Musikalischer Gottesdienst
Mittwoch, 29. November 2023
Musikalischer Gottesdienst mit Canta Nova
Beginn ist um 18 Uhr. In dem Gottesdienst sollen die Besucher mit adventlichen sowie weihnachtlichen Liedern und Texten auf die bevorstehende Advents- und Vorweihnachtszeit eingestimmt werden. (jce)
21. Weihnachtsmarkt in Ibra
Freude im Schuhkarton
Weihnachten für Kinder in der Ukraine
Freude im Schukarton, Family of Christ
Kirchenkreis Schwalm-Eder, Jugendhaus Arche und Mitbürger aus Oberaula sammeln für Kinder zu Weihnachten.
Sammelstelle, Abgabe: Wo? Lerchenweg 5, Oberaula, in der Schenck`schen Scheune
Was wird gesammelt:
Seife, Duschgel, Zahnpasta , Zahnbürsten
Süßigkeiten
Buntstifte, Filzstifte Lineal, Radiergummi
Mützen, Schals, Handschuhe und warme Socken
Lebensmittel in Dosen
Etwas zum Liebhaben:
Püppchen, Kuscheltiere, kl Kissen …..
Ein kleiner persönlicher Gruß: Postkarte, gemaltes BIld (deutsch oder besser englisch)
– Karton bitte nicht zukleben –
Die Sammelaktion geht bis zum 16.12.2023. Bislang sind 10 Transporte per LKW mit jeweils 30t in die Ukraine gefahren und durch unsere Freund Rudolph, vom christlichen Hilfsdienst, vor Ort verteilt worden.
Ihr alle habt schon einmal Winterkleidung, Schulranzen und Lebensmittel gespendet, dafür ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Spender.
Wir denken an die Not in der Welt, wünschen uns Frieden.
Donata Schenck
Mittwoch, 29. November 2023
Päckchen packen zu Weihnachten für Kinder in Not
Der Kirchenkreis Schwalm-Eder, das Jugendhaus Arche und Mitbürger aus Oberaula sammeln wieder Spenden für Kinder zu Weihnachten unter dem Motto „Freude im Schuhkarton“.
Abgegeben werden können die Spenden in der Schenckschen Scheune, Lerchenweg 5, in Oberaula-Hausen. Was wird gesammelt? Seife, Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Süßigkeiten, Buntstifte, Filzstifte, Lineal, Radiergummi, Mützen, Schals, Handschuhe und warme Socken, Lebensmittel in Dosen und gern auch etwas zum Liebhaben, beispielsweise Püppchen, Kuscheltiere oder kleine Kissen. Auch ein persönlicher Gruß per Postkarte oder ein gemaltes Bild sind erwünscht (deutsch oder besser englisch).
Den Karton bitte nicht zukleben. Die Sammelaktion geht bis zum 16. Dezember. Anschließend werden die Kartons an bedürftige Kinder vergeben.(dag)
SG Aulatal in der Winterpause
JFV Aulatal-Oberaula III D-Junioren
Hausener Heimatkalender 2024
Der neue Heimatkalender ist fast fertig
Es fehlen nur noch wenige Termine. Dann geht er in Druck. Letzte Gelegenheit, einen der beliebten Kalender zu bestellen.
Das Titelblatt des neuen Kalenders wird bereits heute veröffentlicht. Der 2. Kalender von Bella und Michael Reiter. Der Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V. bedankt sich ganz herzlich bei den Reiters und allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
Adolf Paul stellte sein zweites Buch vor
Vortrag über eine Reise in die Ukraine
Die Veranstaltung muss krankheitsbedingt abgesagt werden!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Dr. Franz Lutz ist am Samstag aus der Ukraine zurückgekommen. Er saß 26 Stunden im Zug und konnte die schöne – teilweise zerstörte – Landschaft sehen.
An der Grenze duchleuchtet, auch von Spürhunden kontrolliert, von Helfern versorgt, ist er nach Winnyzja gereist, hat Krankenhäuser besucht, verletzte Soldaten getroffen, an Therapien teilgenommen, malende Kinder, töpfernde Erwachsene, erlebt.
Dr. Franz Lutz wird am
23. November 2023 um 19.00 Uhr,
in den Räumen des DRK OV Oberaula
(alten Molkerei) Bahnhofstr. 21, 36280 Oberaula,
von dieser Reise berichten.
Was die Menschen in der Ukraine benötigen, sind Kontakte zu Ärzten, Kliniken, zu Netzwerken, zu uns. Wir freuen uns auf Euer Interesse und auf einen spannenden Abend. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Liebe Grüße, Donata Schenck
Einbruch in Oberaulaer Supermarkt
Am späten Sonntagabend gegen 22.39 Uhr sind unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Raiffeisenstraße in Oberaula eingebrochen und haben Zigaretten in Höhe eines vierstelligen Euro-Wertes entwendet, teilte die Polizei mit.
Nach Erkenntnissen der Polizei hebelten der oder die Täter die Eingangstür auf und verschafften sich auf diesem Weg gewaltsam Zugang zu dem Verkaufsraum. Dort wurden die Zigarettenauslagen im Kassenbereich geleert. Nach der Tat entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung. Bei dem Einbruch wurde ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro verursacht.
Zeugen, die in diesem Zusammenhang zum Zeitpunkt der Tat, im Vorfeld oder auch anschließend, verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die sich auf Personen oder Fahrzeuge beziehen, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Homberg/Efze unter 0 56 81/77 40 zu melden. (red/tek)