Kategorie: Vereine
Einladung zum Kartoffelfest
Forellen zum Kartoffelfest
Der Rezess
🎉 Einladung zur Kirmes 2025 in Hausen 🎡
Hallo liebe Hausener!
Es ist wieder so weit – die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür:
Vom 17. bis 20. Juli heißt es wieder:
KIRMES IN HAUSEN!
Ob jung, alt oder irgendwo dazwischen – bei unserem bunten Programm ist für alle was dabei:
📅 Donnerstag, 17.07.
Wir starten traditionell mit dem Dorfabend – dieses Jahr unter dem Motto „Kindheitshelden“!
Seid kreativ, verkleidet euch als Pumuckl, Sailor Moon oder Super Mario – und wer einen Auftritt plant (Sketch, Tanz, Gesang, etc.), gebt uns kurz Bescheid – wir freuen uns auf euch!
🎶 Freitag, 18.07.
Feiern bis zum Morgengrauen!
Unsere legendäre 80er-, 90er- und 2000er-Party bringt Jung und Alt auf die Tanzfläche.
🍻 Samstag, 19.07.
- Ab 9 Uhr: Ständchenspielen in Hausen
- Abends steigt das große Burschenschaftstreffen – mit ordentlich Stimmung und Livemusik von „Dezibel“
⛪ Sonntag, 20.07.
- 10 Uhr: Gottesdienst im Kirmeszelt mit Posaunenchor
- Danach: Gang zum Ehrenmal mit Kranzniederlegung und Posaunenchor
- Ab 11:30 Uhr: Traditioneller Frühschoppen mit allem, was dazugehört:
- Einbürgerung von Neubürgern
- Aufnahme in den Männerbund (inkl. „Ehetauglichkeitstest“ – wir sagen nur: Mut wird belohnt!)
- Kaffee & Kuchen
- Und natürlich das legendäre Bretterrennen ab 15 Uhr
Kommt vorbei, feiert mit uns, lacht, tanzt, singt – und zeigt, warum Hausen feiern kann wie kein Zweiter! 🎊
Wir freuen uns auf euch
Eure Burschenschaft Hausen 🍺
Ständchen-Spielen zur Kirmes 2025
An alle Hausener Bürger
„Zukunft gestalten und Traditionen erhalten“
Die Zukunft unseres Dorfes mitgestalten aber hierbei die Tradition nicht vergessen, das ist die Aufgabe, der sich der Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V. verschrieben hat. Deshalb haben wir im Jahr 2009 wieder das traditionelle Ständchen-Spielen zur Kirmes eingeführt und konnten in den vielen vergangenen Jahren erleben, wie viele, vor allem ältere Hausener sich darüber freuten, dass die Kirmes zu ihnen nach Hause kam.
Am Kirmes-Samstag, dem 19. Juli wird wieder eine Blaskapelle ab 9.00 Uhr durch Hausen ziehen und vor jedem Haus, wenn gewünscht, ein Kirmesständchen spielen. Wir starten vom Sportplatz aus und ziehen zuerst durch das Kerndorf. Im Anschluss (ca. 13:00 Uhr) gehen wir ins „Neubaugebiet“ und wenn dann noch Zeit ist, werden wir eine Runde durch das „Feriengebiet“ drehen. Gerne können sich in den einzelnen Straßen wieder Gruppen bilden und gemeinsam die Kirmes feiern. Das verkürzt uns zum einen die Verweildauer vor jedem einzelnen Haushalt und macht Ihnen/Euch doppelt so viel Spaß.
Hierbei bitten wir Sie um eine Spende für die Kapelle und sollte zum Ende noch etwas übrig sein, werden wir die Burschenschaft zum Frühschoppen am Sonntagmorgen mit einem Geldbetrag unterstützen.
Zusätzlich werden wir ebenfalls nachfragen, ob der wieder geplante „Hausen-Kalender 2026“ zum Jahresende bestellt werden soll. Das „Erfolgsmodell“ hat eine dauerhafte Auflage von 140 Stück und kann mittlerweile schon als „Traditionsmodell“ bezeichnet werden. Thema in diesem Jahr „Haustiere“ Haben Sie/Ihr schöne Fotos von Euren Lieblingen, gerne an kalender.hausen@gmail.com schicken oder bei uns abgeben. Einsendeschluss: 30.09.2025
Wie auch in den letzten Jahren geschehen, wollen wir auch in diesem Jahr die seit dem Jahr 2024 in Hausen zugezogenen Neubürger am Sonntagmorgen im Kirmeszelt besonders begrüßen. Wer von unseren Neubürgern gerne „offiziell“ in die Dorfgemeinschaft aufgenommen werden möchte, kann sich über das Kontaktformular auf unserer Homepage: www.Hausen-Aulatal.de anmelden oder einfach im Festzelt ab 10.30 Uhr vorbeikommen.
Die Tradition „Aufnahme in den Männerbund“ möchten wir am Sonntagmorgen ebenfalls weiterführen. Wir bitten deshalb alle Paare, die sich seit dem 07.2024 „getraut“ haben, sich ebenfalls über unsere Homepage anzumelden. Diese Zeremonie beinhaltet etwas Besonderes, deshalb ist eine vorherige Anmeldung unbedingt nötig.
Wir wünschen Ihnen und der Burschenschaft eine schöne Kirmes bei hoffentlich gutem Wetter.
Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V./Der Vorstand
JRK Kreiszeltlager am Sportplatz Hausen
Tropenhitze in Oberaula
🌞 Tropenhitze in Oberaula
Bitte achten Sie auf sich und andere!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Temperaturen steigen in dieser Woche weit über die 30-Grad-Marke. Das belastet besonders ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke. Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um gesund durch die heißen Tage zu kommen:
🔹 Für alle:
- Morgens früh und abends lüften, tagsüber Fenster und Rollläden schließen.
- Viel trinken! Wasser, ungesüßte Tees – mind. 2-3 Liter am Tag.
- Leichte, helle Kleidung tragen und direkte Sonne meiden.
- Nasse Tücher aufhängen oder feuchte Waschlappen auf Stirn, Nacken, Arme legen zur Abkühlung.
- Keine körperliche Anstrengung während der heißesten Zeit (11–17 Uhr).
🔹 Für Senioren:
- Nach Möglichkeit drinnen bleiben, besonders zur Mittagszeit.
- Nachbarn, Familie oder Pflegedienst einbeziehen, wenn Hilfe gebraucht wird.
- Telefonkontakt halten – Einsamkeit und Kreislaufprobleme nehmen bei Hitze zu.
🔹 Für Kinder:
- Viel trinken und Schatten suchen.
- Sonnencreme, Sonnenhut, helle Kleidung nicht vergessen!
- Wasser zum Spielen bereitstellen (Planschbecken, feuchte Laken).
- Achten Sie auf Unruhe oder Müdigkeit – das können Warnzeichen sein.
❗ Unser Appell:
👉 Unterstützen Sie ältere Mitmenschen in Ihrer Nachbarschaft.
👉 Sprechen Sie mit Kindern über die Hitze.
👉 Seien Sie aufmerksam – bei sich und anderen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr/Euer
DRK Ortsverein Oberaula