Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Kuratoriumsvorsitzende der ausrichtenden Stiftung „daHeim im Leben“ und der Autor Dr. Jürgen Bludau, Chefarzt für Geriatrie. – Fotos: Hendrik Urbin
Hans-Heinrich Conradi aus Oberaula begleitete den Abend musikalisch.
Autor Dr. Jürgen Bludau, Kuratoriumsvorsitzende Donata Schenck zu Schweinsberg und Liedermacher Hans-Heinrich Conradi aus Oberaula
Einige Oberaulaer waren auch im Feuerwehr-Museum dabei

 

     Alt werden mit Spass– osthessen-news (37 Fotos mit Bericht)

    Alt werden mit Spass- osthessen-zeitung (28 Fotos mit Bericht)

 

 

Donnerstag, 23. März 2023

Florian Roth wird wieder Trainer in Eiterfeld

Eiterfeld – Florian Roth als Trainer und Simon Schilling als spielender Co-Trainer übernehmen im Sommer die Regie bei der SG Eiterfeld/Leimbach. Sie treten beim aktuellen Tabellenführer der Fußball-Gruppenliga in die Fußstapfen von Ante Markesic.

Volker Hilpert, Vorsitzender des VfL Eiterfeld, sagt: „Wir hatten vier Jahre einen guten Trainer und bekommen jetzt wieder einen.“ Roth war bereits von 2013 bis 2016 Coach in Eiterfeld, holte mit der Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisoberliga. Danach ging er zur SG Barockstadt. Die SG Eiterfeld/Leimbach will in Zukunft noch mehr auf die erfolgreiche Jugendarbeit setzen und die Spieler dann bei den Senioren integrieren. „Wir denken, dass er der richtige Mann dafür ist“, so Hilpert. Roth wohnt und arbeitet in Eiterfeld.

Unterstützt wird er von Simon Schilling als spielendem Co-Trainer. Der 28-Jährige spielt aktuell für Hünfeld. „Schilling trägt sich mit dem Gedanken, ins Trainergeschäft einzusteigen“, sagt Hilpert. Rainer Pomnitz dagegen scheidet aus dem A-Ligateam aus. Dort wird Benny Wolf neuer Coach. (rg/red)

DRK Fulda mit Innovationen auf der Retter-Messe „Signal 112“ in Österreich

Über den Tellerrand schauen, Netzwerke intensivieren und den regionalen Horizont erweitern. Darum geht es dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) Fulda. Und deshalb waren Vertreter der regionalen Hilfsorganisation auch auf der SIGNAL 112, der Fachmesse für Feuerwehr und Rettung, in Oberwart (Österreich). Den schließlich findet die RETTmobil vom 10. – 12. Mai in Fulda statt. Auch Karl-Heinz Banse, der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, war ebenfalls nach Oberwart gereist.

Auf dem Foto die Präsidenten der Feuerwehren aus Deutschland, Östereich, Slowenine, Kroatien, Serbien. Nicht auf dem Foto die Präsidenten aus Ungarn und Mazzedonien.

Den Tag meines Geburtstages habe ich auf dem Rettungskongress im Burgenland, nahe der Grenze zu Ungarn mit vielen Organisationen und den Feuerwehrpräsidenten Ost-Europas verbracht, die herrlich geschmückten Dienstanzüge trugen. Leider kann ich kein kroatisch, ungarisch, serbisch… es war dennoch lustig.

Besonders, dass ich Herrn Karl-Heinz Banse, den Deutschen Feuerwehrpräsidenten, kennenlernen konnte.
Dennoch hoffen wir auf wenig Brände und wenig Katastrophen, aber vorbereitet, in dieser z.Zt. gruseligen Welt, sollten wir sein.

Eine Sachertorte in Wien mit ihren DRK-Kollegen, rundeten den Tag ab, berichtete Donata Schenck zu Schweinsberg.
Ein rundum spannender Tag im österreichischen Burgenland.

     Retter-Messe-Signal-112-im-Burgenland-eroeffnet

     Innovationen-auf-der-Retter-Messe-Signal-112

Volkskrankheit Depression

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Oberaula lädt herzlich zu einem Vortrag in das Sozialzentrum Oberaula ein!

Hier findet in der Mehrgenerationenbegegnungsstätte am Donnerstag, den

23. März 2023 um 18.30 Uhr

ein Vortrag zum Thema „Volkskrankheit Depression“ statt.

Der Oberaulaer DRK Vorsitzender Dr. Rüdiger Rau, wird über Symptome, den Verlauf und die Therapiemöglichkeiten der Erkrankung referieren. Der Eintritt ist frei!

Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich der Seniorenbeirat der Gemeinde Oberaula

Dass man in der Gruppenliga in jedem Spiel auf der Hut sein muss, haben die Aulataler Fußballer direkt nach der Winterpause erfahren, als sie bei Oberzell/Züntersbach eine 2:5-Schlappe hinnehmen mussten. Am Sonntag geht es um 15.30 Uhr in Hofbieber weiter. Die Gastgeber stecken als Tabellen-14. mitten im Abstiegskampf.

Martin Friedrich geht davon aus, dass das Spiel stattfindet und sagt: „Das kann wie lange Zeit im Hinspiel wieder eine harte Nuss für uns werden. Wir müssen das Spiel annehmen – egal wie die Platzverhältnisse sind – und uns über den Kampf alles erarbeiten.“ Abwehr-Routinier Steffen Schneider ist wieder fit und laut Friedrich eine Option für die Startelf. (©Sascha Herrmann)

SV Hofbieber – SG Aulatal (So. 15.30 Uhr). Die SG ist jenseits von Aufstiegs- oder Abstiegsplätzen. Jedoch hat Aulatal in den letzten fünf Spielen nur vier Zähler eingefahren. In der Partie beim 14. ist die Friedrich-Elf Favorit und will endlich wieder dreifach punkten.
Der Gastgeber aus der Rhön benötigt die Punkte im Kampf um den Klassenerhalt dringender. Aber aufgepasst, Hofbieber ist heimstark. Personell muss SG-Trainer Martin Friedrich ohne die Verletzten Joshua Piel, Moritz Wernick, Kilian Krapp und Simon Müller planen. (zkv/bd)