02. August 2021

Herren-Mannschaft steigt in Gruppenliga ab

Gudensberg – Am Sonntag, 01. August 2021, fand der fünfte und letzte Spieltag der Landesliga Mitte der Deutschen Golf-Liga 2021 in Gudensberg statt.

Die Herrenmannschaft des Kurhessischen Golfclubs Oberaula konnte durch zahlreiche Ausfälle nur mit einer dezimierten Rumpfmannschaft antreten und belegte lediglich den fünften und somit letzten Platz. Dennoch konnten sich die Spieler bei sehr anspruchsvollem Wetter und Bedingungen für ihre Verhältnisse sehr respektabel schlagen.

Gewonnen wurde der Spieltag vom Team des Golfparks Gudensberg, gefolgt vom Meister und Aufsteiger des Oberhessischen Golfclubs Marburg, dem Hofgut Praforst und Bad Wildungen.

Für Oberaula waren im Einsatz Andreas Nier, der mit 67 Schlägen das beste Ergebnis für das Team spielte, Florian Schönhut, Francesco Iuzzolini, Dr. Ingmar Rusch, Andreas Meißner, Manfred Reinhard und Jörg Bublitz.

Zusammen mit dem Golfpark Gudensberg muss das Team des Kurhessischen Golfclub nun den Gang in die Gruppenliga antreten und wird nächste Saison den direkten Wiederaufstieg anstreben. (hw)

Aulatals Trainer und die Neuen: (oben v.l.) Paul Kozik (Sp. Leiter) und Horst Brandner freuen sich auf (unten) Jonas Köhler, Jens Schmidt und Sebastian Schuch. Foto: Krommes

Oberaula Bei der SG Aulatal herrscht Aufbruchstimmung: Mit Horst Brandner hat ein neuer Trainer das Ruder übernommen, mit Sebastian Schuch ist ein Eigengewächs nach einigen Hessenliga-Jahren zurückgekehrt und außerhalb des Platzes hat ein Kompetenzteam um den Sportlichen Leiter Paul Kozik, der auch als Stürmer aufläuft, einige Veränderungen für ein Aufblühen des Fuldaer Gruppenligisten angestoßen.

Pandemie-Pause

Nachdem dem Abbruch der alten Saison haben sich die Spieler der Spielgemeinschaft selbstständig fit gehalten.

Vorbereitung

In den ersten drei Wochen stand das gegenseitige Kennenlernen und die Grundlagenausdauer im Fokus. Selbst bei den anschließenden Kraftausdauer-Einheiten waren mindestens 20 aktive Spieler dreimal pro Woche im Training. A-Lizenz-Inhaber Brandner hat einen positiven Eindruck gewonnen: „Alle Akteure sind heiß auf die Trainingseinheiten und Spiele.“

Die Ergebnisse waren ausgeglichen: 0:3 im Test gegen die SG Barockstadt II, im Pokal 4:1 gegen die SG Mecklar/Meckb/Reilos, 1:0 bei Kreisoberligist FSV Hohe Luft, ehe im Halbfinale das überraschende Aus in Untergeis bei der SG Neuenstein (1:3) folgte. Ein abschließendes Testspiel gegen den FC Homberg könnte Aufschluss über die Form zum Start gegen.

Zu- und Abgänge

Dank des familiären Kontakts zu Bruder Max, der ein Eckpfeiler in der SG-Defensive ist, hat sich für den Ex-Hünfelder Sebastian Schuch eine Rückkehr zum Heimatverein angeboten. Brandner plant mit dem vielseitigen Routinier im zentralen Mittelfeld. Weitere Verpflichtungen sind Jens Schmidt (SV Lindow), Luis Alt (Jugend), Ciligin Sabri (SV Friedlos) und Torwart Jonas Köhler (SG Neuenstein).

Als Abgänge stehen Christian Dercho, Nico Fälber, Dominik Kuhl, Johannes Becker und Philipp Rehbaum (alle SV Hattenbach) sowie Adrian Veapi, Jonas Rös und Marc Jäger (SV Niederaula) fest, wobei aber nur einer dieser Spieler für die Gruppenliga eingeplant war.

Saisonziel

Nach einer positiven Serie vor zwei Jahren und einer schlechten Runde zuletzt gilt es für die Katzbachtaler, nun endgültig in der Gruppenliga anzukommen. „Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben, alles andere ist erst einmal zweitrangig“, sagt Brandner.

Mehrzweckhalle – Böhlstraße 35

Öffnungszeiten:

Montag: 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Mittwoch: 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Aus Anlass des See- und Lichterfestes findet ein zusätzlicher Testtermin am Samstag, dem 07.08.2021 von 09.30 bis 11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Oberaula,  statt.