Minuten für einen 0:2-Rückstand der SGA.
Aus der Fassung brachte dies die Friedrich-Elf jedoch nicht. Mit zwei sehenswerten Spielzügen glich sie die Partie postwendend aus. Noch vor der Halbzeitpause fielen dann zwei weitere Treffer: Oberzell erzielte abseitsverdächtig, aber doch regulär das 3:2, Aulatals Kilian Krapp schlug in Minute 42 zurück und traf zum Pausenstand von 3:3.
Schon zu diesem Zeitpunkt wirkten die meisten Zuschauer völlig zufrieden, denn Langeweile kam in diesem Topspiel keine auf. Und der Torreigen ging nach dem Seitenwechsel weiter: Luca Eckhardt brachte sein Team nach einer guten Stunde erstmals in Führung, kurz darauf glichen die Gastgeber allerdings wieder aus. Zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit holten sich die Oberzeller den Vorteil zurück, doch die Aulataler bewiesen abermals Moral und gaben auch in den Schlussminuten nicht auf.
In der 86. Minute verwandelte Sebastian Schuch einen Foulelfmeter, in der Nachspielzeit legte Joker Pascal Schmitt nach: Er setzte sich stark durch, traf aus 14 Metern – und versüßte der SGA damit den Nachmittag. Martin Friedrich sprach von einem „moralisch starken Zeichen“ und nahm die drei Zähler gerne mit. Natürlich gebe es in solch einem wilden Spiel mit vielen Räumen in der Defensive auf beiden Seiten auch einiges zu verbessern – „das vertagen wir aber auf die Trainingswoche und freuen uns heute einfach über den Sieg. (KMA)
,
6:5 – Schmitt krönt Wahnsinn für Aulatal
Dabei begann die Partie für die Gäste nach zuletzt drei Niederlagen in Folge nicht nach Plan. Julian Ankert und Hannes Langner bestraften früh zwei „kapitale Fehlpässe in unserem Aufbauspiel“, wie SGA-Trainer Martin Friedrich sagte, und sorgten für einen 0:2-Rückstand Aulatals. Aus der Fassung brachte dies die Friedrich-Elf jedoch nicht. Sie egalisierte durch zwei sehenswerte Spielzüge postwendend zum 2:2. Noch vor der Pause fielen zwei weitere Treffer.
Schon zu diesem Zeitpunkt waren die meisten Zuschauer völlig zufrieden. Und der Torreigen ging weiter: Das letzte Wort hatte der eingewechselte Pascal Schmitt, der sich stark durchsetzte und den Nachmittag der SGA zum 6:5 krönte. Tore: 1:0 Julian Ankert (12.), 2:0 Hannes Langner (18.), 2:1 Kilian Krapp (18.), 2:2 Tim Störmer (19.), 3:2 Kevin Schneider (32.), 3:3 Kilian Krapp (42.), 3:4 Luca Eckhardt (65.), 4:4 Steven Mächtel (67.), 5:4 Julian Müller (80.), 5:5 Sebastian Schuch (86., FE), 5:6 Pascal Schmitt (90.+5). (RED)
