Niederschrift über die Sitzung

des Ortsbeirates Hausen am 25.04.2017

Anwesende:

vom Ortsbeirat: entschuldigt: Gäste
Jörg Albert

Norbert Braun

Jürgen Eckhardt

Alexander Erler

Herbert Heinisch

Bärbel Hellwig

Günter Schulze

  Klaus Baschnagel

Die Mitglieder des Ortsbeirates Hausen, waren durch Einladung des Vorsitzenden am 08.04.2017 unter Angabe der Beratungsgegenstände (siehe Tagesordnung), der Zeit (20.00 Uhr) und des Ortes der Versammlung (Karl-Dippoldsmann-Haus, Hausen) zu einer Sitzung einberufen.

Jörg Albert begrüßte die Mitglieder des Ortsbeirates Hausen sowie anwesende Gäste.

Der Vorsitzende stellte bei Eröffnung der Sitzung fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung keine Einwendungen erhoben wurden.

Tagesordnungspunkt 1: 

Stellungnahme zum Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2017

Der Ortsbeirat Hausen nimmt den Haushaltsplan mit Haushaltssatzung 2017 einschließlich der Änderungen zur Kenntnis

Tagesordnungspunkt 2:  Arbeitseinsatz am Samstag, 13.05.2017

Der nächste Arbeitseinsatz findet am Samstag, 13.05.2017 ab 09.00 Uhr statt – Treffpunkt am DGH. Folgende Arbeiten sind geplant: Pflanzkübel am DGH erneuern / Buswartehalle streichen + evtl. daneben pflastern / Gedenkstein am anonymen Grabfeld setzen / Büsche & Hecken am DGH & Glascontainer zurückschneiden / Bänke im Ferienpark setzen.  Welche Arbeiten ausgeführt werden, wird je nach Witterung festgelegt.

Tagesordnungspunkt 3: Bericht vom Ortsvorstehertreffen vom 01.03.2017

Ortsvorsteher Jörg Albert berichtet vom Ortsvorstehertreffen am 01.03.2017 u.a.:

  • Straßenbeleuchtung: Die Wünsche der Ortsbeiräte, welche Straßenlampen nachts durchgehend leuchten, wurden berücksichtigt und umgesetzt.
  • In den Investitionsprogrammen von Bund und Land sind für den Ortsteil Hausen der Umbau/Erweiterung & energetische Sanierung des Kindergartens Sonnenschein sowie der Austausch der restlichen Straßenlampen (energiesparende LED-Technik) vorgesehen.
  • Der Ortsbeirat Hausen verzichtet aufgrund der finanziellen Lage der Gemeinde Oberaula auf die Beantragung/Montage weiterer Verkehrsspiegel in der Ortslage von Hausen.
  • Der Fuß-Radweg zwischen Hausen und Oberaula wird in den Winterdienst mit aufgenommen.

Tagesordnungspunkt 4: Bericht Friedhofsbegehung vom 03.03.2017

Ortsvorsteher Jörg Albert berichtet von der Friedhofsbegehung am 03.03.2017.

Pfarrer Albrecht stellte sich den Teilnehmern vor. Weiter wurde der Standort für den Gedenkstein am anonymen Grabfeld besprochen und festgelegt, dass eine 3. Reihe Urnengräber angelegt werden soll.

Der Friedhof ist ordentlich und gepflegt. Der Ortsbeirat Hausen bedankt sich bei allen Vereinen und Einzelpersonen, die dazu beigetragen haben und beitragen.

Tagesordnungspunkt 5:

Sachstandsbericht und Anfragen für nicht erledigte Anträge an die Gemeinde

Jörg Albert erläuterte den Sachstandsbericht. Der Sachstandbericht wir fortgeführt.

Tagesordnungspunkt 6: Informationen und verschiedenes

  • Jörg Albert berichtet, dass im Ferienpark Ruhebänke aufgrund erheblicher Schäden (Verwitterung) und sämtliche Spielgeräte (kauf durch Gemeinde) ohne Einbeziehung des Ortsbeirates abgebaut wurden. Nach Möglichkeit sollen beim Arbeitseinsatz am 13.05.2017 wieder Ruhebänke aufgebaut werden.
  • Die Altersgrenze für die Einladung zum Seniorennachmittag wird bei 60 Jahren belassen.
  • Es sollen sog. Kinderwarnschilder angefertigt werden – dies sind Warnschilder in Form und Größe eines Kindes. Diese sollen zum Ende der Sommerferien an der Hauptstraße im Bereich der Bushaltestellen bzw. des Kindergartens angebracht werden.
  • In der Sitzung der Gemeindevertretung am 20.03.2017 wurde zum Thema Radwegekonzept die Beteiligung der Ortsbeiräte gefordert. Der Ortsbeirat Hausen verweist auf sein Protokoll vom 05.02.2017, Pkt. 5, Absatz 8 und ergänzt den Ausbau / Befestigung des Zuwegs über die Ziegelhütte, sowie soll ein Zuweg über die Rimbergstraße hergestellt werden.

Ende der Sitzung: 21.32 Uhr

gez.

