An die

Mitglieder des

Ortsbeirates Hausen

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates, welche öffentlich ist lade ich Sie für

 Dienstag, den 19.04.2016 um 20.00 Uhr

in das Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen

mit nachstehender Tagesordnung ein.

Mit freundlichen Grüßen

gez: Albert

Ortsvorsteher

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Feststellung des ältesten Ortsbeiratsmitgliedes und Bennennung zum/zur Wahlleiter (in)
  4. Wahl des/der Ortsvortstehers (in)
  5. Wahl des/der stellv. Ortsvortstehers (in)
  6. Wahl des/der Schriftführers (in)
  7. Wahl des/der stellv. Schriftführers (in)
  8. Wahl eines Mitgliedes des Ortsbeirates für die Friedhofkommission
  9. Verabschiedung der ausscheidenden Ortsbeiratsmitglieder
  10. Informationen und Verschiedenes

Auch in 2016 wieder „Sauberhafter Frühlingsputz“ in Oberaula

Auch in 2016 wieder „Sauberhafter Frühlingsputz“ in Oberaula

Umweltaktion findet am 19. März statt
Seit einigen Jahren wird hessenweit innerhalb der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ die Umwelt von Unrat befreit.
Nach den erfolgreichen gemeinsamen Aktionstagen unter dem Motto „Sauberhafter Frühlingsputz“ in den letzten Jahren wird auch in 2016 eine gemeinsame Aktion aller Ortsteile von Oberaula am Samstag, 19. März 2016, stattfinden.
An diesem Tag sollen die Ortslagen und die Feldgemarkungen unserer Gemeinde von Unrat gesäubert werden.
Ich danke bereits jetzt allen Ortsbeiräten für die Bereitschaft die gemeinsame Aktion zu unterstützen und aktiv Teilnehmer zu „werben“.
Es wäre sehr erfreulich, wenn an der Aktion möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer, insbesondere Kinder und Jugendliche, teilnehmen, damit unser Gemeindegebiet insgesamt sauberer und damit attraktiver wird.
Folgender Ablauf ist geplant:
09.30 Uhr: Treffen der freiwilligen Helfer in allen Ortsteilen
(Oberaula: Bauhofhalle (Raiffeisenstraße); Friedigerode: DGH; Hausen: Feuerwehrgerätehaus; Ibra: Dorfmitte; Olberode: Bushaltestelle; Wahlshausen: Platz an der Aula)
09.30-
12.30 Uhr: Sammeln von Unrat in den Ortslagen und Gemarkungen aller Ortsteile
12.30 Uhr: Abgabe des gesammelten Unrats am Bauhof in Oberaula (dort wird ein großer Müllcontainer bereitgestellt)
13.00 Uhr.: Mittagsimbiss für alle Helferinnen und Helfer auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Oberaula
Bitte helfen Sie uns dabei, ganz Oberaula mit dem „Sauberhaften Frühlingsputz“ wieder ein Stück sauberer, schöner und attraktiver zu machen!
Ihr Bürgermeister Klaus Wagner

Der Ortsbeirat Hausen bedankt sich bei allen „Hiisnern“ und Freunden von Hausen für die gute Unterstützung in den letzten 5 Jahren.

Wir haben oft gefeiert, schöne Stunden zusammen verbracht und einiges auf die Beine gestellt – in „unserem Hausen“.

Es bedanken sich Jörg Albert, Bärbel Hellwig, Alexander Erler, Herbert Heinisch, Jürgen Eckhardt, Jürgen Hahl und Barbara Pollok recht herzlich.

Bis auf Jürgen Hahl kandidieren alle wieder für die nächste Wahlperiode. Zusätzlich kandidieren Norbert Braun und Günther Schulze.

Bitte gehen Sie am 6. März zur Wahl und schenken uns Ihr Vertrauen, damit wir gestärkt das Ehrenamt für die nächsten 5 Jahre miteinander bestreiten können.

Der neue OrtsbeiratIMG_20160301_0001IMG_20160301_0002

LOGO Heimatverein

Vereinsabteilungen:

Theaterverein „Kleine Bühne“ Hausen

Singkreis Hausen

Hiisner Happy Fess

 

Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015

Der Vorstand des Hausener Vereins für Heimat und Brauchtum e.V. lädt hiermit alle Vereinsmitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am

 Freitag, dem 11. März 2016 um 20.00 Uhr

im Gasthaus „zur Post“ in Hausen

Tagesordnung:

1.) Eröffnung und Begrüßung

2.) Totenehrung

3.) Tätigkeitsbericht des Vorstandes

4.) Tätigkeitsberichte der Untervereine

5.) Bericht des Kassierers

6.) Bericht der Kassenprüfer

7.) Wahl eines neuen Kassenprüfers

8.) Verschiedenes

gez. Jörg Albert/1.Vorsitzender

Hallo Hiisner und Freunde,

hallo Fußballfans,

am Dienstag, 17. Mai 2016 trifft der KSV Hessen Kassel auf  das Bundesligateam des 1.FC Köln mit Nationalspieler Jonas Hector.

