Einladung zum Gottesdienst
Geänderte Bürgertestungen
DRK Bürgertestzentrum Oberaula
Mehrzweckhalle – Böhlstraße 35
Öffnungszeiten:
Montag: | ——— |
Mittwoch: | ——— |
Freitag: | 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr |
Die Nachfrage nach Testterminen ist zurückgegangen. Ab der 33. Kalenderwoche ist das Testzentrum nur noch freitags geöffnet. Weitere Testtermine sind für besondere Anlässe auf Anfrage möglich.
SG-Aulatal: Doppelspieltag am Wochenende
Freitag, 13. August 2021, Hersfelder Zeitung / Sport
Laufduell: Kilian Krapp von der SG Aulatal (in Rot) im Auftaktspiel gegen Hünfeld II. Foto: Friedhelm Eyert
Auswärts-Aufgaben am Freitag
Es geht gleich in die Vollen: Zweimal müssen die Gruppenliga-Fußballer der SG Aulatal an diesem Wochenende ran. Am Freitagabend beim FV Horas gegen die SG Aulatal (19:00 Uhr) und am Sonntag wird in Oberaula gegen Viktoria Bronnzell (15:30 Uhr) gespielt.
Mit einem Punktgewinn beim 2:2 gegen die Reserve des Hünfelder SV, aber auch mit der schweren Verletzung von Maximilian Weber (Bruch des Sprunggelenks), hat die Saison für die SG Aulatal mit eher gemischten Gefühlen begonnen. Dennoch ist Trainer Horst Brandner zufrieden mit seiner Mannschaft. „Auf dieser Leistung können wir durchaus aufbauen, zumal Hünfeld ja kein schlechter Gegner ist“, bilanziert der neue Mann auf der Trainerbank der Aulataler.
Abwehr-Routinier Steffen Schneider sieht das ähnlich: „Nach der langen Pause haben wir das wirklich ordentlich gemacht. Wir haben gesehen, dass wir mitspielen können und hatten sogar die etwas besseren Torchancen“, bilanziert der höherklassig erfahrene Defensiv-Stratege. Am Freitagabend (19 Uhr) geht es für die Aulataler Spielgemeinschaft zum FV Horas, der zum Abbruch der vergangenen Saison den zweiten Platz belegte, am Sonntag aber gegen Petersberg mit 2:5 baden ging.
„Wir werden uns von diesem Resultat nicht blenden lassen. Wir wollen so lange wie möglich die Null halten und dann mal schauen, was am Ende herauskommt“, sagt Brandner. Wegen der hohen Belastung haben die Aulataler in dieser Woche nur einmal trainiert. Simon Hennighausen ist aus dem Urlaub zurück, Max Schuch stößt eventuell Sonntag wieder zum Kader. Dann erwartet Aulatal die SG Bronnzell um 15.30 Uhr in Oberaula.
Hoffnung auf Klassenerhalt
Bickhardt Bau: 60 neue Berufseinstieg
Welcome Days der neuen Azubis am Golfplatz in Hausen – Foto: Bickhardt Bau
Ausbildungsrekord im 50. Jubiläumsjahr bei Bickhardt Bau
Auch im zweiten Jahr der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie konnte Bickhardt Bau die Zahl den am Montag beginnenden jungen Frauen und Männer wiederum steigern. Der Berufseinstieg in die Baubranche ist gleichzeitig ein Einstieg in einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz. 60 neue Auszubildende, duale Studenten und Jahrespraktikanten traten am Montag ihren Start ins Berufsleben bei Bickhardt Bau an.
Der erste Arbeitstag wird bei Bickhardt Bau traditionell mit den von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) organisierten Welcome Days begangen, in denen sich die neuen Auszubildenden untereinander und auch ihren Ausbildungsbetrieb kennenlernen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung bei tollem Ambiente im Kurhessischen Golfclub Oberaula – Bad Hersfeld in Hausen statt.
