Die neue Wehrführung der Hausener Feuerwehr
(vli.n.re.) 1. Stv. Wefü Mathias Brenzel, 2. Stv. Wefü Alexander Erler und Wefü Alexander Kurz, hintere Reihe v.li. GBI Michael Becker und Bürgermeister Klaus Wagner
Hallo liebe Hiisner,
ich, der Leiterwagen bei „Nuhn`s“ Saal, (an der Hauptstraße gegenüber vom Sportplatz) suche ab sofort eine neue Betreuung.
Jahrelang haben mich die vier Damen wunderbar gepflegt und jahreszeitlich geschmückt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
In diesem Sommer bin ich sogar bei den Gebrüdern Grimm mit dem Rotkäppchen am Start.
Ich danke Liesbeth Hofmann, Anneliese Lauzi, Elfriede Corpertaux und Hilde Albert für Ihr ehrenamtliches Engagement und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Wer betreut mich weiterhin? Bitte kümmert euch um mich für ein schönes Ortsbild. Ich stehe dafür bereit.
Bei Interesse bitte an Jörg Albert Tel.: 8209, per Mail oder Kontaktformular melden.
Ich bedanke mich und wünsche einen schönen Sommer.
Eintrittspreise wie im Vorjahr
In diesem Jahr wird das Waldschwimmbad Oberaula am Mittwoch, 5. Juni 2019, in die neue Badesaison starten. Pünktlich um 13.00 Uhr wird der Verkaufskiosk öffnen und Tages-, Zehner- und Jahreskarten zum Verkauf anbieten. Die vorbereitenden Arbeiten im Gebäude und auf den Freiflächen sind inzwischen fast abgeschlossen, so dass die Freibadesaison in diesem Jahr, wie geplant, Anfang Juni starten kann.
Eintrittspreise unverändert
Die Eintrittspreise der Tages-, Zehner- und Jahreskarten sind gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben. Tagesfamilienkarten wurden sogar preislich reduziert. Auch die beliebten und vergünstigten Abendkarten bleiben im Angebot. Die komplette Übersicht der Eintrittspreise für das Waldschwimmbad Oberaula ist im Aushang am Schwimmbadgebäude und auf der Homepage der Gemeinde Oberaula veröffentlicht.
Hinweis: Auch bei schlechtem Wetter am Eröffnungstag wird der Schwimmbadkiosk geöffnet sein, damit die Gäste zumindest Eintrittskarten für die beginnende Saison erwerben können.
hiermit möchte ich euch zur Jahreshaupt- und Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hausen am
in das Gasthaus zur Post in Hausen einladen!
Tagesordnung
Das Essen findet diesmal vor der Versammlung um 18:30 Uhr statt!
Bitte gebt mir eine Rückmeldung ob ihr kommt oder nicht.
Kameradschaftliche Grüße
Mathias Brenzel
Hainweg 2
36280 Oberaula-Hausen
Festnetz: 06628/1336
Mobil: 0174 304491
161 Spender, davon 55 Erstspender kamen zum ersten Blutspendetermin in 2019 in die Mehrzweckhalle nach Oberaula. Dieses beachtliche Ergebnis kam wieder einmal durch die Unterstützung der Soldaten der Patenkompanie aus Schwarzenborn zustande.
Das Deutsche Rote Kreuz Oberaula bedankt sich bei allen Blutspendern für ihr Engagement. Auch bei den vielen Helfern, die wie immer für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, bedanken sie sich ganz herzlich.
Marco Fromm aus Neukirchen und Helena Rein aus Oberaula erhielten für die 25. Blutspende eine Urkunde des Blutspendedienstes mit Ehrennadel sowie ein Präsent des Ortsvereins Oberaula.
Die fleißigsten Spender waren an diesem Abend: Karl Heyde (Wahlshausen/148), Burghardt Finn (Schwarzenborn/118), Horst Klinger (Hausen/117), Heinz Stroh (Christerode/114), Horst Hofmann (Wahlshausen/111), Irene Wagner (Oberaula/110) und Werner Hahl (Hausen/108).
Der nächste Blutspendetermin in Oberaula findet am 03. Juli 2019 statt.