Kategorie: Vereine
Neuer Vereinsvorstand beim Feuerwehrverein Hausen
Aktuelles aus dem Feuerwehrverein Hausen
In der Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins wurde am 18. Februar 2023 ein neuer Vorstand gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Marek Heußner
stellv. Vorsitzender: Benjamin Bickert
Kassierer: Maximilian Heußner
Beisitzer: Mathias Brenzel
Auch die Vereinsübergabe von Mathias Brenzel an Marek Heußner ist nun weitestgehend abgeschlossen. Für die geleistete Vorstandsarbeit bedankte sich der neue Vorsitzende bei seinem Vorgänger herzlich und freut sich, dass Mathias noch weiter mit Rat und Tat zur Verfügung steht.
Da das Vereinsleben aus bekannten Gründen in den letzten Jahren etwas zurückgegangen ist, lädt der Vorsitzende alle Vereinsmitglieder am 01. April 2023 zu einem kleinen Umtrunk in das Gerätehaus Hausen ein.
Weitere Informationen dazu, sowie wichtige Termine, folgen in einer separaten E-Mail.
Kalenderblatt März 2023
Volkskrankheit Schlaganfall
Dienstag, 28. Februar 2023
Volkskrankheit Schlaganfall ist Thema
Oberaula – Einen Info-Abend veranstaltet der DRK-Ortsverein Oberaula für seine Mitglieder am Freitag, 3. März, 18 Uhr, in den Räumlichkeiten in der alten Molkerei. Dabei wird einerseits die Arbeit des DRK vorgestellt, auch steht ein Vortrag über das Thema „Volkskrankheit Schlaganfall – Vorbeugen und im Notfall richtig handeln“ auf dem Programm. Hierzu wurden die 250 Mitglieder des Ortsvereins im Januar 2023 mit einem „Neujahrsbrief“ des neuen Vorsitzenden Dr. Rüdiger Rau eingeladen, heißt es in der Ankündigung.
Im ersten Teil des Abends wollen die Vorstandsmitglieder ihre Aktivitäten vorstellen und die Mitglieder zur Mitarbeit einladen. Zum Jugendrotkreuz wird Steffi Brenzel berichten, die innerhalb von wenigen Monaten eine JRK-Gruppe aufbaute, der inzwischen 40 Kinder und Jugendliche angehören; sie treffen sich jeden Dienstag in der „Alten Molkerei“.
Des Weiteren werden die Vorstandsmitglieder Karl-Heinz Klinger, Helga Peter, Jens Becker, Marlies Driebe, Claudia Ditter-Riegelmann sowie Donata Schenk zu Schweinsberg aus ihrer Sicht kurz berichten.
Im zweiten Teil des Abends will Rau einen Vortrag zum Schlaganfall halten. Welche Risikofaktoren gibt es und wie kann ich vorbeugen? Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Abschließend wird Zeit für Fragen, Anregungen und Diskussionen sein. (sro)
Info-Abend „Volkskrankheit Schlaganfall“
Info-Abend für Mitglieder mit dem Thema „Volkskrankheit Schlaganfall“
Am Freitag, den 03.03.2023, 18:00 Uhr veranstaltet der DRK-Ortsverein Oberaula einen Info-Abend für seine Mitglieder in den Räumlichkeiten in der alten Molkerei. Dabei wird einerseits die Arbeit des DRK vorgestellt und andererseits steht ein Vortrag über das Thema „Volkskrankheit Schlaganfall – Vorbeugen und im Notfall richtig handeln“ auf dem Programm. Hierzu wurden die rund 250 Mitglieder des Ortsvereins im Januar 2023 mit einem „Neujahrsbrief“ des neuen Vorsitzenden, Dr. Rüdiger Rau, eingeladen.
Im ersten Teil des Abends wollen die Vorstandsmitglieder ihre Aktivitäten vorstellen und die Mitglieder zur Mitarbeit einladen.
Zum Jugendrotkreuz wird Steffi Brenzel berichten, die innerhalb von wenigen Monaten eine JRK-Gruppe aufbaute, der inzwischen ca. 40 Kinder und Jugendliche angehören; sie treffen sich jeden Dienstag in der „Alten Molkerei“.
Des Weiteren werden die Vorstandsmitglieder Claudia Ditter-Riegelmann, Helga Peter, Marlies Driebe sowie Donata Schenk zu Schweinsberg, Karl-Heinz Klinger und Jens Becker aus ihrer Sicht kurz berichten.
Im zweiten Teil des Abends will Dr. Rau einen Vortrag zu der Herz-Kreislauferkrankung Schlaganfall halten. Welche Risikofaktoren gibt es und wie kann ich vorbeugen? Wie erkenne ich einen Schlaganfall und was ist im Notfall zu tun?
Abschließend wird Zeit für Fragen, Anregungen und Diskussionen sein.
Kultdisko New Dancing Hausen
Nachtfieber:
Im New Dancing ging es familiär zu
Von 1976 bis 1989 verwandelte sich unter diesem Namen die Gaststätte „Zur Post“ jeweils am Freitagabend in einen Tanztempel, der für seine familiäre Atmosphäre bekannt war. Der frühere Discjokey Dieter Merz hat miterlebt, wie im Gasthaus mit Postern für die passende Diskotheken-Atmosphäre gesorgt wurde. Dass nach Beerdigungen selbst Sargträger in dunklen Anzügen mitfeierten, ist eine von zahlreichen kuriosen Begebenheiten, an die der 64-Jährige gerne zurückdenkt. (jce)
Spiele-Abend
Faschings-Bingo-Abend
Faschings-Bingo statt Narrhallamarsch
Mit geringem eigenem Geldeinsatz sind Sie bei der Suche nach der richtigen Zahlenkombination dabei.
Die Bekanntgabe der Zahlen steigert die Spannung bei der Suche nach der richtigen Gewinnkombination auf Ihrem Spielschein – … und dann macht es „Bingo“ und der Gewinner ist ermittelt.
Ist es vielleicht Ihr Gewinn? Ansonsten suchen Sie Ihr Glück in einer neuen Spielrunde.
In jeder Spielrunde ist ein Gewinn garantiert!
„Das ganze Leben ist ein Spiel, nur wer es recht zu spielen wagt gelangt ans große Ziel.“
„Dieser Satz soll unser Motto für das Bingospiel sein“, erklärte der Vorsitzende des Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V.. „Eine Verkleidung mit einem Faschingskostüm ist erwünscht“, führte JörgAlbert weiter aus.
Theresa Lotz im Finale des Stable Staff Award
Stable Staff Award by Deutscher Galopp 2022/2023 – Deutscher Galopp (deutscher-galopp.de)



Die Sieger, der zweiten Award-Ausgabe in Deutschland, stehen fest:
Christa Germann aus dem Kölner Trainingsquartier Asterblüte sowie
Jörg Thane vom Gestüt Brümmerhof sind die Mitarbeiterin und der Mitarbeiter des Jahres 2022. Beide gewinnen einen Reisegutschein im Wert von jeweils 2.500 Euro.