Der Frühling steht vor der Tür! 🌷 Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Es ist die Zeit, in der die ersten Knospen sprießen, die Vögel fröhlich zwitschern und die Sonne ihr wärmendes Licht verbreitet. Der Frühling bringt nicht nur eine neue Jahreszeit, sondern auch eine erneute Chance für frische Start und neue Abenteuer. Es ist die Zeit, um die Natur zu genießen, draußen aktiv zu sein und sich von der Energie und dem Optimismus dieser Jahreszeit inspirieren zu lassen. Also lasst uns den Frühling willkommen heißen und uns auf die kommenden Monate freuen! 🌱☀️
Kategorie: Aktuelles
Kalenderblatt März 2024
Aulatal in Kirchheim gegen ESV Hönebach
Google Street View aktualisiert
„Sauberhafter Frühlingsputz“
2024 wieder „Sauberhafter Frühlingsputz“ in Oberaula
Umweltaktion findet am 16. März statt
Seit einigen Jahren wird hessenweit innerhalb der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ die Umwelt von Unrat befreit.
Nach den erfolgreichen gemeinsamen Aktionstagen unter dem Motto „Sauberhafter Frühlingsputz“ in den Jahren vor der Corona-Pandemie wird in 2024 wieder eine gemeinsame Aktion von vier Ortsteilen der Gemeinde am Samstag, 16. März 2024, stattfinden.
An diesem Tag sollen die Ortslagen und die Feldgemarkungen der teilnehmenden Ortsteile von Unrat gesäubert werden.
Ich danke bereits jetzt den Ortsbeiräten in Hausen, Ibra, Oberaula und Wahlshausen für die Bereitschaft die gemeinsame Aktion zu unterstützen und aktiv Teilnehmer zu „werben“.
Es wäre sehr erfreulich, wenn an der Aktion möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer, insbesondere Kinder und Jugendliche, teilnehmen, damit unser Gemeindegebiet insgesamt sauberer und damit attraktiver wird.
Folgender Ablauf ist geplant:
09.30 Uhr: Treffen der freiwilligen Helfer in den teilnehmenden Ortsteilen
Oberaula: Bauhofhalle Raiffeisenstraße
Hausen: Altes Feuerwehrgerätehaus
Ibra: Dorfmitte
Wahlshausen: Platz an der Aula
Friedigerode und Olberode —-
09.30-12.30 Uhr: Sammeln von Unrat in den Ortslagen und Gemarkungen
12.30 Uhr: Abgabe des gesammelten Unrats am Bauhof in Oberaula. Dort wird ein großer Müllcontainer bereitgestellt.
13.00 Uhr.: Mittagsimbiss für alle Helferinnen und Helfer auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Oberaula.
Bitte helfen Sie uns dabei, unsere Gemeinde mit dem „Sauberhaften Frühlingsputz“ wieder ein Stück sauberer, schöner und attraktiver zu machen!
Ihr
Bürgermeister Klaus Wagner
Männergesangverein Görzhain
Generalversammlung 2024
In der letzten Generalversammlung des Männergesangverein Görzhain konnte der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Flohr verdiente Sänger für ihre langjährige Treue zum Verein ehren.
Unteranderem wurde für die 50-jährige Mitgliedschaft der aktive Sänger Karlheinz Schreiber aus Hausen geehrt.
Der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Flohr dankte allen geehrten Mitgliedern für die langjährige Treue zum Verein und wünschte für die Zukunft, dass sie alle noch viele Jahre die Treue und aktive Zeit im Männergesangverein beibehalten können und die Freude am Chorgesang nicht verlieren.
(v.li.n.re.) Walter Frank (60. Jahre), Karlheinz Schreiber (50. Jahre), Markus Hahn (40. Jahre), 1.Vorsitzender Hans-Jürgen Flohr, Erich Boss (50. Jahre)
FFC-Tischfußballturnier
Seniorentag in Hausen
Handgemachte Musik in der KulturKirche Oberaula
Nach dem tollen Konzert von Lukas Meister in der KulturKirche Oberaula, tritt am
Sonntag, 3. März 2024 um 15:00 Uhr
das Duo „That’s it!“ auf.
„That’s it!“ – Das ist das Ehepaar Carmen Hidalgo-Well und Matthias Well aus Frielendorf-Welcherod. Die beiden haben im Januar 2024 ihr erstes Album veröffentlicht. Darauf sind lauter selbstgeschriebene, deutschsprachige Songs mit sinnigen Texten und sehr schönen Harmonien.
Das besondere bei ihrem Auftritt ist, dass sie zu zweit wie eine komplette Band klingen, obwohl sie keine elektronischen Hilfsmittel einsetzen. Sie spielen mehrere Instrumente gleichzeitig (Multitasking) und singen dazu mehrstimmig.
Das Konzert beginnt um 15:00 Uhr, dauert ca. 90 Minuten und ist ohne Pause. Im Anschluss gibt es wieder kleine Snacks und was zum Trinken.
Der Eintritt ist frei. Über einen Spendenbeitrag freut sich „That’s it!“.
Reservierungen unter Veranstaltungen@KulturKirche-Oberaula.de oder ganz einfach unter 0162 2934368.
Ausgabe 9/2024
Handgemachte Musik in der KulturKirche Oberaula
Am Sonntag, 3. März 2024 um 15:00 Uhr tritt in der KulturKirche Oberaula das Duo „That’s it!“ auf.
„That’s it!“ – Das ist das Ehepaar Carmen Hidalgo-Well und Matthias Well aus Frielendorf-Welcherod. Die beiden haben im Januar 2024 ihr erstes Album veröffentlicht.
Es trägt den Titel „Licht und Schatten“. Darauf sind lauter selbstgeschriebene, deutschsprachige Songs mit sinnigen Texten und sehr schönen Harmonien.
Das besondere bei ihrem Auftritt ist, dass sie zu zweit wie eine komplette Band klingen, obwohl sie keine elektronischen Hilfsmittel einsetzen.
Sie spielen verschiedene Instrumente gleichzeitig (Multitasking) und singen dazu mehrstimmig.
Der Einlass ist ab 14:30 Uhr, das Konzert dauert ca. 90 Minuten und ist ohne Pause.
Der Eintritt ist frei. Über einen Spendenbeitrag freuen wir uns.
Reservierungen bitte unter Veranstaltungen@KulturKirche-Oberaula.de oder ganz einfach telefonisch unter 0162 2934368.