Zusammenarbeit endet nach drei Jahren

Paukenschlag beim abstiegsbedrohten Fußball-Gruppenligisten SG Aulatal: Trainer Ernest Veapi wird in der kommenden Saison kein Trainer mehr sein.

„Der Vorstand der SG Aulatal hat sich dazu entschlossen, die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Trainer Ernest Veapi zum Saisonende zu beenden. Man möchte zur neuen Saison mit einem anderen Trainer neue Reize setzen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Und weiter: Die SG Aulatal bedanke sich bei Ernest Veapi für die sehr gute Arbeit in den letzten drei Jahren. Gespräche über die Nachfolge werden in den nächsten Tagen stattfinden.

Ernest Veapi möchte sich auf Anfrage der Hersfelder Zeitung zum jetzigen Zeitpunkt nicht äußern. Unsere Recherchen haben ergeben, dass der ursprüngliche Plan wohl vorsah, dass der 50-Jährige die Aulataler bei einer möglichen Fortsetzung der Saison bis zum Ende der Spielzeit coachen würde. Eine endgültige Entscheidung sei aber wohl noch nicht gefallen. (hex)

Unser Deko-Team ist auch in diesem Jahr mit viel Kreativität am Werk.

Das Team, Helga Henninghausen, Angelika Krey, Barbara Pollock und Marion und Henner Roth, bastelten und dekorierten viele farbenfrohe Osterhasen.

Die österliche Dekoration amLeiterwagen und auf derMilchbankist auch in diesem Jahr ein echter Hingucker.

Fotos: Deko-Team

Das Titelbild des Weltgebetstags 2021 von Juliette Pita trägt Namen „Cyclon PAM II. 13th of March 2015“.

Der Weltgebetstag am 5. März 2021 rückt Frauen aus dem pazifischen Inselstaat Vanuatu in den Fokus. Motto der ökumenischen Gottesdienste und Aktionen in mehr als 150 Ländern lautet: „Worauf bauen wir?“ (Matthäus 7, 24–27). In der Bibelstelle heißt es, nur ein Haus, das auf festem Grund stehe, würde Stürmen standhalten.

Wir öffnen aus diesem Grund unsere Kirche am 5. März 2021 von 12 bis 18 Uhr zum Gebet. Eine Feier zum Weltgebetstag wird im Sommer – wenn die Pandemie hoffentlich beendet ist –  in Breitenbach stattfinden, teilt der Kirchenvorstand Hausen mit.