Buchvorstellung im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen

Mittlerweile sind über 1000 Fotos hochgeladen worden. Das erste Foto, von Karl Kratz aufgenommen, sorgte für regen Gesprächsstoff.
Drei Tage nach der Gruppengründung griff bereits Adolf Paul mit einem Foto vom Gasthaus zur Aue in das Geschehen ein und eine seiner ersten Geschichten „Das Räuberwäldchen„ hat uns alle fasziniert.
Drei Tage nach der Gruppengründung griff bereits Adolf Paul mit einem Foto vom Gasthaus zur Aue in das Geschehen ein und eine seiner ersten Geschichten „Das Räuberwäldchen„ hat uns alle fasziniert.
Hier ging es um die Hiisner Dulke und die Aewelsche Schisser. Nach einem Jahr hatte die Gruppe um die 400, mittlerweile über 520 Mitglieder. Es wird bestimmt ein spannender Abend, wenn Adolf aus dem und über das Buch spricht. Mir sind noch folgende Geschichten in Erinnerung:
– Der fliegende Torhüter
– Das doppelte Lottchen von Orths
– Der verschwundene Jeep der US-Army
– Die Dreschmaschine
– Die Pfingsthütte.
Wir bitten um kurze Anmeldung zur Buchvorstellung bei freiem Eintritt bis 27.10.2017, um entsprechend planen zu können.
Anmelden kann man sich auf der Veranstaltungsseite bei Facebook, oder beim Veranstalter, dem Verein für „Heimat und Brauchtum e.V.“ (www.hausen-aulatal.de) im Kontaktformular, oder beim 1. Vorsitzenden Jörg Albert unter 06628/8209 oder per Mail joerg_albert@t-online.de. Wir freuen uns auf euer kommen.