Anstoß zu diesem Testspiel ist um 19:00 Uhr im Kassler Auestadion.

Weil der Vorverkauf bereits gestartet ist, müssten wir uns bei Interesse um Karten (Sitzplatz zwischen 10,.- und 15,- €) kümmern.

Wer also Lust hat mitzufahren, meldet sich bitte bei Jörg Albert oder Jürgen Eckhardt (j.ecki@t-online.de , Tel.: 06628 7425) an.

Anzahlung: 10,- €/ Karte.

Weil es sonst (vielleicht) wieder in Vergessenheit gerät, sollte sich bis Sonntag 28.02.2016 verbindlich angemeldet werden.

Diese Mail kann natürlich auch an Bekannte, Verwandte, Fans weitergeleitet werden.

Mehr Informationen hier:

http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=11438      

1. FC Köln kommt am 17. Mai ins Auestadion

Grüsse von Jürgen und Jörg

Jörg Albert

Am Sportplatz 1

36280 Oberaula-Hausen

Tel.: 06628/8209

Mobil 0178/4812181

Niederschrift über die Sitzung

des Ortsbeirates Hausen am 24.01.2016

 

Anwesende:

vom Ortsbeirat: Es fehlten entschuldigt:
Jörg Albert

Alexander Erler

Jürgen Eckhardt

Herbert Heinisch

Bärbel Hellwig

Barbara Pollok

Jürgen Hahl

 

 

Gäste:

 

Die Mitglieder des Ortsbeirates Hausen, waren durch Einladung des Vorsitzenden am 11.01.2016 unter Angabe der Beratungsgegenstände (siehe Tagesordnung), der Zeit (18.00 Uhr) und des Ortes der Versammlung (Gasthaus zur Post, Hausen) zu einer Sitzung einberufen.

Da von 7 Mitgliedern des Ortsbeirates 6 Mitglieder  anwesend waren, war die Versammlung beschlussfähig.

Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung der Sitzung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung keine Einwendungen erhoben wurden.

Tagesordnungspunkt 1: 

Stellungnahme zum Haushaltsplan mit Haushaltssatzung 2016

Nach Erläuterung der wichtigsten Eckdaten durch Ortsvorsteher Jörg Albert und Alexander Erler, nimmt der Ortsbeirat Hausen den Haushaltsplan mit Haushaltssatzung 2016 einstimmig zur Kenntnis.

Tagesordnungspunkt 2:  Kaufantrag für Gemeindegrundstücke

Ortsvorsteher Jörg Albert informierte über einen Kaufantrag für folgende Grundstücke:

Gemarkung Hausen Flur 10 Flurstück 47 mit einer Größe von 53m2 & Flur 10 Flurstück 25 mit einer Größe von 502m2.

Jörg Albert informierte, dass für beide Grundstücke kein Pachtvertrag vorliegt.

Der Ortsbeirat Hausen befürwortet mit 5 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme den Verkauf der beiden Grundstücke Gemarkung Hausen Flur 10 Flurstück 47 mit einer Größe von 53m2 & Flur 10 Flurstück 25 mit einer Größe von 502m2 an den Antragsteller Manfred Hellwig.

Tagesordnungspunkt 3: Seniorennachmittag am Sonntag 28.02.2016

Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Sonntag, 28.02.2016 ab 14.00 Uhr im Karl-Dippoldsmann-Haus (DGH) in Hausen statt.

Die Einladungen an die Senioren werden rechtzeitig verschickt.

Die Besucher erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm und leckere selbstgebackene Kuchen und Torten.

Tagesordnungspunkt 4: Geplanter Arbeitseinsatz am Samstag, 16.04.2016

Am Samstag, 16.04.2016 soll ab 09.00 Uhr ein Arbeitseinsatz stattfinden.

Treffpunkt ist am DGH. Welche Arbeiten ausgeführt werden, wird kurzfristig entschieden. Eine weitere Ankündigung dieses Arbeitseinsatzes erfolgt im Schaukasten bzw. im Knüll-Schwalm-Boten.

