Kategorie: Vereine
Neue Tisch-Bank-Kombination am alten Radweg-Standort
Der Heimatverein erneuert Tisch–Bank-Kombination
Foto: Heimatverein Hausen
Die beliebte und sehr vermisste Bank-Tisch-Kombination am Radweg im „Rott“ in der Gemarkung Hausen wurde durch das Bauteam des Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V. komplett erneuert. Für eine längere Haltbarkeit wurde diesmal Lärchenholz verwendet.
Das Bauteam, um Henner Roth, Erwin Kister, Karl-Heinz Klinger und Hartmut Darge, wird in den nächsten Tagen eine weitere Tisch-Bank-Kombination für den ehem. „Bahnhof Hausen“ fertigstellen.
Unser Ortsvorsteher Jörg Albert war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
850-Jahrfeier – Stehender Festzug
850-Jahrfeier – Festkommers
Kalenderblatt September 2020
Geistliches Sonntagskonzert in der Hausener Kirche
Zum geistlichen Sonntagskonzert am 16. August in der Hausener Kirche musizierten das Consortium musicum aus Alsfeld unter der Leitung von Lee Jang, vom Staatstheater Gießen. Über 40 Kirchenbesucher konnten – unter Coronabedingungen – besinnliche Orgel- und Flötenmusik sowie ein Spiritual mit Cellebegleitung und Gesang des Barock und der Romantik genießen.
(Fotos Jörg Albert)
Das Konzert begann mit „Amazing Grace“ von John Newton, Gesang Chrisoula Adler und Violoncelle Christian Niedling, über G. F. Händel bis zu Mendelssohns Duett mit Orgelbegleitung, dem Lobgesang Nr. 5, den Sopran sang Gerhild Müller.
Organisisert wurde das Konzert von Frau Chrisoula Adler (Gesang und Altflöte) aus Hausen.
(v.l.) Chrisoula Adler (Altflöte), Gerhild Müller (Gesang) und Christian Niedling (Orgel)
Den Segen sprach die Prädikantin Marie Suhrhoff. Die drei Kirchenvorstandsmitglieder aus dem Kirchspiele Oberaula, Ortsteil Hausen danken den Mitwirkenden sowie den Kichenbesuchen sehr herzlich.
Die Kirchenvorstandsmitglieder aus Hausen (v.l.) Donata Schenck zu Schweinsberg, Helga Hennighausen und Bärbel Hellwig
Schulstart in Hessen
Scheckübergabe an die Hausener Burschenschaft
Hausener Verein für Heimat und Brauchtum überreicht Scheck
Vereinsvorsitzender Jörg Albert (re.) überreicht dem Kirmesvater Benjamin Bickert (li.) und dem Kassierer Anton Wernick einen Scheck.
Der Ortsvorsteher und Vorsitzende des Hausener Verein für Heimat und Brauchtum e.V. Jörg Albert überreichte gestern Abend der Hausener Burschenschaft einen Scheck über 500 €. Die traditionelle Kirmes konnte aufgrund der Corona-Regeln in diesem Jahr nicht stattfinden.
Der Heimatverein fand einen pfiffigen Weg, mit allem gebotenen Abstand, an den Kirmestermin zu erinnern. Es wurden bei der Brauerei Haaß 240 Mini-Bierfässchen „Edition Hausen Spezial“ geordert und zum Kirmeswochenende dann in die jeweilige Haushalte geliefert. Diese Aktion kam in Hausen gut an. Alle Minifässchen wurden verkauft.
„Wir müssen sehen, dass die jungen Leute zusammenbleiben und dann wieder die Kirmes 2021 planen und durchführen“, erklärte Jörg Albert.