Alexander Erler                                                                     Jörg Albert

(Schriftführer)                                                                    (Vorsitzender)

122 Blutspender in Oberaula

Zu unserem ersten Termin in 2017 waren 122 Blutspender in die Mehrzweckhalle nach Oberaula gekommen, darunter erfreulicherweise 7 Erstspender. Wir bedanken uns bei allen Spendern ganz herzlich.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den folgenden Mehrfachspendern, die an diesem Abend ausgezeichnet werden konnten:

10. Spende: Monika Battenberg und Lukas Merle aus Oberaula

25. Spende: Pascal Flaig aus Oberaula

50. Spende: Gerhard Stiebing aus Olberode

75. Spende: Reiner Berg aus Oberaula und Ute Lepper aus Christerode

100. Spende: Andrea Hebebrand aus Schwarzenborn.

Die höchsten Spendenzahlen wurden von folgenden Spendern erreicht: Werner Hahl (Hausen/101), Helmut Eifler (Wahlshausen/101), Horst Hofmann (Wahlshausen/105), Irene Wagner (Oberaula/106), Heinz Stroh (Christerode/107), Walter Breuer (Ottrau/108), Robert Braun (Christerode/109), Horst Klinger (Hausen/111), Walter Berg (Wahlshausen/116) und Karl Heyde (Wahlshausen/142).

Der nächste Blutspendetermin in Oberaula findet am 05. Juli 2017 statt.

DRK-Blutspende2017

1.Vorsitzender Ewald Peter und Andrea Hebebrand

Golf-Erlebnistag in Hausen

Zu einem Golf-Erlebnistag lädt der Kurhessischen GC Oberaula Bad-Hersfeld am kommenden Sonntag auf der Anlage in Hausen ein.

Zwischen 12 und 17 Uhr haben alle Golfinteressierten die Möglichkeit, unter Anleitung der beiden Profis Andrews McQueen und George Staples Abschläge auf der Driving Range, „Kurzes Spiel“ auf der Pitching- und Chippung Area, Putten auf dem Putting Grün etc. auszuprobieren.

 

Golf-Schnuppertag7Mai2017

  Oberaula-Hausen, den 08.04.2017

An die

Mitglieder des

Ortsbeirates Hausen

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates lade ich Sie für

Dienstag, den 25.04.2017 um 20.00 Uhr

in das Karl-Dippoldsmann-Haus in Hausen

mit nachstehender Tagesordnung ein.

Mit freundlichen Grüßen

gez: Albert

Ortsvorsteher

Tagesordnung:

  1. Stellungnahme zum Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2017
  2. Arbeitseinsatz am 11.05.2017 ab 9:00 Uhr in Hausen
  3. Bericht vom Ortsvorstehertreffen am 01.03.2017
  4. Bericht Friedhofsbegehung am 03.03.2017
  5. Sachstandsbericht und Anfragen für nicht erledigte Anträge an die Gemeinde.
  6. Informationen und Verschiedenes

Eine alte Tradition wird fortgesetzt!

Mit großer Freude konnte der Vorsitzende der Hausener Feuerwehr Alexander Kurz rund 70 Teilnehmer am Feuerwehrhaus begrüßen.

Die Idee zur Durchführung einer Gemarkungswanderung des Feuerwehrvereins wurde am 9. April 2017 in die Tat umgesetzt.

Bei herrlichem Sonnenschein machte sich eine gutgelaunte Wandergruppe unter der Führung von Gerd Hofmann auf den Weg durch den Münzenberg. Vorbei an den Fischteichen ging es auf den Weg des „Lauftreffs“ bis hin zur Ibraer Straße.

Hier wurde eine Rast eingelegt und die Wanderer stärkten sich mit Getränken aus einem Versorgungsfahrzeug der Feuerwehr.

Als Wanderführer Hofmann zum Aufbruch mahnte, machten sich die „Wanderer“  auf den gut ausgebauten Waldwegen in der „Hardt“ wieder auf den Weg. Vorbei am Golfplatz gelange man zum nächsten Rastpunkt an der Schutzhütte am „Hohnberg“. Hier konnte man bei guter Fernsicht einen herrlichen Blick ins Aulatal erhaschen.

Von hieraus ging es nur noch bergab. Am ehemaligen Hausener Wasserbassin vorbei, über den „Bahnradweg-Rotkäppchenland“, durchs Dorf zurück zum Feuerwehrhaus.

Fleißige Helfer warteten schon mit selbstgebackenen Waffeln, Bratwürstchen, Getränken und Wandermedizin für jeden Geschmack.

Dieser Tag wird noch lange in angenehmer Erinnerung bleiben.

Gemarkungswanderung05

Am Rastplatz an der Straße nach Ibra …

Gemarkungswanderung01

… wurden die Wanderer mit Getränken versorgt.

Gemarkungswanderung02

Blick über Hausen

Gemarkungswanderung07

Das Stück Holz kommt mit nach Hause!

Gemarkungswanderung06

Im Hintergrund die Schutzhütte am Hohnberg

Gemarkungswanderung03

Die ersten Würstchen waren schnell vergriffen. Diese Würstchen am Grill brauchen noch ein bisschen Farbe.

Gemarkungswanderung04

Chef backt selbst!