Der Ortsbeirat Hausen freut sich auf zahlreiche Helfer.

Tagesordnungspunkt 5: Richtlinien und Gebühren für das DGH Hausen

Nach dem Umbau der Küche im DGH und Renovierung beider Räume wurde das Inventar festgestellt. Dabei ermittelte Fehlbestände sollen nachbeschafft werden. Für künftige Nutzer des DGH wurde ein Übernahme- bzw. Übergabe-Protokoll erstellt.

Alle Dorfgemeinschaftshäuser der Gemeinde sollen in private Trägerschaft überführt werden. Die Anpassung der Richtlinien, Mietbedingungen und Gebühren soll in Zusammenarbeit mit den anderen Ortsbeiräten und der Gemeinde erfolgen. Dies wird Ortsvorsteher Jörg Albert auch auf dem nächsten Ortsvorstehertreffen ansprechen.

Tagesordnungspunkt 6: Themen Ortsvorstehertreffen am 18.02.2016

Folgende Themen sollen auf dem Ortsvorstehertreffen behandelt werden:

– Ehrenamtliche Arbeiten durch Vereine

– Richtlinien & Gebühren DGH`s

– Umwelttag im Frühjahr 2016

– Lagerung der Wahlurnen im DGH Hausen

Tagesordnungspunkt 7: Informationen und verschiedenes

Der Termin für die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Hausen wurde einstimmig auf Dienstag, 19.04.2016 um 20.00 Uhr im DGH Hausen festgelegt.

Ende der Sitzung: 19.30 Uhr

gez.

Alexander Erler                                                                    Jörg Albert

(Schriftführer)                                                                    (Vorsitzender)

Niederschrift über die Sitzung

des Ortsbeirates Hausen am 24.11.2015

Anwesende:

vom Ortsbeirat: Es fehlten entschuldigt:
Jörg Albert

Alexander Erler

Jürgen Hahl

Herbert Heinisch

Bärbel Hellwig

Barbara Pollock

Jürgen Eckhardt

 

 

Gäste:

Rudolf Scheingraber

Erwin Albert

 

   

Die Mitglieder des Ortsbeirates Hausen, waren durch Einladung des Vorsitzenden am 10.11.2015 unter Angabe der Beratungsgegenstände (siehe Tagesordnung), der Zeit (20.00 Uhr) und des Ortes der Versammlung (Karl-Dippoldsmann-Haus, Hausen) zu einer Sitzung einberufen.

Da von 7 Mitgliedern des Ortsbeirates 6 Mitglieder  anwesend waren, war die Versammlung beschlussfähig.

Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung der Sitzung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung keine Einwendungen erhoben wurden.

Tagesordnungspunkt 1: 

Stellungnahme zur 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2015

Nach Erläuterung der wichtigsten Eckdaten durch Ortsvorsteher Jörg Albert und Alexander Erler, nimmt der Ortsbeirat Hausen die 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2015 einstimmig zur Kenntnis.

Tagesordnungspunkt 2:  Kaufantrag für Gemeindegrundstücke

Ortsvorsteher Jörg Albert informierte über einen Kaufantrag für folgende Grundstücke:

Gemarkung Hausen Flur 10 Flurstück 47 mit einer Größe von 53m2 & Flur 10 Flurstück 25 mit einer Größe von 502m2

Es erfolgte keine Beschlußfassung, weil nicht bekannt ist, wie diese Flächen derzeit genutzt werden bzw. ob gültige Pachtverträge vorliegen.

Wenn diese Informationen vorliegen, wird sich der Ortsbeirat Hausen in einer der nächsten Sitzungen wieder mit diesem TOP beschäftigen.

Tagesordnungspunkt 3: Veranstaltungstermine 2016

Ortsvorsteher Jörg hat die ihm bekannten Termine von Veranstaltungen in Hausen zur Veröffentlichung im Veranstaltungskalender an die Gemeindeverwaltung weitergeleitet.

Er gab zudem die nachstehenden Termine bekannt und bittet um zahlreiche Teilnahme bzw. Unterstützung:

06.12.2015    10.30 Uhr Treffpunkt am Feuerwehrhaus Gemarkungswanderung anschl. Auflösung des Kalenderrätsels und gemütliches Beisammensein

14.12. – 09.01.2016 Umbau der Küche im DGH (siehe auch TOP 5)

17.01.2016    Neujahrsempfang des Heimatvereins und Einweihung der umgebauten Küche im DGH

28.02.2016 Seniorennachmittag

11.03.2015 Jahreshauptversammlung Heimatverein

Tagesordnungspunkt 4: Benennung eines Vertreters aus unserem Ortsteil für den Seniorenbeirat der Gemeinde Oberaula

Ortsvorsteher Jörg Albert erläuterte, daß für den Ortsteil Hausen ein neuer Vertreter für den Seniorenbeirat der Gemeinde Oberaula gesucht wird.

