Hallo liebe Freunde der analogen Unterhaltung.
Am Freitag den 18.11. findet der nächste Spieleabend im DGH statt.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Für Snacks (frei) und Getränke (1,50€ je Getränk) ist gesorgt. Gerne könnt Ihr auch Eure Lieblingsspiele, Freunde und Bekannte mitbringen.
Friedigeröder Kindergruppe die „Kohlmeisen“
Punkteteilung in Oberaula
Volkstrauertag
Volkstrauertag am 13. November 2022
Oberaula: |
||
09.45 Uhr | – | Gottesdienst mit Pfarrer Schindelmann, anschließend gemeinsamer Gang von der Kirche zum Mahnmal mit Posaunenchor |
– | Kranzniederlegung (Vertreter der Bundeswehr, Bürgermeister) | |
Ibra: |
||
09.45 Uhr | – | Gottesdienst mit Pfarrerin Weide-Jatho, anschließend Kranzniederlegung |
am Mahnmal mit Ortsvorsteherin Thamer | ||
Hausen: |
||
11.00 Uhr | – | Gottesdienst mit Pfarrerin Weide-Jatho, anschließend Kranzniederlegung |
am Mahnmal mit Posaunenchor und Ortsvorsteher Albert | ||
Friedigerode: |
||
11.15 Uhr | – | Andacht und Kranzniederlegung am Mahnmal mit Pfarrer Schindelmann und Ortsvorsteher Schmidt |
Wahlshausen: |
||
14.00 Uhr | – | Andacht und Kranzniederlegung am Mahnmal mit Pfarrer Schindelmann, Ortsvorsteher Brenzel und Posaunenchor |
Olberode: |
||
10.00 Uhr | – | Andacht und Kranzniederlegung am Mahnmal mit Pfarrerin Fink und Ortsvorsteher Pfalzgraf, musikalisch gestaltet vom Chor A&O |
Wasseruhrenableser unterwegs
Ablesen der Wasserzähler im Jahr 2022
Die Gemeinde Oberaula weist darauf hin, dass die Ablesung der Wasserzähler im Zeitraum 14.11.2022 – 31.12.2022 erfolgen wird.
Um eine reibungslose Durchführung der Ablesungen zu gewährleisten werden alle Hauseigentümer/Beauftragte oder Verwalter gebeten, folgende Hinweise zu beachten:
1. | Dem von der Gemeinde Oberaula eingesetzten Wasserableser, Herrn Klaus Völpert, ist gemäß der Wasserversorgungssatzung der Zutritt zu den Zählern zu gewähren. Der Wasserableser wird die Zählerstände unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen ablesen. |
– | Abstandsregel-Mindestabstand zu anderen Personen 1,5 m, | |
– | Tragen einer FFP 2 Maske, | |
– | Handdesinfektion. |
Gerne können Zählerstände auch an der Haustür mitgeteilt werden. Der Gemeindebeauftragte kann sich durch schriftliche Bescheinigung der Gemeinde ausweisen. | |
2. | Die Wasserzähler sind so zugänglich zu machen, dass eine Ablesung ohne Schwierigkeiten möglich ist. |
3. | Sollte der Wasserableser den Hauseigentümer/Beauftragte bzw. dessen Verwalter in dem vorgesehenen Zeitraum nicht antreffen, wird darum gebeten, den Zählerstand im Rathaus der Gemeinde Oberaula mitzuteilen. Gerne nehmen wir Ihre Zählerstände per Mail entgegen. Senden Sie hierzu Ihre Zählerstände mit den dazugehörigen Zählernummern |
per E-Mail an: friedhofsverwaltung@oberaula.de | |
oder teilen Sie Ihre Zählerstände telefonisch während der Öffnungszeiten des Rathauses mit. Ansprechpartner für die Entgegennahme von Wasserzählerständen sind Frau John, Telefon: 0 66 28/92 08-19 oder Frau Raab Telefon: 0 66 28/92 08 – 21. |
Bei Kunden für die bis zum 31.12.2022 kein Zählerstand vorliegt, erfolgt eine Schätzung des Verbrauchs.
Kircheninventar geht nach Lettland
Letzten Spiel vor der Winterpause
Freitag, 11. November 2022
SG Aulatal: Jahresabschluss gegen FT Fulda
Im letzten Spiel vor der langen Winterpause möchte sich Fußball-Gruppenligist SG Aulatal noch einmal näher an die Spitzengruppe heranpirschen. Gegner in Oberaula ist am Sonntag ab 14.45 Uhr der Tabellenelfte FT Fulda.
Am vergangenen Wochenende hatte die Elf von Trainer Martin Friedrich spielfrei, davor war sie durch ein 2:0 gegen Elters/Eckweisbach/Schwarzbach aus dem Wellental aufgetaucht, in das sie nach dem grandiosen Saisonstart geraten war.
„Die Pause hat gut gepasst für uns, der Sieg vorher war absolut wichtig“, sagt Trainer Martin Friedrich. Er erinnert an das Hinspiel, in dem die SG früh mit 2:0 führte und schließlich 4:1 gewann. „Aber nach der Pause hat man gesehen, dass Fulda eine Mannschaft ist, die einem wehtun kann. Sie haben eine gute Spielanlage“, warnt Friedrich. „Aber“, so schiebt er nach, „gegen uns in Ober-aula spielt auch niemand wirklich gern, glaube ich.“
Der Vierfach-Torschütze aus dem Hinspiel, Luca Eckhardt, fällt wegen seines Kreuzbandrisses für den Rest der Serie aus – wie Daniel Simenkov und Anton Wernick mit der gleichen Blessur. Joshua Piel und André Honstein kehren nach Knieverletzungen im neuen Jahr zurück, hofft der Trainer. (rai)
Aulatal spielt Sonntag erst um 15.30 Uhr
Die Fußball-Gruppenligapartie der SG Aulatal gegen FT Fulda wird am Sonntag erst um 15.30 Uhr angepfiffen. Dies teilte Karl-Heinz Winter aus dem Aulatlaer Abteilungsvorstand mit . Die Partie war kurzfristig nach hinten verlegt worden. (red)
Einladung zum Sankt Martinstag
Kindertagesstätte „Sonnenschein“ Hausen und ev. Kindertagesstätte „Eulennest“ feiern St. Martin
„Kommt wir wollen Laterne laufen,
das ist unsere schönste Zeit.
Kommt wir wollen Laterne laufen,
alle sind bereit“
Wir laden alle Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, Bekannte und Freunde zu unserem Laternenfest
am Freitag, dem 11.11.2022
um 17:00 Uhr ein.
Wir treffen uns in den jeweiligen Kirchen zum Martinsgottesdienst. Anschließend werden wir mit unseren Laternen in Begleitung von Pferd und St. Martin durch Hausen und Oberaula ziehen.
Zum Abschluß erwarten uns warme und kalte Getränke und eine kleine Stärkung.
Gemeindevertreter tagten
Hausener Heimatkalender 2023
Der neue Heimatkalender ist fast fertig.
Es fehlen nur noch die Daten vom Abfallzweckverband. Dann geht er in Druck. Letzte Gelegenheit noch einen der beliebten Kalender zu bestellen.
Das Titelblatt des neuen Kalender wird heute schon einmal veröffentlicht. Bella und Michael Reiter haben den Kalender erstmals erstellt.