Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an Tempo 30 in Wohngebieten halten – das ist auch im Hainweg in Hausen der Alltag. Anwohner sind ärgerlich, weil viele Paketdienste und Auswärtige zu schnell unterwegs sind. Auch mehrere Notbremsungen waren von Nöten, weil Kinder aus dem „Gässchen“ kamen, berichtete der Vorsitzende der Hausener Feuerwehr Mathias Brenzel.

Durch das Anbringen von Temposchwellen werden Kraftfahrer gezwungen ihre Geschwindigkeit zu reduzieren und eine gewünschte Richtgeschwindigkeit von 20 km/h nicht zu überschreiten.

Am vergangen Freitag trafen sich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hausen und montierte unentgeltlich die Temposchwellen. Familie Becker sponserte einen Blumenkübel. Die Bepflanzung und Pflege übernimmt Familie Brenzel.

Der erste Vorsitzende der Feuerwehr Mathias Brenzel bedankte sich bei allen Helfern und sagte: „Hausen ist wieder etwas sicherer“.

Schwellen20180507-FFw2Schwellen20180507-FFw3

 

 

 

 

 

 

Schwellen20180507-FFw1

Schwellen20180507-FFw4

 

 

 

 

 

 

 

Christi Himmelfahrt ist ein ganz besonderer Feiertag. Nicht nur, weil die Väter an diesem Tag feiern – er beschert auch ein langes Wochenende. Das Besondere daran ist, der Mann muss gar nicht Vater sein, um diesen Tag ausgiebig zu feiern.

Der Reservistenverein „Alte Kameraden“ Hausen lädt seine Mitglieder zur lustigen Vatertagstour ein.

Am 10. Mai 2018 treffen sie sich um 11.00 Uhr bei Wetz-Garage. Ziel, Richtung und Marschroute wird vor Ort durch Mehrheitsentscheidung festgelegt, teilen die Hausener Reservisten mit.

Uffbasse Vaddertach

Beim ersten Blutspendetermin im Jahr 2018 konnten das DRK insgesamt 122 Spender in der Mehrzweckhalle in Oberaula begrüßen, hierunter 31 Erstspender. Dieses Ergebnis konnte wieder mit der Unterstützung der Soldaten der Patenkompanie aus Schwarzenborn erreicht werden.

Das Deutsche Rote Kreuz Oberaula bedankt sich herzlich bei allen Blutspendern für ihr Engagement und hofft auf ein Wiedersehen beim nächsten Termin in Oberaula am 04. Juli 2018.

Auch bei den vielen Helfern, die wie immer für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, bedanken wir uns ganz herzlich.

Es konnten auch diesmal wieder einige Mehrfachspender ausgezeichnet werden, die eine Urkunde des Blutspendedienstes sowie ein Präsent des Ortsvereins Oberaula erhielten:

Julia Schaub aus Oberaula für die 10. Spende

Sascha Weidemann aus Oberaula und Ella Maier aus Schwarzenborn für die 25. Spende

Helmut Manz aus Friedigerode und Heinz Stucki aus Hausen für die 50. Spende.

Die fleißigsten Spender waren an diesem Abend: Karl Heyde (Wahlshausen/145), Heinrich Nitz (Neuenstein/127), Walter Berg (Wahlshausen/119), Robert Braun (Christerode/112), Burghardt Finn (Schwarzenborn/112), Heinz Stroh (Christerode/110), Karl-Heinrich Richardt (Wahlshausen/108), Helmut Eifler (Wahlshausen/105), Werner Hahl (Hausen/105), Karl-Heinz Klinger (Hausen/105), Jörg Löwer (Schwarzenborn/103), Elke Knauff (Wahlshausen/101) und Horst Knauff (Wahlshausen/101).

Blutspende-1-2018
Bereitsschaftleiterin Helga Peter und Helmut Manz

Zur Rollerfahrt nach Brotterode laden Jörg Albert und Otto Nuhn ein. Diese Rollerfahrt soll mit Übernachtung vom 9. – 10. Juni 2018 stattfinden. Teilnehmen kann jedermann, der auf zwei bzw. drei Rädern mobil ist. Zur Besprechung werden alle interessierten Teilnehmer am

17. Mai 2018 um 19.30 Uhr in das Gasthaus „Zur Post“

herzlich eingeladen.

Die Rollerfahrt beginnt in Hausen im „Eck“. Die Abfahrt ist für 11.00 Uhr geplant. Ein Servicewagen begleitet die Tour. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Anmeldeschluss ist der 17. Mai. Weitere Informationen sind bei den Veranstalter zur erfragen.

Rollerfahrt

Kirmesaus_im_Kreis20180421HNA

Kirmes in Hausen vom 19. – 22. Juli 2018

Die Hausener Kirmesburschen und -mädchen laden zur Kirmes vom 19. – 22. Juli 2018 in das Festzelt am Sportplatz ein.

Das Motto in diesem Jahr lautet: „Hausen und die Wikinger“. Die Burschenschaft ist sich sicher, dass den Hausener Vereinen zu diesem Motto einen schönen, amüsanten Auftritt am Dorfabend gelingen wird.