Zu Beginn des spannenden Tages wurde den „Neuen“ der insgesamt 18 verschiedenen Ausbildungsberufe das Unternehmen in einem digitalen Rundgang vorgestellt. Vorstandsmitglied Marco Auth begrüßte die Nachwuchskräfte seitens der Unternehmensführung und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in den neuen Lebensabschnitt.
Mit dem neuen Lebensabschnitt der Auszubildenden, welche sich auf eine vielseitige und spannende Ausbildungszeit mit einer super Übernahmechance freuen können, startet auch die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2022. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bickhardt-bau-ausbildung.de
Das vielfältige Ausbildungsangebot bei dem Komplettanbieter für den Verkehrswegebau reicht von den traditionellen Berufen des klassischen Bauhandwerks über den kaufmännischen Bereich bis hin zu zahlreichen dualen Studienangeboten. Dass das bei den jungen Leuten sehr gut ankommt, zeigt schon die hohe Zahl der eingehenden Bewerbungen. Auf alle drei Ausbildungsjahrgänge bezogen bleibt die Zahl der Auszubildenden auf einem konstant hohen Niveau: Dazu zählen aktuell 150 junge Menschen, die bei Bickhardt Bau den Einstieg ins Berufsleben finden. +++
REWE-Markt Oberaula
Jagdgenossenschafts- versammlung
Hiermit werden alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Hausen gemäß Satzung zur Jagdgenossen-schaftsversammlung eingeladen
Samstag den 14. August 2021 um 19.00 Uhr im
Gasthaus „Zur Post“ (Fam. Allendorf)
Tagesordnung:
-
Begrüßung
-
Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
Jahresbericht des Vorstands
-
Kassenbericht
-
Verwendung des Jagdpachtertrages
-
Verschiedenes
Mitglieder, die sich vertreten lassen wollen müssen eine rechtskräftige Vollmacht erteilen.
Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen
Der Vorstand
gez. Dankwart v. Dörnberg
Aulatal – Hünfeld 2-2
Dienstag, 10. August 2021, Hersfelder Zeitung / Sport
Weber schwer verletzt
Sprunggelenk-Bruch zum Saisonstart
Mit einem Schock begann die Saison für den Gruppenligisten SG Aulatal. Beim 2:2 gegen die Reserve des Hünfelder SV verletzte sich Mittelfeldspieler Maximilian Weber bereits nach neun Minuten – nahezu ohne Fremdeinwirkung – schwer.
Die niederschmetternde Diagnose: Bruch des Sprunggelenks. „Ich habe am Sonntagabend noch mit Maxi gesprochen. Er hat einen Fixateur eingesetzt bekommen, und wenn die Schwellung abgeheilt ist, wird eventuell eine Platte ins Sprunggelenk eingesetzt und verschraubt. Das ist wirklich eine schlimme Verletzung“, berichtet Aulatals neuer Trainer Horst Brandner auf Nachfrage.
Der Schock sei bei seinem Team zunächst groß gewesen – dennoch habe man gemerkt, dass die Jungs das Spiel für Maximilian Weber hätten gewinnen wollen. „Die Leistung war für den Auftakt wirklich okay, zumal Hünfeld ja auch keine Laufkundschaft ist“, sagt Brandner.
Bürgeraktion “Hausen hilft“
Die Spendenaktion zugunsten der Flutopfer in Rheinland–Pfalz und Nordrhein-Westfalen, ist gut angelaufen. Einen weiteren Zwischenstand (Freitag 06.08.2021 – 17.00 Uhr) ergab ein Kontostand von 5.976 Euro. Ein tolles Ergebnis unserer Bürgeraktion. Der Vorstand des Heimatvereins berät zurzeit über die weitere Abwicklung der Spendenübergabe.
Es kann noch weiter spendet werden.
Heimatverein Hausen Spendenkonto:
VR-Bankverein eG, Oberaula
DE80 5329 0000 0045 4120 16
Verwendungszweck: Spende für die Flutopfer