,
Kulturkirche: Erinnerung an Brunhilde Miehe
Oberaula – „Grete in der Schwalm“, so lautet der Titel der vierbändigen Reihe von Brunhilde Miehe. Sie widmet sich den schweren Kriegs- und Nachkriegsjahren in der Schwalm. Band 1 beginnt im Jahr 1943: Die achtjährige Grete aus Kassel wird zu ihrer Großmutter aufs Land geschickt, da ihre Mutter als Krankenschwester nach Russland entsendet wird und ihr Vater bereits seit über drei Jahren an der Front eingesetzt ist.
Grete lernt das einfache, naturverbundene Leben auf dem Land kennen und lieben. Im Frühling angekommen, erlebt sie dann in Band 2 den Sommer und Herbst und in Band 3 schließlich den Winter und das Jahr 1944. In Band 4 (1945-1948) wird das Kriegsende, die Aufnahme von Flüchtlingen und Vertriebenen sowie das Leben im zerstörten Kassel thematisiert. Die Bücher schildern nicht nur Gretes Zwiespalt zwischen städtischem und ländlichem Leben, sondern geben zudem detaillierte Einblicke, wie die Menschen ihr Leben organisierten, wie Waren auf dem Schwarzmarkt getauscht und wie gehamstert wurde.
Brunhilde Miehe hatte die Lesung persönlich terminiert, verstarb jedoch unerwartet Anfang August dieses Jahres im Alter von 78 Jahren. Die Verantwortlichen der KulturKirche Oberaula halten jedoch am geplanten Termin fest, wie sie mitteilen.
Die Lesung zur Erinnerung an Brunhilde Miehe findet am Sonntag, 2. November, ab 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Es wird um Reservierung unter Kontakt@KulturKirche-Oberaula.de oder telefonisch unter Tel. 01 62/2 93 43 68 gebeten. Weitere Informationen unter KulturKirche-Oberaula.deCEK
