Kategorie: Aktuelles

Volkshochschule bietet Golfkurs für Anfänger an

Hausen – Ab dem 7. Mai bietet die Volkshochschule gemeinsam mit dem Kurhessischen Golfclub Oberaula-Bad Hersfeld einen Golf-Grundkurs in Oberaula an. Vier Wochen lang wird immer dienstags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr geübt. Neben dem Regelwerk werden die Basisfertigkeiten der Sportart sowie verschiedene Schlagtechniken unter fachlicher Anleitung gelehrt.

Anmeldungen sind bis Dienstag, 23. April, über die Homepage vhs-hersfeld.de, per Mail an vhs@hef-rof.de oder postalisch möglich. Für Fragen steht die Volkshochschule unter 06621/ 876 303 zur Verfügung. (red/dpr)

17. April 2024

Am Sonntagnachmittag gastierte Paula Linke in der KulturKirche Oberaula. Die Leipziger Liedermacherin verzauberte das Publikum mit ihrer wunderbaren Stimme. Ihre Lieder sind hintergründige Balladen, mit klugen Texten und eindringlichen Melodien. Das Spiel auf der Gitarre, mit der sie sich selbst begleitet, beherrscht sie in Perfektion. Zwischen den einzelnen Liedern erzählte sie Geschichten aus ihrem Leben, von dem Mädchentraum, einmal Prinzessin zu sein, von ihrer Sehnsucht nach ihrer Heimatstadt Leipzig und von den Großeltern, die ständig auf Reise sind und ihre Fotos täglich in einer WhatsApp Gruppe posten, anstatt Fotobücher zu erstellen.

Paula Linke
Vor der Pause forderte Paula Linke das Publikum auf, auf kleine Zettel zu schreiben, was in Oberaula glücklich macht. Kurz vor Ende ihres Konzertes las sie die Ergebnisse vor. Bei der Zugabe bat sie ihren Liedermacherkollegen, Hans-Heinrich Conradi, auf die Bühne. Gemeinsam sangen sie „Kinderspiele“, ein Gedicht von Heinrich Heine. Das Publikum in der vollbesetzten KulturKirche spendete tosenden Applaus. Beim anschließenden Get-together erhielt die Künstlerin von allen Seiten positives Feedback für ein absolut gelungenes Konzert.

Gem. § 8a in Verbindung mit den §§ 16 und 17 der Hessischen Gemeindeordnung lade ich hiermit alle Einwohner*innen der Gemeinde Oberaula zu einer

Bürgerversammlung

am Dienstag, 16.04.2024, um 19.00 Uhr,

in das Dorfgemeinschaftshaus Hausen,

recht herzlich ein.

Tagesordnung:
  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Bürgerversammlung

  2. Bürgerentscheid „Zusammenschluss von Neukirchen, Oberaula und Ottrau: Ja oder Nein“

  3. Beantwortung von Anfragen und Anregungen

  4. Verschiedenes

Die Bürgerversammlung dient der Unterrichtung aller Einwohner*innen der Gemeinde Oberaula über den Bürgerentscheid am 09. Juni 2024.

Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu können.

Gez.: Marcus Schug
Vorsitzender der Gemeindevertretung

IM FOKUS

Moritz Wernick

Eiffelturm, Champs-Elysées und Triumphbogen: Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Paris nahm Moritz Wernick zwar am Rande wahr, wirklich beschäftigen konnte er sich aber nicht mit ihnen. Beim zweiten Marathon seines Lebens galt die volle Konzentration des 27-Jährigen aus Oberaula-Hausen ganz der Strecke durch die Hauptstadt Frankreichs. Dort erreichte er am Sonntag die nächste Stufe seiner Ausdauersport-Karriere. „Sehr, sehr zufrieden“ zeigte sich Wernick mit seiner Zeit von 2:47,52 Stunden und dem 615. Platz. Damit knackte er nicht nur die anvisierte Drei-Stunden-Marke, sondern verbesserte sich um fast eine halbe Stunde.

Denn noch im Herbst war der 1,81 Meter große und 67 Kilogramm leichte Athlet beim Frankfurt-Marathon, seinem Debüt, nach 3:14,02 Stunden ins Ziel gekommen. „Diesmal hatte ich eine sehr gute Vorbereitung. Ich war nicht verletzt, nicht krank und konnte bis zu 100 Kilometer pro Woche laufen“, berichtet er. Akribisch hatte sich der ehrgeizige Allrounder – er ist zudem als Fußballer beim Gruppenligisten SG Aulatal aktiv – seit Mitte Januar vorbereitet und auch eine Laufanalyse durchgeführt. „Im Vergleich zum Rennen in Frankfurt war Paris ein ganz anderes Level“, sagt Wernick. Bei knapp 15 Grad und bewölktem Himmel fand er zudem „perfekte Bedingungen“ vor.

Nun hat der Aulataler schon neue Ziele im Kopf: Kürzere Distanzen wolle er angehen und schon im Juni beim Halbmarathon in Hamburg starten. Aber auch die Faszination Marathon lässt Wernick nicht los: „Für noch bessere Zeiten bräuchte ich aber noch mehr Training und eine komplette Ernährungsumstellung. Grundsätzlich sehe ich da viel Potenzial.“   sts/ Foto:ISABEAU GODDé/nh