„Habt ihr Ideen und seit zu einem Auftritt am Dorfabend bereit, dann setzt euch bitte mit uns bis spätestens 1. Juli in Verbindung“, so der Kirmesvater Oliver Bickert.

Ansprechpartner ist:Burschenschaft

Oliver Bickert,

An der Ziegelhütte 10,

36280 Oberaula-Hausen,

Mobil.: 0174 9258085

Die Burschenschaft Hausen freut sich jetzt schon auf eine schöne Kirmes.

Programm:

Do.:       Dorfabend unter dem Motto „Hausen und die Wikinger“ und mit Enterainer Martin Küsters

Fr.:         Discoabend mit F.E.S. Music und sexy Tanzshow

Sa.:        Ständchenspielen ab 09:00 Uhr im Dorf (Heimatverein), Rockabend mit „Crossfire“

So.:        Zeltgottesdienst mit dem Posaunenchor und dem Singkreis, Gedenken an die Verstorbenen am Ehrendenkmal, Frühschoppen mit den Schwälmer Jungs, Einbürgerungen von Neubürgern, Aufnahmen in den Hausener Männerbund von frisch verheirateten Paare (falls vorhanden) und das „Wikinger Bretterrennen“ am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

Theaterverein

Der  Hausener Theaterverein „Kleine Bühne Hausen“  lädt alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am

4. Mai 2018 um 19.30 Uhr in das Gasthaus Zur Post

ein.

Tagesordnung

     1.  Begrüßung

     2. Rückblick und Tätigkeitsbericht

     3. Kassenbericht

     4. Aufführung Theaterspiel

     5. Termine

     6. Verschiedenes

Um verbindliche Anmeldung, zwecks Essensbestellung wird freundlichst gebeten.

Die Hausener Kirmesburschen und -mädchen laden zur Kirmes vom 19. – 22. Juli 2018 in das Festzelt am Sportplatz ein.

Das Motto in diesem Jahr lautet: „Hausen und die Wikinger“. Die Burschenschaft ist sich sicher, dass den Hausener Vereinen zu diesem Motto einen schönen, amüsanten Auftritt am Dorfabend gelingen wird.

„Habt ihr Ideen und seit zu einem Auftritt am Dorfabend bereit, dann setzt euch bitte mit uns bis spätestens 1. Juli in Verbindung“, so der Kirmesvater Oliver Bickert.

Ansprechpartner ist:Burschenschaft

Oliver Bickert,

An der Ziegelhütte 10,

36280 Oberaula-Hausen,

Mobil.: 0174 9258085

Die Burschenschaft Hausen freut sich jetzt schon auf eine schöne Kirmes.

Programm:

Do.:       Dorfabend unter dem Motto „Hausen und die Wikinger“ und mit Enterainer Martin Küsters

Fr.:         Discoabend mit F.E.S. Music und sexy Tanzshow

Sa.:        Ständchenspielen ab 09:00 Uhr im Dorf (Heimatverein), Rockabend mit „Crossfire“

So.:        Zeltgottesdienst mit dem Posaunenchor und dem Singkreis, Gedenken an die Verstorbenen am Ehrendenkmal, Frühschoppen mit den Schwälmer Jungs, Einbürgerungen von Neubürgern, Aufnahmen in den Hausener Männerbund von frisch verheirateten Paare (falls vorhanden) und das „Wikinger Bretterrennen“ am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

SchwälmerJungs Bekannte Gesichter bei den „Schwälmer Jungs“.  Den Frühschoppen spielen sie allerding zum ersten Mal.

Kinder-Schlittschuh-Tag am 4. März

Der Deutsche Wetterdienst meldete für Ende Februar Dauerfrost. Die Hausener Feuerwehr entwickelte nun die Idee eine künstliche, gefahrlose Eisfläche anzulegen. Eine geeignete Stelle auf dem Reitplatz von Beckers wurde schnell gefunden. Der Platz wurde von der Feuerwehr hergerichtet und mit Wasser geflutet. Wir berichteten!

Zahlreiche Besucher fanden sich bei herrlichem, sonnigem Wetter zum Kinder-Schlittschuh-Tag an der Eisfläche am Beckers Reitplatz ein. Trotz Tauwetters konnte man auf der Eisfläche ganz passabel Schlittschuh laufen. Auch einige Erwachsene hatten ihre Schlittschuhe dabei. Sie hatten, wie ihre Kinder, viel Spaß.

Mathias Brenzel, Vorsitzender der Feuerwehr sagte: „ Wir hatten einen wunderschönen Tag. Das Wetter stimmte, die Gäste waren gut gelaunt, für Hunger und Durst war reichlich gesorgt. Danke an alle Helfer die so fleißig geholfen haben. Ein besonderes Dankeschön an die Familie Becker für die Überlassung ihres Reitplatzes“.

Der Hausener Feuerwehrverein hat nun bis zu den nächsten Wintermonaten Zeit Überlegungen anzustellen, ob man so eine Veranstaltung wieder auf die Beine stellen will.

BildernachleseKinder-Schlittschuh-Tag01

Kinder-Schlittschuh-Tag02

Kinder-Schlittschuh-Tag03

Kinder-Schlittschuh-Tag07

Kinder-Schlittschuh-Tag08