Ankündigung
Sirenenprobealarm in der Gemeinde Oberaula
Aufgrund einer Überprüfung der Sirenen im Gemeindegebiet Oberaula findet am
Samstag, 06.07.2024 um 12:00 Uhr
ein Sirenenprobealarm mit dem Signal „Feueralarm“ statt.
Aufgrund einer Überprüfung der Sirenen im Gemeindegebiet Oberaula findet am
ein Sirenenprobealarm mit dem Signal „Feueralarm“ statt.
Die Gemeinde Oberaula weist darauf hin, dass in den kommenden Wochen Wasserzähler gewechselt werden.
Um eine reibungslose Durchführung der Zählerwechsel zu gewährleisten werden alle Hauseigentümer/Beauftragte oder Verwalter gebeten, folgende Hinweise zu beachten:
1. Den von der Gemeinde Oberaula beauftragten Firmen ist gemäß der Wasserversorgungssatzung der Zutritt zu den Zählern zu gewähren.
2. Die Wasserzähler sind so zugänglich zu machen, dass ein Wechsel ohne Schwierigkeiten möglich ist.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachbearbeiterin Frau John, Rathaus, Hersfelder Str. 4, Zimmer 4, Telefon: 0 66 28/92 08-19,
E-Mail: friedhofsverwaltung@oberaula.de
Volles Haus beim diesjährigen Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Oberaula, Schwarzenborn, Frielendorf, Knüllwald und Homberg.
Landrat Winfried Becker freute sich wieder viele Seniorinnen und Senioren aus dem Schwalm-Eder-Kreises beim traditionellen Kreisseniorennachmittag begrüßen zu dürfen: „Ich freue mich sehr hier heute bei Ihnen sein zu dürfen, denn unsere Kreisseniorentage sind auch etwas, was mir persönlich sehr am Herzen liegt“, erklärte Winfried Becker. Die Seniorennachmittage im Schwalm-Eder-Kreis haben eine lange Tradition und dienen auch als Dank und Anerkennung den Seniorinnen und Senioren gegen-über, die den Landkreis mitgestaltet und aufgebaut haben.
Oberaulas Bürgermeister Klaus Wagner, der mit seiner Kommune die Patenschaft des Nachmittags innehatte, führte nach der Eröffnung die Gäste durch das abwechslungsreiche Programm. Die Gensunger-Dorfmusikanten, die Volkstanz- und Trachtengruppe Oberaula e.V., die Musikschule Schwalm-Eder e.V., die Abteilung Sportakrobatik der TSG Oberaula e.V. und der Sketsch mit Waltraud Pfalzgraf und Thea Tometzki begeisterten die Zuschauer.
An dem diesjährigen Kreisseniorennachmittag nahmen 312 Seniorinnen und Senioren teil. Davon waren 9 Damen 90 oder älter und 4 Herren überschritten die 90zig. Besonders wurden Frieda Hess aus Schwarzenborn (96 Jahre) als älteste Teilnehmerin und Heinrich Henning aus Frielendorf (94 Jahre) als ältester Teilnehmer geehrt. Höhepunkt war der Tanz von vier Goldenen, sieben Diamantenen und sieben Eisernen Hochzeitspaaren.
Landrat Winfried Becker bedankte sich bei den Bediensteten der Gemeinde Oberaula, dem Deutschen Roten Kreuz, den Mitarbeitenden der Kreisverwaltung, den freiwilligen Helferinnen vom Frauenstammtisch Hausen und dem Verein GfO – Gemeinsam für Oberaula e.V., Hausherren Bürgermeister Jürgen Liebermann und Moderator Bürgermeister Klaus Wagner für die Organisation der gelungenen Veranstaltung.
Inzwischen ist auch der Kader der Auswahl, die von Julian „Lucky“ Mihalache, einst Spielertrainer von Obergeis/Untergeis, zusammengestellt wurde, bekannt. Gecoacht wird die Mannschaft von Dragoslav Stepanovic.
Es spielen: Adam Veapi (FSG Jossatal), Ernest Veapi (SG Niederaula), Andreas Schmier (SG Rothenkirchen/Kiebitzgrund), Andelko Urosevic (FSG Bebra), Enis Adrovic (ESV Hönebach), Andre Stenda (FSG Hohenroda), Ante Markesic (Schwalmstadt), Christian Pfeiffer (SG Neukirchen), Florian Roth (SG Eiterfeld), Dirk Noll (ESV Hönebach), Rene Altmann (SG Niederaula), Thomas Glebe (SG Aulatal), Bernd Becker, Lars Barthel, Michael Altenburg, Michael Lassok, Sascha Lassok, Björn Schade, Andre Mendel, Thiemo Schreiner, Marcus Schäfer (alle Neuenstein), Nicu Chis (Arad). Betreuer: Wolfgang Deneke und Markus Fritsch, Coach: Trainerlegende Dragoslav „Stepi“ Stepanovic. red/Foto: priv
Die Termine:
3. oder 4. Juli: Gegen FC Homberg, Gruppenliga, Kirchheim, 19.30 Uhr.
9. oder 10. Juli (je nachdem ob Deutschland im Halbfinale spielt): Gegen Hünfelder SV in Kirchheim, 19 Uhr.
13. Juli: Gegen Schwalmstadt, Gruppenliga, in Oberaula zur Stadion-Einweihung.
16. Juli: Beim Gruppenliga-Aufsteiger Schrecksbach, 19 Uhr.
19. Juli: Gegen FSG Bebra, Gruppenliga, in Oberaula.
26. Juli: Gegen Hönebach, Gruppenliga.