Interessierte Bürgerinnen oder Bürger können sich an jedes Ortsbeiratsmitglied, an den Ortsvorsteher oder direkt an die Gemeindeverwaltung wenden. Ortsvorsteher Jörg Albert hofft, daß sich wieder eine interessierte Bürgerin bzw. ein interessierter Bürger aus unserem Ortsteil zur Mitarbeit im Seniorenbeirat findet.

Tagesordnungspunkt 5: Umbau Küche und Renovierung DGH

Der Umbau der Küche und die Renovierung unseres DGH sollen im Zeitraum vom 14.12.2016 bis 09.01.2016 stattfinden. Vom 14. – 18.12.2015 sollen Vorbereitungsarbeiten stattfinden (Ausräumen usw.), am 19.12.2015 der Umbau bzw. Erweiterung der Küche, anschließend Einbau der Küchengeräte und Renovierung (Streichen) des Saales.

Der Heimatverein und der Ortsbeirat rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, dieses Vorhaben tatkräftig zu unterstützen. Zur Planung der Arbeiten findet am Sonntag, 13.12.2015 um 16.00 Uhr ein Vorbereitungstreffen im DGH statt.

Tagesordnungspunkt 6: Sachstandsbericht und Anfragen für nicht erledigte Anträge an die Gemeinde

Der Sachstandsbericht wird fortgeführt. Jörg Albert verweis besonders noch einmal auf folgende Anfrage: Der Verbleib von 5 Tischen aus dem Inventar des DGH Hausen ist weiterhin nicht geklärt und sollte spätestens zum Ende der Umbau-/Renovierungsarbeiten geklärt sein.

Der Ortsbeirat Hausen richtet deshalb nochmals die Anfrage nach dem Verbleib von 5 Tischen aus dem DGH Hausen an die Gemeindeverwaltung.

Tagesordnungspunkt 7: Informationen und verschiedenes

-Antrag der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung zur Beleuchtung der Bushaltestellen; hier Anhörung der Ortsbeiräte. Der Ortsbeirat Hausen stellt fest, daß an der Haltestelle Ferienpark in Fahrtrichtung Oberaula (Sportplatz) keine Beleuchtung vorhanden ist und dort aus Gründen der Verkehrssicherheit installiert werden sollte. In Fahrtrichtung Hausen (Grundstück Dietz) ist eine Straßenlampe vorhanden – dort müssen allerdings die angrenzenden Bäume zurückgeschnitten werden.

An der Haltstelle Hausen Mitte ist jeweils eine Straßenlampe vorhanden – so daß der Ortsbeirat Hausen hier keine Maßnahmen für notwendig erachtet. In der Wartehalle ist ebenfalls keine Beleuchtung vorhanden – dort könnte ggf. eine LED-Beleuchtung installiert werden. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ist weiterhin die Ausleuchtung von der Katzbachstraße zur Hauptstraße (incl. Anfang Radweg nach Oberaula) zu prüfen.

– Die Mittel für die neue Schließanlage des DGH stehen zur Verfügung, so daß die Schließanlage im Zuge der Renovierungsarbeiten auch eingebaut werden kann.

Ende der Sitzung: 21.44 Uhr

gez.

Alexander Erler                                                                    Jörg Albert

(Schriftführer)                                                                    (Vorsitzender)

  Oberaula-Hausen, den 10.11.2015

An die

Mitglieder des

Ortsbeirates Hausen

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates lade ich Sie für

Dienstag, den 24.11.2015 um 20.00 Uhr

in das Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen

mit nachstehender Tagesordnung ein.

Mit freundlichen Grüßen

gez: Albert

Ortsvorsteher

Tagesordnung:

  1. Stellungnahme zur 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2015
  2. Kaufantrag für Gemeindegrundstücke
  3. Veranstaltungstermine 2016
  4. Benennung eines Vertreters aus unserem Ortsteil in den Seniorenbeirat der Gemeinde Oberaula.
  5. Umbau Küche und Renovierung DGH ab 14.12.2015
  6. Sachstandsbericht und Anfragen für nicht erledigte Anträge an die Gemeinde.
  7. Informationen und Verschiedenes